• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Kangaroos kassieren Heimniederlage gegen RheinStars Köln
    29. November 2020
    Schwere Auswärtsaufgabe erwartet die Kangaroos in Itzehoe
    3. Dezember 2020

    Kangaroos halten ihren Nachwuchs online fit

    Das coronabedingte Kontaktsportverbot stellt vor allem den Jugendbereich der TuS Iserlohn Kangaroos vor große Herausforderungen. Denn auch der Nachwuchs soll trainieren. Nur wie, wenn der Gang in die Halle nicht möglich ist? Schon der erste Lockdown im Frühjahr hat gezeigt, wie wichtig kreative Ideen und unkomplizierte Lösungen sind. Deshalb trainiert Jugendkoordinator Milos Stankovic online mit seinen Schützlingen. Und lernt dabei eine völlig neue Seite des Miteinanders kennen.

    An jedem Wochentag bietet Stankovic Einheiten für den Kangaroos-Nachwuchs an. Die U10 und die U12 trainieren einmal wöchentlich. Immer mittwochs. Die älteren Jahrgänge sind jeweils zwei Mal in der Woche vor Handy, Tablet oder PC am Ball. Das Training läuft wie schon im Frühling über die Videoapp „Zoom“.

    „Das verändert natürlich auch die Inhalte, die wir vermitteln wollen“, erklärt Stankovic. So stehen beispielsweise bei den Jüngsten das Ballgefühl und Dribbelübungen auf der Tagesordnung. Die älteren Jahrgänge arbeiten unter anderem an ihrer Fußarbeit und an der Athletik.

    „Es ist ohne Frage schwierig, dass sich die Jungs nicht persönlich sehen können. Ihnen fehlt das gemeinsame Training mit ihren Freunden. Aber mit dem Online-Angebot schaffen wir in dieser für uns alle schwierigen Zeit ein bisschen Normalität, ein bisschen alltägliche Struktur und unterstützen den Austausch unter- und miteinander“, so der Jugendkoordinator der Kangaroos.

    Natürlich sei das Online-Angebot nicht mit dem regulären Training zu vergleichen. „In der Halle haben wir die Körbe, die Atmosphäre. Das steht uns beim Online-Training natürlich nicht zur Verfügung. Aber so haben wir trotz aller Beschränkungen die Möglichkeit, mit den Kindern und Jugendlichen zu arbeiten“, sagt Stankovic.

    Zudem werden jetzt auch zwischendurch Spieler des ProB-Teams am Jugendtraining teilnehmen. Sie werden Übungen vor- und mitmachen. Und natürlich auch Fragen der Jugendlichen beantworten. „In erster Linie ist uns wichtig, dass wir den Kontakt zu unseren Jugendlichen aufrechterhalten, dass es einen regelmäßigen Austausch gibt und wir somit die Begeisterung für den Basketball lebendig bleibt“, sagt Stankovic.

    Und was ist für den Iserlohner Nachwuchs spannender, als mit einem ihrer Vorbilder trainieren – und sich dazu noch austauschen zu können?! Eben. Diese Kombination ist eine perfekte Basis für das gemeinsame Miteinander. Auch auf Distanz.

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos  // TuS Iserlohn Kangaroos

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}