Praktikum bei den Kangaroos: Jule Fee Frehde und Tim Voß im Interview

Die Iserlohn Kangaroos bieten nicht nur spannenden Basketball, sondern auch wertvolle Einblicke hinter die Kulissen einer professionellen Mannschaft. Zwei junge Praktikanten, Jule Fee Frehde und Tim Voß, haben diese Gelegenheit genutzt und teilen ihre Erfahrungen.

Tim Voß studiert Bewegungs- und Sportwissenschaften und absolvierte ein einmonatiges Praktikum im Bereich Jugendkoordination bei den Kangaroos. Während dieser Zeit unterstützte er die Nachwuchsarbeit des Vereins und konnte wertvolle Einblicke in die Organisation der Iserlohn Kangaroos der BARMER 2. Basketball Bundesliga gewinnen.

Jule Fee Frehde absolviert eine Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin mit dem Schwerpunkt Grafik- und Objektdesign. Sie verbrachte sechs Wochen in der Marketingabteilung der Kangaroos, wo sie unter anderem an der Öffentlichkeitsarbeit der Kangaroos mitwirkte und sich intensiv mit der Vermarktung von Sportveranstaltungen beschäftigte.

Im folgenden Gespräch reflektieren die beiden ihre Zeit bei den Kangaroos und berichten von ihren Aufgaben und Erlebnissen.


Jule Fee Frehde: Hallo Tim, du hast jetzt einen Monat Praktikum bei den Kangaroos gemacht. Bevor du angefangen hast, hattest du Erwartungen an das Praktikum? Haben sie sich erfüllt?

Tim Voß: Hallo Jule Fee, ich wusste, dass die Kangaroos den Jugendbereich noch nicht lange professionalisieren, daher bin ich mit einer offenen Erwartungshaltung gestartet. Dennoch wollte ich mehr machen, als nur im Training und im Büro zu sitzen. Deshalb wurden meine Erwartungen, die ich zu Beginn hatte, mehr als erfüllt, da ich auch eigene „Projekte“ planen und durchführen konnte. Trotzdem habe ich auch einen Einblick hinter die Kulissen der Profimannschaft bekommen. Was ist mit dir? Wie bist du eigentlich zu diesem Praktikum gekommen?

Jule Fee Frehde: Ich möchte irgendwann im Sportmarketing arbeiten. Ich muss allerdings dazu sagen, dass es mein Plan ist, für eine Football-Mannschaft zu arbeiten. Da es hier in der Nähe aber keine größere Football-Mannschaft gibt, habe ich überlegt, welche Sportarten hier stark vertreten sind. Einer meiner Lehrer schlug mir dann die Iserlohn Kangaroos vor, woraufhin ich sofort in der Geschäftsstelle anrief und Glück hatte. Erzähl mal, was waren deine Aufgaben während des Praktikums?

Tim Voß: Meine Aufgaben umfassten zum einen die Mitarbeit bzw. Unterstützung bei den alltäglichen Aufgaben des Jugendkoordinators, also das Bearbeiten von Spieler*innenanträgen sowie das Erstellen und Anpassen von Trainingsplänen für die Jugendmannschaften und die einzelnen Spieler des Förderprogramms. Außerdem durfte ich einen Testdurchlauf für eine Leistungsdiagnostik der U14- bis U18-Teams planen, gestalten und mit durchführen. Zudem hatte ich die Aufgabe, Athletikübungen für die Jugendspieler zu visualisieren. Gab es eigentlich Aufgaben, die du regelmäßig übernommen hast?

Jule Fee Frehde: Während meines Praktikums hatte ich u.a. die Aufgabe, Flyer, Prospekte und Plakate rund um Iserlohn zu verteilen. Dabei ging es vor allem darum, auf verschiedene Veranstaltungen und Angebote der Kangaroos aufmerksam zu machen. Ein weiterer wichtiger Teil meiner Aufgaben bestand darin, viele der Nachwuchsteams zu besuchen und dort gezielt Werbung für das Sparkassen Ostercamp der Kangaroos zu machen. Besonders spannend fand ich es, bei diesen Besuchen auch einen Einblick in die Trainingseinheiten der Nachwuchsteams zu bekommen. Ich konnte beobachten, wie die Spieler gefördert wurden, welche Schwerpunkte in den Einheiten gesetzt wurden und wie die Trainer mit den Teams arbeiteten. Diese Erfahrungen haben mir nicht nur einen besseren Überblick über die Nachwuchsarbeit der Kangaroos gegeben, sondern mir auch gezeigt, wie wichtig eine gute Organisation und Vermarktung im Sportbereich ist. Welche von deinen Aufgaben hat dir eigentlich am meisten Spaß gemacht?

Tim Voß: Am meisten Spaß hat mir die Planung, Durchführung und Auswertung der Leistungsdiagnostik gemacht, da ich dadurch direkte und aussagekräftige Ergebnisse sowie Daten von den Spielern erhalten habe, mit denen im weiteren Verlauf an Defiziten und Entwicklungsmöglichkeiten gearbeitet werden kann. Aber auch die Beobachtung von Trainingseinheiten sowie Spieltagen hat mir gut gefallen, da ich dabei mehr Action hatte. Wie wird dieses Praktikum deine Zukunft beeinflussen?

Jule Fee Frehde: Das Praktikum hat mir insgesamt sehr gut gefallen und mir noch einmal mehr gezeigt, dass ich definitiv im Sportmarketing-Bereich arbeiten möchte. Die sechs Wochen haben mir nicht nur wertvolle praktische Erfahrungen vermittelt, sondern mir auch einen neuen Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Bereiche gegeben. Ich kann mir mittlerweile sehr gut vorstellen, in diesem Bereich langfristig zu arbeiten und mich weiterzuentwickeln. Ich habe vieles gelernt, was mir später im Berufsalltag sicherlich helfen wird. Für all diese Erfahrungen bin ich sehr dankbar. Das Praktikum hat mir nicht nur wertvolles Wissen vermittelt, sondern mich auch in meinem Berufswunsch bestärkt. Ich freue mich darauf, meine Kenntnisse weiter zu vertiefen und in Zukunft in diesem spannenden Bereich tätig zu sein. Könntest du dir denn vorstellen, später in diesem Bereich zu arbeiten?

Tim Voß: Ich kann mir jetzt nach Abschluss des Praktikums gut vorstellen, auch in diesem Bereich zu arbeiten. Dabei ist mir jedoch aufgefallen, dass solche Aufgaben eigentlich nicht alleine zu bewältigen sind, was ich als recht herausfordernd empfinde. Trotzdem finde ich die professionalisierte Jugendarbeit in Sportvereinen – gerade mit Blick auf Teamsportarten – sehr spannend!

Jule Fee Frehde: Ich danke dir für das Interview und wünsche dir alles Gute für deine Zukunft!

Tim Voß: Danke, das wünsche ich dir auch!


Die Iserlohn Kangaroos bedanken sich bei Jule Fee und Tim für ihr Engagement und wünschen ihnen viel Erfolg für ihre berufliche Zukunft. Wir freuen uns, euch vielleicht bald wieder in der Matthias-Grothe-Halle begrüßen zu dürfen!

Let’s go Kangaroos! 🏀

Einzeltickets für alle Heimspiele gibt’s HIER

Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos | Foto: Iserlohn Kangaroos

Folgt uns auf: INSTAGRAM | FACEBOOK | YOUTUBE | TIKTOK | LINKEDIN |  PODCAST

Weitere Artikel