• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Kangaroos empfangen starken Aufsteiger aus Köln
    26. November 2020
    Kangaroos halten ihren Nachwuchs online fit
    2. Dezember 2020

    Kangaroos kassieren Heimniederlage gegen RheinStars Köln

    Die gute Nachricht ist: Die Iserlohn Kangaroos beenden den November in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB mit einer positiven Bilanz. Die schlechte Nachricht ist: Den RheinStars Köln musste sich das Team von Headcoach Stephan Völkel mit 78:97 (24:26, 13:26, 18:18, 23:27) geschlagen geben. Und damit die zweite Heimniederlage der laufenden Saison einstecken.

    Das erste Viertel war ein Viertel der kleinen Läufe. Einen 7:0-Lauf, der zur zwischenzeitlichen 12:5-Führung der Gäste führte, konterten die Kangaroos durch einen Korbleger von Alexander Möller, einen Dreier von Joshua Dahmen und zwei verwandelte Freiwürfe von Toni Prostran ebenfalls mit einem 7:0-Lauf zum 12:12 (7.). Durch einen weiteren Dreier von Kapitän Joshua Dahmen gingen die Kangaroos im Endspurt des ersten Viertels beim Stand von 20:18 erstmals in Führung (9.), konnten diese jedoch nicht behaupten. Mit einem hauchdünnen Zwei-Punkte-Rückstand (24:26) starteten die Hausherren ins zweite Viertel.

    Im zweiten Viertel schafften sich die Gäste um Coach Johannes Strasser direkt zu Beginn das vorentscheidende Momentum. Mit einem 11:0-Lauf zogen sie auf 44:28 davon (15.). Bis zu diesem Zeitpunkt hatten nur Toni Prostran und Moritz Hübner für die Hausherren punkten können. Und genau dieser Run war es, der den athletisch starken RheinStars das nötige Selbstvertrauen für den Rest der Partie geben sollte.

    Die Kangaroos kämpften zwar, konnten den Rückstand im weiteren Verlauf jedoch nicht mehr entscheidend verringern. Immer, wenn sich eine Initialzündung ankündigte, konterten die Kölner eiskalt. Die RheinStars hatten sich jetzt eingepegelt, ließen keine Runs der Kangaroos zu. Und immer, wenn aus Iserlohner Sicht ein kleiner Hoffnungsschimmer aufkeimte, trafen die Rheinländer im Gegenzug Mitten ins Herz der Waldstädter. Angeführt vom bärenstarken Vincent Lamont Golson Jr., der 27 Punkte, fünf Assists und drei Rebounds verbuchen konnte, fuhren die Kölner einen letztlich ungefährdeten Sieg ein. Und bescherten den im Aufwind befindlichen Kangaroos einen mauen Ausgang des starken Novembers, den sie mit zwei Siegen gegen Schwelm und Wedel eingeleitet hatten.

    Stephan Völkel, Headcoach Iserlohn Kangaroos: „Letztlich haben wir es nicht geschafft, die Stopps zu generieren, die wir brauchen, um ein Spiel zu gewinnen. Gerade im 1-1 hatten wir gegen athletische Kölner kaum Möglichkeiten. Köln hat deutlich physischer und aggressiver gespielt, das konnten wir leider nicht matchen.“

     

    TEAMS & PUNKTE

    Iserlohn Kangaroos: Faton Jetullahi (6/2 Dreier), Joshua Dahmen (13/3), Emanuel Francisco, Toni Prostran (16, 9 Assists), Moritz Hübner (5), Tanner Graham (19/1), Alexander Möller (10), Jonas Buss (5), Benjamin Dizdar (2), Ruben Dahmen (2), Elias Marei, Moritz Schneider.

    RheinStars Köln: Andrej Mangold, Vincent Golson Jr (27/2), Yannick Kneesch (17/2), Roni Suarina (2), Moritz Knobloch, Thomas Michel (8/1), Florian Wendeler (12), Muhammed Yildiz, Mamady Karl Dia, Tibor Taras (16/2), Benedict van Laack (5/1), Max Dohmen (10).

     Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos // Foto: Jasmin Koppenstein

     

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}