• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Exklusive Einblicke!
    15. März 2017
    München gleicht aus – Endspiel am Dienstag in Iserlohn
    19. März 2017

    Grothe: “Den Deckel draufmachen!”

    Was ist ein häufig genutzter Trainerspruch?  “Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!” Und genau das trifft im besonderen Maße auf die Playoff-Phase einer Saison zu, denn dann steht nicht nur in wenigen Tagen wieder die nächste Aufgabe ins Haus, sondern auch derselbe Gegner. Deshalb konnte sich Matthias Grothe, Headcoach der Isrlohn Kangaroos, auch nur kurz über das knappe 77:73 nach Verlängerung im ersten Spiel des Playoff-Achtelfinales gegen den FC Bayern Basketball II freuen. “Uns scheinen Spiele mit Verlängerung in dieser Saison scheinbar zu liegen”, sagte Grothe beim Blick zurück. Dennoch könne er gut auch mal auf diese nervenaufreibenden “Herzschlag-Krimis” verzichten.

    Im nächsten Moment galt der ganze Fokus des Iserlohner Coaches aber bereits dem kommenden Samstag, 18. März, wenn die Kangaroos im zweiten Spiel der Achtelfinalserie erneut auf die Münchener treffen – dann allerdings in der bayerischen Landeshauptstadt. Im dortigen Audi-Dome finden 6.800 Fans Platz, doch beim Spiel der Iserlohner gegen die FCB-Zweitvertretung dürfte nur ein Bruchteil der Plätze besetzt sein. So wurde das Team von FCB-Trainer Oliver Kostic in seinem letzten Hauptrundenspiel gegen den Spitzenreiter der Südgruppe PS Karlsruhe Lions  dort ebenfalls “nur” von  500 Fans unterstützt. “Die ungewohnte Atmosphäre dort sollte für uns kein Faktor sein. Lediglich die für uns unbekannte Halle bildet eben den Heimvorteil für München, aber das ist bei jedem Auswärtsspiel so”, sagte Matthias Grothe. Ungewohnt ist da schon eher die frühe Anwurfzeit um 14 Uhr. “Deshalb reisen wir bereits am Freitag an, damit wir ausgeruht und mit genügend Power in die Partie gehen können.”

    Denn eines ist für Grothe klar: “Wir müssen ein deutlich besseres zweites Spiel abliefern, um dort bestehen zu können.” Dabei brauchen die Kangaroos an der Verteidigung gegenüber dem Auftritt in der Hembergfestung nicht viel zu ändern. “Das war über weite Strecken die beste Defensivleistung der ganzen Saison”, so Grothe. Und ergöänzt: “Wir haben gegen die Bayern sehr diszipliniert unseren Gameplan umgesetzt.”  

    Deutliches Steigerungspotenzial sieht Iserlohns Headcoach hingegen in der Offensive. “Da müssen wir am Samstag bessere Reaktionen auf die taktischen Verteidigungsvarianten und die enorm intensive Defense der Bayern finden.” Darauf werde in den kommenden Trainingseinheiten sicherlich sein Hauptaugenmerk liegen.

    Dennoch gehen die Iserlohner nach dem Erfolg im ersten Achtelfinalspiel voller Selbstvertrauen und mit breiter Brust in die schwere Auswärtsaufgabe. “Wir wollen am Samstag möglichst schon den Deckel drauf machen”, so Grothe. “Schließlich haben wir in unseren bisherigen Playoff-Duellen stets das 2:0 nachlegen können, wenn wir die Serie mit einem Sieg eröffnet hatten.”

    Personell werden die Kangaroos wohl mit derselben Aufstellung in die Partie gehen, wie in Spiel eins. “Den beiden zuletzt angeschlagenen Moussa Kone und Sören Fritze, die im ersten Spiel sicherlich noch nicht 100 Prozent ihrer eigentlichen Leistungsstärke hatten abrufen können,  hat diese Woche sicherlich noch einmal gut getan”, so Matthias Grothe, der in München wohl auf eine Neuner-Rotation setzen wird. “Bei Joshua Dahmen sieht es nach seinem im Training erlittenen Bänderriss im Sprunggelenk hingegen nicht gut aus. Für ihn käme ein Einsatz am Samstag wohl definitiv zu früh.”

    Iserlohn Kangaroos: Ruben Dahmen, Kristof Schwarz, Terrell Harris, Thomas Reuter, Deion Giddens, Yannick Opitz, Gabriel De Oliveira, Sören Fritze, Moussa Kone, fraglich: Joshua Dahmen.

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}