• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Kangaroos wollen mit hoher Intensität zum ersten Saisonsieg
    21. Oktober 2020
    Völkel: “Kontinuierliche Entwicklung ist ein Prozess”
    27. Oktober 2020

    Fehlende Intensität brachte Niederlage gegen Düsseldorf

    Die starken Leistungen von Tanner Graham und Toni Prostran haben am 2. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB nicht gereicht, um die Iserlohn Kangaroos zum ersten Saisonsieg zu führen. Gegen die ART Giants Düsseldorf gab es vor knapp 250 Zuschauern in der Matthias-Grothe-Halle stattdessen die zweite Niederlage der noch jungen Spielzeit. Nach 40 Minuten hieß es 81:94 (27:27, 16:24, 19:27, 19:16) aus Sicht der Waldstädter.

    Mit hohem Tempo starteten beide Mannschaften ins Spiel. Nach etwas mehr als vier Minuten dunkte Tanner Graham den Ball zum zwischenzeitlichen 10:7 durch die Reuse. Es war ein spektakulärer, unterhaltsamer Auftakt. Vier Mal wechselte die Führung im ersten Viertel. Und beide Teams hatten immer eine passende Antwort parat, wenn der Kontrahent eine neue Fragestellung einbrachte.

    Auf Seiten der Kangaroos waren es allen voran Graham und Prostran, die immer wieder Akzente setzten. Für 23 der 27 Zähler im ersten Viertel waren der Kanadier und der kroatische Floor General verantwortlich. Bei den Düsseldorfern war es der bärenstarke Shawn Gulley, der in den Fokus rückte. Elf Zähler erzielte der Deutsch-Amerikaner in den ersten zehn Minuten.

    Zum zweiten Viertel gelang es den Gästen, die Intensität in der Verteidigung hochzufahren. Die Folge: Die Kangaroos mussten für jeden Abschluss hart arbeiten. Im Gegenzug nutzten die Giants quasi jede Möglichkeit, um das Gaspedal durchzutreten. 10:2-Fastbreakpunkte gelangen den Schützlingen von Kevin Magdowski im zweiten Viertel. Die Hausherren taten sich schwer, suchten ihren Rhythmus. Aber es fehlte die Entlastung. Graham und Prostran spielten weiter stark auf, bekamen im Bezug aufs Scoring aber nur überschaubaren Support von ihren Teamkollegen.

    Zwar gingen die Kangaroos mit einem Acht-Punkte-Rückstand in die große Pause (43:51), aber passiert war zu diesem Zeitpunkt noch nichts. Es blieben 20 Minuten, um der Partie die passende Wendung für das erste ProB-Heimspiel nach 232 Tagen zu geben. Doch, es sollte anders kommen. Düsseldorf blieb bissig, machte den Hausherren das Leben schwer. Und verteidigte das kleine Punktepolster nicht nur, sondern brachte angeführt von Dennis Mavin und Andrius Mikutis immer mehr Luft zwischen sich und die Gastgeber.

    Die Kangaroos hingegen bäumten sich immer wieder kurz auf. Es gelang ihnen jedoch nicht, den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Spätestens als Dennis Mavin per Dreier bei ablaufender Shot-Clock zum 87:67 (34.) traf, war die Partie entschieden. Zwar folgten noch einige spektakuläre Szenen auf beiden Seiten – u. a. Dunks von Tanner Graham und Shawn Gulley – am Ausgang der Partie änderte sich jedoch nichts mehr.

    In den finalen Minuten gönnten beide Coaches ihrem jungen Nachwuchs noch einige Minuten. Erfreulich aus Iserlohner Sicht: Emanuel Francisco erzielte seine ersten ProB-Punkte mit einem ebenfalls krachenden Dunking. Am deutlichen Sieg der Düsseldorfer Gäste änderte aber auch der kleine Lauf im Schlussspurt nichts.

    DAS SAGEN DIE TRAINER

    Stephan Völkel (Iserlohn Kangaroos): „Wir haben nicht die nötige Intensität aufs Feld gebracht, den Kampf nicht angenommen. Aber das sind Dinge, die wir zwingend mitbringen müssen, wenn wir gegen eine athletische Mannschaft wie Düsseldorf gewinnen wollen. Wir haben nicht die nötige Disziplin gehabt, um die Dinge, die wir besprochen haben, auf dem Feld umzusetzen – und entsprechend ist das Ergebnis ausgefallen.“

    Kevin Magdowski (ART Giants Düsseldorf): „Nach dem ersten Viertel haben wir unsere Defensive etwas umgestellt und wurden dadurch deutlich griffiger. Das hat sich bezahlt gemacht und war letztlich dann auch der Knackpunkt für unseren Sieg. Wir konnten Iserlohn so ihre offensive Gefahr von der Dreierlinie nehmen. Insgesamt haben wir einen guten Job gemacht und die Partie verdient gewonnen.“

    TEAMS & PUNKTE

    IS: Joshua Dahmen (5 Punkte, 5 Rebounds, 6 Assists), Emanuel Francisco (2), Toni Prostran (26, 5 Dreier, 7 Assists), Tanner Graham (34, 5 Dreier, 16 Rebounds), Alexander Möller (6), Jonas Buss (4), Benjamin Dizdar, Ruben Dahmen (4), Elias Marei, Moritz Schneider.

    DUS: Patrick Liebert, Dennis Mavin (29/1 Dreier), Quadre Lollis. Lennart Boner (8), Andrius Mikutis (19/4, 11 Rebounds), Finn Pook (2), Mark Gebhardt (2), Din Pobric, Linus Helmhold, Hasan Demirbas (4), Shawn Gulley (28/4), Sebastian Kehr (2).

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos  // Foto: Max Winkler

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}