• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Schneider: „Wenn es Zeit wird, an die Arbeit zu gehen, wird ernst gemacht“
    14. Dezember 2021
    Kangaroos starten gegen ETV Hamburg in die Rückrunde der Saison
    16. Dezember 2021

    Moritz Hübner – Leistungsträger bei den Kangaroos

    Iserlohn. In wichtigen Spielmomenten prescht er mutig voran und übernimmt für die Iserlohn Kangaroos Verantwortung: Moritz Hübner hat sich zu einem Führungspieler entwickelt, der in kritischen Situationen verlässliche Würfe in der Offensive Platziert und in der Defensive starke Blocks setzt.

    Wie Hübner es schafft, im nervlich anspruchsvollen Spielszenen scheinbar völlig unbeeindruckt zu punkten, lässt sich beim 24-jährigen Flügelspieler auch auf sein musikalisches Talent zurückführe: Hübner spielt Klavier.
    „Für Ruhe und Konzentration ist das super. Klavier ist ein schönes Instrument, das mir Spaß macht.“

    Klavierspielen als Basis für Ruhe und Konzentration
    Ruhe und Konzentration sind entscheidende Faktoren, die seinen Spielstil auch auf dem Basketball- Parkett prägen. Das Talent für die Sportart ist ihm in die Wiege gelegt worden: Sein Vater Björn war selbst Profi-Basketballer und hat seine Fähigkeiten an den Sohn weitergegeben. „Ich habe viel vom Vater gelernt und bin für seine Geduld so dankbar“, sagt Hübner, der nun selbst sein Wissen an junge Talente weitergibt und im Nachwuchs die U12 trainiert.

    Intensive „One-on-Ones“mit Bruder Jan-Ole
    Angefangen hat für Hübner alles auf einem Freiplatz in Augsburg. Zunächst traf er dort „überhaupt nix“, aber als der damals Sechsjährige allmählich den Bogen herausgefunden hatte, war seine Leidenschaft für den Basketballsport nicht mehr zu bremsen. „Wir haben in je- der freien Minute gespielt.“ Hübner erinnert sich an sehr intensive „One-on-Ones“ mit seinem zwei Jahre älteren Bruder Jan-Ole. Den „Freiplatz-Tiger“ — der gleichnami- ge Raptrack von MC Rene ist ein echter Klassiker – zog es dann aber auch aufs Parkett.

    Beim TV Augsburg begann seine Hallenlaufbahn, ehe er als Jugendlicher eine mutige Entscheidung traf und den Schritt aufs Basketballinternat Ehingen-Urspring wagte. „Im Jugendverein hat das Spiel auch viel Freude gemacht, aber mir hat da die absolute Leistungsbereitschaft gefehlt. Ich wollte diese 100 Prozent Basketball im Leben“, schildert Hübner seine Beweggründe, auf eigenen Pfaden und getrennt von seinen Eltern und Bruder zu wandeln. Sein Trainingsfleiß und die enorme Disziplin führten ihn zur DBB-Nachwuchsnationalmann- schaft sowie zur Europameister- schaft und als Jahrgangsjüngster im Trikot der Akademie Ehingen-Ur- spring auch zur Deutschen U19- Meisterschaft.

    Im Anschluss an diese Ausbildungsjahre begann die Profikarriere des Zwei-Meter-Manns in Ost-Westfalen bei den Paderborn Baskets (2013 bis 2015) in der ProA, ehe er bei den Eisbären Bremerhaven (2015-2016) den Sprung in die höchste Spielklasse BBL schaffte. In den nächsten Karrierejahren blieb er dem Norden treu, spielte bei den Hamburg Towers und deren Farmteam SC Rist Wedel und dann für die Löwen Braunschweig (2018

    bis 2020). Im Sommer 2020 hat sich für den 24-Jährigen, der an der Euro FH in Hamburg ein BWL-Fernstudium absolviert, mit der Rückkehr nach NRW und dem Zweijahresvertrag bei den Kangaroos ein Kreis geschlossen: „Das Umfeld und die Teamchemie sind super. Hier stimmt das Verhältnis zwischen Humor und Arbeit im Trainingsalltag“, fühlt sich Hübner pudelwohl. Im Gespräch stellt er auch die besondere Atmosphäre in der Matthias- Grothe-Halle heraus.

    „Gameday“-Rituale mit Rührei und HipHop-Beats
    Als verantwortungsbewusster Sportler achtet er auf seine Ernäh- rung und die Zufuhr wichtiger Proteine. Obligatorisch für seine Vorbereitung auf ein Meisterschaftsspiel ist bei ihm ein selbst gemachtes „Rührei mit Bacon“ und zudem auch Musik: „Nee, nee. Da ist nix mit Klavier und Klassik. Das ist ein wilder Mix aus Old-School und New-School-HipHop.“ Mit diesen Beats pusht sich Hübner am „Gameday“, Ruhe und Konzentration für seine solide Performance in kri- tischen Situationen schöpft er auf dem Feld aber eben auch aus einem Instrument mit 52 weißen und 36 schwarzen Tasten. Die Saisonziele für den musikalischen Teamplayer der Kangaroos klingen gut: „Wir kommen in die Playoffs und dann kann alles passieren.“

    Quelle: IKZ ONLINE.DE

    Die Heimspiele der Kangaroos im Dezember

    Samstag, 18. Dezember, 19.30 Uhr
    Iserlohn Kangaroos – ETV Hamburg

    Dienstag, 21. Dezember, 19.30 Uhr
    Iserlohn Kangaroos – ART Giants Düsseldorf

    Tickets für die Heimspiele gibt’s hier

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos 

    #BackToTheRoos #WinAsOne #WantedAsOne #LetsGoKangaroos #NothingButKangaroos      

     

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}