• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Joshua Dahmen: „In diesem Team steckt jede Menge Feuer!“
    29. Oktober 2021
    Die Senioren der TuS Iserlohn Kangaroos sind wieder im Einsatz
    2. November 2021

    Kangaroos feiern spektakulären 84:66-Sieg gegen die RheinStars Köln!

    Drittes Heimspiel, dritter Heimsieg: Die Iserlohn Kangaroos haben am Samstagabend in der Matthias-Grothe-Halle den fünften Saisonsieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB eingefahren. Gegen die RheinStars Köln gelang den Schützlingen von Headcoach Dennis Shirvan eine spektakuläre Vorstellung, die am Ende in einem ungefährdeten 84:66 (22:11, 18:17, 23:18, 21:20)-Erfolg gipfelte. Entsprechend groß war die Freude nach der Schlusssirene bei den Hausherren. Und sie durften sich für ihre Leistung absolut verdient von ihren Fans feiern lassen.

    Die ersten zwei Minuten hatten am Samstagabend mehr Highlights als andere Partien über die gesamte Spielzeit. Moritz Hübner war von Beginn an hellwach, dunkte bis zum 4:2 (2.) zwei Mal spektakulär. Und nagelte in der Defense einen Korblegerversuch von Valentin Blass humorlos ans Brett. Per Dreier stellte Kapitän Joshua Dahmen auf 9:2 (3.) und zwang Kölns Coach Simon Cote zur ersten Auszeit. Nach dieser fanden die Rheinländer kurzfristig besser in Tritt, verkürzten auf 7:9 (4.), doch mit einem 9:0-Lauf enteilten die Kangaroos den Kölnern wieder (18:7, 6.).

    Auch im zweiten Viertel blieben die Hausherren das tonangebende Team, zogen zwischenzeitlich auf 34:19 (16.) davon. Erst in den Schlussminuten gelang es den Gästen, den Rückstand ein wenig, aber nicht wesentlich, zu verkürzen. Mit einem Zwölf-Punkte-Polster verabschiedeten sich die Schützlinge von Dennis Shirvan in die große Pause (40:28, 20.). Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie ähnlich. Angepeitscht von den heimischen Fans gelang es den mit hoher Intensität agierenden Hausherren jedoch nicht, den Sack frühzeitig zu zumachen. Aber: Das Momentum schlug immer wieder in Richtung der Kangaroos aus.

    Emil Loch erzielte alle seine fünf Punkte im dritten Viertel. Und das in Momenten, in denen sie wirklich wichtig waren. Die Kangaroos waren on fire – auf dem Feld und an der Seitenlinie. Tidjan Keita trat jetzt auch offensiv in Erscheinung, „Floor General“ Toni Prostran lenkte das Spiel mit unglaublicher Übersicht. Und Kapitän Joshua Dahmen war seinem Team ein Leader in puncto Einsatz und Hustle. So richtig abschütteln ließen sich die Gäste aus der Domstadt allerdings erst mit Beginn des vierten Viertels.

    Erste dunkte Jonas Buss auf Assist von Prostran, der anschließend einen Dreier durch die Reuse jagte. Und auf Vorlage von Buss ließ es Moritz Hübner ein weiteres Mal an diesem Abend mit seinem Abschluss krachen – 70:50 (32.). Die Entscheidung. Köln konnte nur noch Ergebniskosmetik betreiben, gab sich allerdings nicht auf. Nach einem weiteren Dreier von Joshua Dahmen und einem weiteren Dunk von Moritz Hübner war beim 81:59 (37.) die höchste Führung der Partie auf der Anzeigetafel zu lesen.

    Im Schlussspurt gewährte Shirvan allen Spielern Einsatzzeit. Die junge Garde hielt die Intensität hoch und brachte den Sieg locker über die Runden, ehe Moritz Hübner die obligatorische „HUMBA“ nach Spielschluss mit überragender Intensität anstimmte.

     

    STIMMEN ZUM SPIEL

    Dennis Shirvan, Headcoach Iserlohn Kangaroos: „Wir hatten die ganze Woche einen Gameplan, den ich quasi kurz vor dem Spiel verworfen habe. Also haben wir kurzfristig die Art und Weise wie wir gegen Golson und John Joseph Saigge verteidigen wollten umgestellt. Und der Plan ist komplett aufgegangen. Wir haben das durchweg perfekt umgesetzt. Mir war nach dem ersten Viertel klar, dass wir das Spiel nicht verlieren würden. Ja, Köln hatte auch gute Phasen, aber das ist Basketball. Am Ende entscheiden die besseren Runs das Spiel. Und die hatten wir auf unserer Seite. Für mich war es das beste Spiel der Jungs bislang. Sie sind von Beginn an durchgedreht auf dem Feld und haben dem Spiel ihren Stempel aufgedrückt.“

    Moritz Hübner, Forward der Iserlohn Kangaroos: „Wir wussten, dass wir richtig Gas geben müssen. Und haben das von Beginn an getan. Wir ziehen alle einem Strang, was wir hier gerade erleben, ist Wahnsinn. Diese Team ist eine Familie.“

    TEAMS & PUNKTE

    Iserlohn Kangaroos: Elias Marei, Emil Loch (5/1 Dreier), Joshua Dahmen (17/4, 7 Rebounds, 4 Assists, 3 Steals), Emanuel Francisco, Toni Prostran (17/3, 15 Assists), Moritz Hübner (16, 7/7 FG, 7 Rebounds), Tidjan Keita (11/1), Linus Trettin, Alexander Möller (7), Jonas Buss (4), Benjamin Dizdar, Ruben Dahmen (7).

    RheinStars Köln: Vincent Lamont Golson Jr. (14, 8 Rebounds, 8 Assists), Yannick Kneesch (12), Darius Pervan (DNP), Thomas Michel (4), Florian Wendeler (16/1 Dreier, 8 Rebounds), Ay-Keen Richardson, Elijah Joel Schmidt (4), Valentin Blass (3/1), Samuel Jammal Schmedes (8/1), John Joseph Saigge (3/1), Jannis von Seckendorf (2).

     

    Die nächsten Spiele:

    6.11.2021 19.30h  auswärts
    SC Rist Wedel vs. Iserlohn Kangaroos

    13.11.2021 19.30h heim
    Iserlohn Kangaroos vs. ART Giants Düsseldorf                                                                                                                       

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos / Foto Jasmin Koppenstein

    #BackToTheRoos #WinAsOne #WantedAsOne #LetsGoKangaroos #NothingButKangaroos      

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}