Was für ein Abend in der Matthias-Grothe-Halle! Die Iserlohn Kangaroos haben das Derby in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord gegen die EN Baskets Schwelm deutlich mit 98:69 (16:21, 35:7, 29:27, 18:14) für sich entschieden und damit ein klares Ausrufezeichen gesetzt. Nach vier Niederlagen zum Saisonstart ist der Knoten beim Waldstadt-Team endlich geplatzt.
Ein schwieriger Start – und dann der große Knall
Die Partie begann denkbar ungünstig für die Hausherren: Schwelm nutzte die Nervosität der Kangaroos konsequent aus, führte schnell mit 0:7, und auch nach dem ersten Viertel lagen die Gäste mit 21:16 vorne. Doch was danach folgte, war ein Basketball-Feuerwerk, das die über 1.000 Zuschauer- sofern sie nicht Schwelmer Fans waren – in der Matthias-Grothe-Halle von den Sitzen riss.
Angetrieben von einem lautstarken Publikum spielten sich die Iserlohner im zweiten Viertel regelrecht in einen Rausch. Mit einem 35:7-Lauf dominierten sie das Geschehen nach Belieben – defensiv bissig, offensiv kreativ und treffsicher. Der Ball lief nun flüssig durch die Reihen, jeder kämpfte für jeden, und der Funke sprang spürbar auf die Ränge über.
„Das war pure Energie. Wir haben genau so gespielt, wie wir es uns vorgenommen haben – mit Herz, Intensität und Vertrauen ineinander“, sagte Headcoach Toni Prostran unmittelbar nach dem Spiel. „Am Donnerstag konnten wir zum ersten Mal in dieser Saison im Training wieder komplett 5-gegen-5 spielen – und das hat man heute deutlich gesehen. Mit der größeren Rotation von der Bank konnten wir unser intensives Spiel über 40 Minuten durchziehen und endlich so auftreten, wie wir es uns vorstellen. Nach diesem schwierigen Saisonstart war es wichtig, dass die Jungs sich für ihre harte Arbeit endlich belohnen.“
Starke Teamleistung auf beiden Seiten des Feldes
Statistisch zeigte sich die Dominanz der Kangaroos eindrucksvoll: 44 Prozent Trefferquote aus dem Feld, starke 83 Prozent von der Freiwurflinie und ein Reboundverhältnis von 43:23 sprechen eine deutliche Sprache. Auch die Assist-Statistik (20 auf Seiten der Iserlohner) unterstreicht den mannschaftlichen Charakter dieses Erfolgs.
Überragend agierte Tyson Leitao, der mit 20 Punkten und 11 Rebounds erneut ein Double-Double auflegte und unter beiden Körben präsent war. Glynn „Trey“ Hubbard führte klug Regie und steuerte 17 Punkte sowie 7 Assists bei. Auch Chris Schultz (11 Punkte, 13 Rebounds) und Kevin Strangmeyer (11 Punkte, 10 Rebounds) glänzten mit Double-Doubles.
Neuzugang Luca Michels war nicht nur mit vier Dreiern und 14 Punkten ein wichtiger Faktor, sondern zusammen mit Kapitän Ruben Dahmen- der sein erstes Spiel diese Saison bestritt – auch die emotionalen Antreiber: Immer wieder suchten sie Kontakt zu den Fans, peitschten sie mit Gesten nach vorn und entfachten so zusätzliche Energie in der Halle.
Ein Signal an die Liga – und ein Versprechen an die Fans
Für die Kangaroos war der Sieg weit mehr als nur ein Punktgewinn. Nach Wochen voller Anspannung und Enttäuschung war dieser Abend ein emotionaler Wendepunkt.
„Das war ein Statement-Sieg zur richtigen Zeit“, fasste Geschäftsführer Michael Dahmen zusammen. „Unsere Mannschaft hat gezeigt, dass sie Charakter hat. Dieses Spiel hat eindrucksvoll bewiesen, wozu wir fähig sind, wenn wir als Einheit auftreten – auf und neben dem Feld. Diese Energie wollen wir jetzt mitnehmen.“
Auch Kapitän Ruben Dahmen fand bewegende Worte: „Das Derby ist immer besonders – und heute war es noch ein bisschen mehr. Wir wussten, dass wir etwas gutzumachen haben, und wir wollten unseren Fans endlich wieder Grund zum Jubeln geben. Die Atmosphäre war unglaublich. Das war Iserlohner Basketball, wie wir ihn lieben.“
Der Blick nach vorn
Nach dem 98:69-Erfolg stehen die Iserlohn Kangaroos nun mit 1:4 Punkten in der Tabelle, haben aber spürbar Selbstvertrauen getankt. Am kommenden Samstag (25. Oktober, 19:30 Uhr) gastiert das Team beim ungeschlagenen Tabellenführer, den ETB Miners in Essen – mit dem klaren Ziel, den Aufwärtstrend fortzusetzen.
Doch an diesem Abend zählte nur eines: Die Kangaroos sind zurück. Der Knoten ist geplatzt – und wie!
Einzeltickets für alle Heimspiele gibt’s HIER
Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos | Foto: Calvin Vorsmann, cnipsr