Nach dem personellen Umbruch vor der Saison 2024/25 setzen Headcoach Toni Prostran und Geschäftsführer Michael Dahmen jetzt auf Kontinuität
Christoph Schulte
Iserlohn Die Saison 2024/25 der Iserlohn Kangaroos ist nach dem Achtelfinal-Aus gegen die Ahorn Camp Baskets Speyer bereits seit elf Tagen Geschichte und wurde trotz der anfänglichen Enttäuschung aufgrund der laut Michael Dahmen „verpassten Chance“ als eine der besten in der Kangaroos-Geschichte eingestuft. Zusammen mit Headcoach Toni Prostran hat der Iserlohner Geschäftsführer die abgelaufene Spielzeit bereits analysiert und aufgearbeitet. Inzwischen geht der Blick der beiden schon wieder voraus. Denn wie heißt es doch so schön: „Nach der Saison ist vor der Saison.“
Nach dem großen personellen Umbruch vor der vergangenen Spielzeit setzen die Kangaroos-Verantwortlichen dabei dieses Mal eher auf Kontinuität. „Wir werden versuchen, aus dem aktuellen Kader möglichst acht Spieler zu halten“, hofft Michael Dahmen…
Mehr gibt es zu lesen bei: IKZ