Mit Energie und Tempo: Kangaroos starten in Rostock in die neue ProB-Saison

Die Iserlohn Kangaroos gehen mit einer klaren Zielsetzung in die neue Spielzeit der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB: Die Playoffs bleiben das Mindestziel – doch Geschäftsführer Michael Dahmen und Headcoach Toni Prostran haben den Anspruch, mehr zu erreichen. Nach intensiver Vorbereitung startet das Team am kommenden Samstag (Tipoff 18 Uhr) auswärts bei den Rostock Seawolves Juniors in die Saison.

Vorbereitung mit Höhen und Verletzungssorgen

„Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Vorbereitung“, sagt Prostran. „Die Jungs haben sich voll reingehängt und gerade in der Defensive große Fortschritte gemacht. Unser Ziel ist es, mit hoher Intensität zu agieren und nach Ballgewinnen sofort Tempo aufzunehmen.“
Ein Schlüssel dafür: Neuzugang Trey Hubbard, der als schneller Guard neue Optionen im Fastbreak bietet. Unter den Körben soll Tyson Leitao für Stabilität sorgen.

Verletzungen sind jedoch ein Thema: Kapitän Ruben Dahmen und Daniel Zacek arbeiten an ihrem Comeback, auch Tim Schneider war zuletzt angeschlagen. „Wir hoffen, dass sich die Situationen in den nächsten Wochen klären. Bis dahin müssen wir es als Team auffangen“, so Michael Dahmen.

Minimalziel Playoffs – aber Blick nach oben

Seit Jahren sind die Playoffs das erklärte Ziel der Kangaroos – diesmal soll der Schritt weitergehen. „Wenn wir mit dem kompletten Kader antreten können, traue ich uns sogar einen Platz in den Top 4 zu“, sagt Prostran. Geschäftsführer Dahmen ergänzt: „Wir haben bewusst auf Kontinuität gesetzt und viele Spieler gehalten. Die Mischung aus erfahrenen Kräften und jungen Talenten stimmt.“

Saisonstart in Rostock: Ein echter Prüfstein

Zum Auftakt wartet direkt eine weite Reise: Am Samstagabend geht es nach Mecklenburg-Vorpommern zu den Rostock Seawolves Juniors. Die Hanseaten erhielten im Sommer eine Wildcard, um trotz des sportlichen Abstiegs in der ProB zu bleiben und haben den Kader komplett umgebaut. Mit Chris Frazier treffen die Iserlohner auch einen alten Bekannten.

„Rostock ist schwer einzuschätzen. Sie haben viel Qualität und sind sicher besser aufgestellt als vergangene Saison“, blickt Prostran voraus. „Für uns heißt das: von Beginn an Intensität aufs Feld bringen und zeigen, dass wir bereit sind.“

Blick auf die Konkurrenz

Die Liga ist in dieser Saison besonders ausgeglichen. Viele Teams – wie die Absteiger Neustadt oder Rostock – haben kräftig investiert. Dazu kommt eine hohe Zahl an Farmteams von BBL-Clubs, die unberechenbar sind. „Das macht die Saison spannend, aber auch gefährlich. Jeder kann jeden schlagen“, so Dahmen.

Auftakt als Standortbestimmung

Für die Kangaroos ist das Spiel in Rostock mehr als nur ein Startschuss. Es ist ein erster Härtetest, bei dem deutlich wird, wie die Arbeit der Vorbereitung greift und wo noch nachjustiert werden muss. Klar ist: Das Team will die Basis legen, um früh in der Saison Selbstvertrauen zu tanken – und die Fans mit leidenschaftlichem Basketball in die neue Spielzeit mitzunehmen.

Foto: Calvin Vorsmann, cnipsr

Keine News mehr verpassen?

Melde Dich hier für die Newsroos an und verpasse keine Neuigkeiten rund um die Kangaroos.

Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir EmailOctopus. Mit Deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass Deine Daten in das System übermittelt werden. Weitere Informationen findest Du unter Datenschutz.

Weitere Artikel

Partner-News

Wir freuen uns über die Unterstützung von Raumtextilienshop.de, einem Experten für Plissee Rollo, Plissee nach Maß und Plissee.Ebenso danken wir LYSEL.de für die freundliche Förderung. Mit Lysel Plissee, Plissee von

Mehr lesen

Keine Neuigkeiten mehr verpassen!

Melde Dich jetzt für die Roosnews an und erhalte alle Neuigkeiten und exklusive Angebote!

Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir EmailOctopus. Mit Deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass Deine Daten in das System übermittelt werden. Weitere Informationen findest Du unter Datenschutz.