• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Kangaroos empfangen US-Auswahl in der Hemberghölle
    30. August 2017
    7. Noma Cup der Kangaroos wirft seinen Schatten voraus!
    3. September 2017

    Kangaroos besiegen US-College-Auswahl mit 87:75

    Die Iserlohn Kangaroos haben am Donnerstagabend ihr Testspiel gegen das Eurobasket Select Team mit 87:75 (23:17, 24:20, 16:24, 24:14) für sich entschieden. Es war ein spannendes Duell mit vielen spektakulären Szenen, das aber auch gezeigt hat, wo die Kangaroos in der zweiten Hälfte der Vorbereitung noch zulegen müssen.

    Vier Minuten waren gespielt, da hatte die US-Auswahl mit 8:3 die Nase vorn. Zach Gordon übernahm für die Gäste die Verantwortung, erzielte acht seiner insgesamt 13 Zähler im ersten Viertel. Doch mit jeder weiteren Minute, die verstrich, fanden die Kangaroos besser ins Spiel. Donte Nicholas, Sören Fritze und Julian Scott sorgten dafür, dass Iserlohn mit einer 23:17-Führung in die erste Viertelpause gehen konnten.

    Und nach der kurzen Verschnaufpause legten die Kangaroos weiter zu. Mit der aggressiven Team-Defense der Hausherren hatten die US-Individualisten offensichtliche Schwierigkeiten. Die individuelle Klasse der Gäste sorgte indes dafür, dass der Vorsprung der Kangaroos zur Halbzeit „nur“ zehn Zähler betrug (47:37). Bemerkenswert aus Sicht der Iserlohner: Zur Pause hatte Donte Nicholas bereits 18 Punkte erzielt – in 13 Minuten Einsatzzeit.

    „Der Gegner ist nicht wirklich leicht auszurechnen. Jeder möchte glänzen, um sich für einen Job zu empfehlen. Individuell ist das Team sehr gut besetzt, aber es ist eben kein richtiges Team“, sagte Nicholas.

    Einziges Manko im Spiel der Schützlinge von Headcoach Dragan Torbica: das Rebounding. Das Eurobasket Select Team ging jedem Wurf konsequent hinterher, erarbeitet sich so in den ersten 20 Minuten ein klares Plus beim Kampf um den Ball – und immer wieder zweite und dritte Wurfchancen. 24 Rebounds hatten sich die Gäste in der ersten Halbzeit geschnappt, Iserlohn kam lediglich auf 12.

    Im dritten Viertel verlor Iserlohn ein wenig den Faden. Die College-Boys machten Punkt um Punkt gut, sodass sie vor dem Schlussviertel nur noch mit zwei Zählern zurücklagen (61:63). Und auch zu Beginn des vierten Viertels stockte bei den Kangaroos noch der Motor. Julian Scott erzielte die ersten Punkte der Iserlohner erst in der 34. Minute. Auf einmal liefen die Kangaroos einem Rückstand hinterher. Diese Herausforderung meisterten sie jedoch selbstbewusst und souverän. Joshua Dahmen und Simon Kutzschmar machten mit sieben schnellen Punkten aus dem Rückstand wieder eine Führung (72:70, 36.). Und diese gaben die Kangaroos bis zur Schlusssirene nicht mehr her.

    „Es war ein guter Test für uns. Insgesamt haben wir aber zu viele Rebounds abgegeben, nicht richtig ausgeboxt. Und wieder hatten wir Schwierigkeiten im dritten Viertel”, so Torbica. Und ergänzte:

    “Im Umkehrschluss ist die Reaktion, die die Mannschaft im vierten Viertel gezeigt hat, aber ein Indiz dafür, was für eine moralisch und spielerisch starke Truppe wir haben!“

    Beste Werfer der Gäste waren Zach Gordon (13 Punkte, 11 Rebounds), Marquis Marschall (12), Isaiah Butler (11) und Drew Sears (10).

    Iserlohn Kangaroos: Nicholas (23, 8 Rebounds), Kutzschmar (12, 2 Dreier), Khartchenkov, Giddens (3), Ziring (2), Fritze (16, 1 Dreier), Scott (19, 1 Dreier), J. Dahmen (8), de Oliveira (2), Aboubakar, Krumme (2).

    Pressemitteilung der Iserlohn Kangaroos, 1. September 2017 | Foto: Jona Wiechowski

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}