• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 21/22
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Dancing Roo’s
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2022
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • Der MEDICE-Cup!
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Fehlende Intensität brachte Niederlage gegen Düsseldorf
    25. Oktober 2020
    DAK – HERBSTCAMP: gelungene Basketballtage zum Abschluss der Herbstferien
    28. Oktober 2020

    Völkel: “Kontinuierliche Entwicklung ist ein Prozess”

    Die Saison in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProB ist noch jung. Nach zwei Spieltagen warten die Iserlohn Kangaroos noch auf ihr erstes Erfolgserlebnis. Für Unruhe im Kader der Kangaroos sorgt diese Situation jedoch nicht. Headcoach Stephan Völkel beantwortet nach den Auftaktspielen fünf Fragen.


    Zwei Spiele sind gespielt, zwei Niederlagen stehen zu Buche. Was nehmen wir aus den ersten beiden Spielen mit?

    Unterschiedliche Dinge. Gegen Münster haben wir beispielweise die nötige Intensität aufs Feld gebracht, gegen Düsseldorf nicht.

    Wie ist Dein Gefühl nach den ersten beiden Spielen?

    Gefühle lasse ich außen vor. Wir haben zwei Spiele verloren, verfallen jetzt aber auch nicht in Panik, sondern bleiben sachlich, arbeiten fokussiert und intensiv weiter.

    Wenn Du Vorbereitung und Saisonstart nebeneinanderstellst, was hättest Du dir gewünscht?

    Das ist natürlich alles hypothetisch. Aber ich hatte gehofft, dass wir gewisse Automatismen schneller verinnerlicht hätten. Aber daran arbeiten wir weiterhin. Die Arbeit mit einem Team ist ja zudem kein abgeschlossenes Kapitel, wo man sagen kann: Heute machen wir hier einen Cut. Und dann fangen wir einfach ein neues Buch an. Kontinuierliche Entwicklung ist ein Prozess.

    Moritz Schneider war in Quarantäne, Moritz Hübner ist noch verletzt. Das tut schon weh, oder?

    Absolut. Zwei Ausfälle haben enormen Einfluss auf unseren Trainingsalltag. Gerade in Corona-Zeiten, wo wir den Trainingskader nicht einfach auffüllen können, ist diese Situation alles andere als erfreulich. Schlichtweg, weil wir dann nicht mehr Fünf-Gegen-Fünf trainieren können.

    Was ist für Dich essentiell für das Training und die Vorbereitung auf die kommenden Spiele?

    Wir müssen die Intensität, die wir im Training haben, in die Spiele transportieren. Dazu gehört, dass wir jedes Spiel mit voller Konzentration und klarem Fokus angehen – und uns an die Dinge halten, die wir gemeinsam im Training erarbeiten und besprechen.

    Auf geht´s Kangaroos.
    Foto: M. Winkler

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ