GREEN KANGAROOS: VOLLGAS FÜR NACHHALTIGKEIT!

Rund um das Sponsorenevent bei unserem Exklusiv-Partner MEDICE – The Health Family vor drei Wochen haben wir, die Iserlohn Kangaroos, unsere zukunftsweisende Vision der Nachhaltigkeit im Sport vorgestellt: Wir möchten unseren Spielbetrieb langfristig ressourcenschonender gestalten und nachhaltige Strukturen etablieren – für die Umwelt, unsere Fans und die gesamte Community.

Nachhaltigkeit im Sport: Erste Erfolge sichtbar

Die Kangaroos haben bereits erste wichtige Schritte umgesetzt, um ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren:

Plastikvermeidung im Spielbetrieb – Einführung von yellu!-Mehrwegbechern aus biobasiertem Kunststoff zur Reduzierung von Einwegplastik.
Nachhaltige Fanartikel – Umstellung auf Fanklatschen aus recycelter Pappe, die gemeinsam mit unserem Partner Beutler Packaging umgesetzt wurden.
Digitale Tickets & aufladbare Dauerkarten – Um Papiermüll zu vermeiden und die Ticketvergabe effizienter zu gestalten.
Upcycling-Projekt: Bälle werden Blumentöpfe! – Alte Basketballs erhalten ein neues Leben als stylische Blumentöpfe, umgesetzt gemeinsam mit unserer Blumenpartnerin Altstadtblüte.

Der Second Hop Shop: Nachhaltigkeit in der Praxis

Ein Herzstück der Green Kangaroos könnte der Second Hop Shop in Zusammenarbeit mit unserem Partner Alex Gillmann und seinem Team von be better marketing werden, der in den nächsten Tagen online geht! Im Second Hop Shop können Fans gebrauchte Sport- und Fanartikel ehemaliger Kangaroos-Spieler erwerben – ein echtes Highlight für alle, die ein Stück Vereinsgeschichte besitzen möchten! Zusätzlich gibt es bei jedem Heimspiel exklusive Second-Hop-Produkte. Der Erlös fließt direkt in nachhaltige Projekte des Vereins und unterstützt die umweltfreundliche Weiterentwicklung der Kangaroos.

Zukunftsvision: Nachhaltigkeit als langfristiges Ziel

Die Iserlohn Kangaroos wollen ihre Nachhaltigkeitsstrategie weiter ausbauen:

Erweiterung des Second Hop Shops mit neuen Angeboten und stärkerer Integration in die Heimspieltage.
Nachhaltigere Eventgestaltung, z. B. durch mehr Upcycling-Projekte und die stärkere Einbindung des ÖPNV zu den Spielen.
Sensibilisierung von Mitgliedern, Partnern und Fans, um Nachhaltigkeit als festen Bestandteil des Vereinslebens zu verankern.

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!

Die Iserlohn Kangaroos sind überzeugt: Nachhaltigkeit im Sport ist keine Zukunftsvision, sondern eine Verantwortung, die wir jetzt übernehmen müssen! Fans, Partner und Sponsoren sind herzlich eingeladen, diesen Weg mit uns zu gehen. 


Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos | Foto: Lara Gärtner

Einzeltickets für alle Heimspiele gibt’s HIER

Weitere Artikel