• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    IKZ: Shirvan kündigt die harte Welle an
    22. November 2022
    Ab dieser Saison bei den Kangaroos: Neuendorf – Erste Hilfe und mehr
    23. November 2022

    Märkische Bank Grundschulliga: Ein Erfolgsrezept

    Die Idee der Märkische Bank-Grundschulliga passt perfekt ins genossenschaftliche Konzept der Märkischen Bank. Mit diesem Projekt spüren die Namensgeber die Verantwortung für die Region und begleiten als Partner dieses so besondere Projekt.  

    Heute sprechen wir in einem Interview mit dem Vorstand der Märkischen Bank Herrn Artur Merz (Vorstandssprecher) und Herrn Achim Hahn über das erfolgreiche gemeinsame Projekt!

    Märkische Bank Grundschulliga. Eine Erfolgsgeschichte. In den letzten zwei Jahren fand die MB GSL in einer alternativen Form („Wer oder was bin Ich?“) statt: Wie haben Sie die Kreativlösungen wahrgenommen?

    Artur Merz: Im Frühjahr 2021 war ja leider nicht die Zeit für größere Events, umso schöner, dass es die Videos mit den Kindern gab. Jetzt freuen wir uns wieder auf die Atmosphäre in der Halle und die Möglichkeit, die Märkische Bank Grundschulliga live zu erleben. 

    Welche Grundgedanken teilen sich die Märkische Bank und unser gemeinsames Projekt der Basketball Grundschulliga?

    Achim Hahn: Gemeinsam schafft man immer mehr! Das ist im Mannschaftssport entscheidend und wir Volksbanken sind eigentlich auch eine große „Mannschaft“, die aus unseren Mitgliedern besteht. Aktuell haben wir als Märkische Bank rund 28.000 Mitglieder, die Bankteilhaber sind.  

    In dieser Saison kehrt endlich wieder Normalität ein und die Märkische Grundschulliga kann wie gewohnt in den Halbzeitpausen der Heimspiele der 2. Basketball Bundesliga stattfinden. Wie sehr freuen Sie sich darauf, die Kinder wieder in der Matthias-Grothe-Halle spielen zu sehen?

    Artur Merz: Natürlich freuen wir uns riesig darauf! Sport live zu erleben, ist einfach einzigartig. Vor allem freut es uns, dass die Kinder dadurch mal vor großem Publikum spielen dürfen und vielleicht das erste Mal Mannschaftssport erleben.  

    Auch in diesem Jahr bleibt die Märkische Bank Grundschulliga ihrem Motto treu: Erlebnisorientiert statt Ergebnisorientiert. Insbesondere die Möglichkeit, in der Halbzeitpause während der Heimspiele der 2.Basketball Bundesliga zu spielen, ist eine gute Werbefläche für die Verbindung Kinder und Sport. Wie sehen Sie das eventbasierte Sportangebot für Kinder als Einstieg in den Sport? 

    Artur Merz: Sport und Bewegung sind nach unserer Einschätzung immens wichtig für Kinder. Unser Herz schlägt für den Mannschaftssport, der schafft immer Emotionen und die braucht es, um Menschen – egal ob älter oder jünger – für Sport zu begeistern. Wenn man dann auch noch gemeinsam Erfolge feiern kann, ist das natürlich noch schöner. 

    Und genau diese Werte leben ja auch die Kangaroos und die Märkische Bank in ihrer Zusammenarbeit, die nun schon über 5 Jahre geht. Was wünschen Sie sich und natürlich auch allen Beteiligten für die sechste Spielzeit der Märkischen Bank Grundschulliga? 

    Achim Hahn: Schöne Spiele, begeisterte Zuschauer und dass alle gesund bleiben! Das wünschen wir allen Kangaroos-Mannschaften und allen Kindern, die möglicherweise im Rahmen der Märkische Bank Grundschulliga erstmals einen Basketball in der Hand halten. Wenn dann abseits des Spielfeldes noch gute Gespräche entstehen und wir den Sport in der Region noch bekannter machen können, sind wir alle Gewinner der Märkische Bank Grundschulliga.

    Herzlichen Dank, Herr Merz und Herr Hahn für Ihre Zeit. Wir freuen uns, mit Ihnen und Ihrem Team der Märkische Bank eG einen Partner an unserer Seite zu haben, mit dem wir die Grundschulliga leben können. 

    Gleichzeitig bedanken wir uns bei allen unseren Partnerschulen aus Iserlohn, Letmathe und Lüdenscheid für die Zusammenarbeit.

    Hier die nächsten Spieltage der Barmer 2. Basketball Bundesliga der Iserlohn Kangaroos:

    26.11. Auswärtsspiel vs. Rasta Vechta II 

    03.12. Heimspiel vs. Itzehoe Eagles

    Einzeltickets für alle Heimspiele gibt’s HIER!

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos

    #BackToTheRoos #WinAsOne #WantedAsOne #LetsGoKangaroos

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}