Widerspruch der RheinStars Köln abgelehnt | Ligeneinteilung der ProB

Die Entscheidung der 2. Basketball-Bundesliga GmbH den RheinStars Köln keine Lizenz für die ProA zu erteilen, bleibt bestehen. Die RheinStars Köln erklärten gegenüber der Liga einen Rechtsmittelverzicht und legen nach der Ablehnung des Widerspruches keine weiteren Rechtsmittel ein. Somit spielen die RheinStars Köln in der Saison 2024/25 in der ProB.

Nach intensiver Prüfung der Lizenzierungsunterlagen hat die BARMER 2. Basketball Bundesliga in ihren Lizenzentscheidungen für die Spielzeit 2024/2025 den RheinStars Köln keine Lizenz für die ProA erteilt. Grund für die Nichterteilung war der fehlende Nachweis einer Spielstätte, die den von der BARMER 2. Basketball Bundesliga festgelegten technischen Richtlinien für die ProA entspricht.

Gegen den Lizenzbescheid haben die RheinStars Köln fristgerecht Widerspruch eingelegt. Diesen hat der Geschäftsführer der 2. Basketball Bundesliga GmbH, Christian Krings, zurückgewiesen: „Für uns gab es keine neuen Erkenntnisse, die den Nachweis einer ProA tauglichen Spielstätte erbracht hätten. Es wurde weiterhin ein Mangel an Zuschauerplätzen deutlich.“

„Wir haben alles getan, was wir konnten und wirklich alle für uns aktuell verfügbaren Möglichkeiten ausgereizt. Das waren wir unseren Fans, Partnern, Unterstützern sowie unseren Spielern, die eine großartige Saison gespielt haben, schuldig.“, sagt Manager Stephan Baeck. Ursprünglich hatten die RheinStars als sportlicher Aufsteiger geplant, mangels einer Halle in Köln in den Dragons Dome nach Rhöndorf zu ziehen.

In Folge der Widerspruchsentscheidung erklärten die RheinStars Köln einen Rechtsmittelverzicht.

Der somit freie Teilnehmerplatz in der ProA wird durch die SparkassenStars Bochum besetzt. Gemäß § 5 Abs. 10 Spiel- und Veranstaltungsordnung haben die SparkassenStars als sportlicher Absteiger eine Wildcard für die ProA erhalten. Die Gartenzaun24 Baskets Paderborn hatten ebenfalls erklärt, den Platz in der ProA besetzen zu wollen. Ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten der SparkassenStars Bochum war das sportlich bessere Abschneiden der SparkassenStars Bochum in der abgelaufenen Saison.

Die RheinStars Köln werden nun in der ProB Süd an den Start gehen.

Die Ligeneinteilung der ProB:

Nachdem damit alle Teams für die Saison 2024/2025 feststehen, konnte die Ligeneinteilung der ProB vorgenommen werden:

ProB Nord ProB Süd
Iserlohn Kangaroos Dragons Rhöndorf
Bayer Giants Leverkusen TEAM EHINGEN URSPRING
EN BASKETS Schwelm Ahorn Camp BIS Baskets Speyer
LOK BERNAU OrangeAcademy
TKS 49ers FRAPORT SKYLINERS Juniors
SC Rist Wedel FC Bayern Basketball II
BSW Sixers BBC Coburg
Itzehoe Eagles CATL Basketball Löwen
SBB Baskets Wolmirstedt TSV Oberhaching Tropics
Berlin Braves 2000 BG Hessing Leitershofen
Seawolves Academy Porsche BBA Ludwigsburg
TSV Neustadt temps Shooters SV Fellbach Flashers
ETB Miners VR Bank Würzburg Baskets Akademie
Gartenzaun24 Baskets Paderborn RheinStars Köln

 

Bericht: 2. Basketball-Bundesliga GmbH
Foto: Lara Gärtner

Weitere Artikel

Der Solarteur, unser Sponsor des Tages

1.000 € Startguthaben für deine Solaranlage – jetzt gewinnen! 🌞🏀 Wir freuen uns, unseren Sponsor des Tages für das Spiel am Samstag vorzustellen: Der Solarteur – euer Experte für Solarstrom

Mehr lesen

Deutliche Niederlage in Paderborn

Wir müssen uns den Baskets Paderborn deutlich geschlagen geben. Mit einem Endstand von 100:50 zeigte die Heimmannschaft von Beginn an ihre Stärke und dominierte die Partie. Bereits im ersten Viertel

Mehr lesen