• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Kangaroos gehen selbstbewusst ins Rückspiel gegen Liga-Vize aus Itzehoe
    21. Januar 2021
    Bitte helft der kleinen Paulina!
    27. Januar 2021

    Kangaroos verlieren nach starkem Comeback

    Eine ärgerliche 81:91 (14:27, 23:16, 26:20, 18:28)-Heimniederlage kassieren die Iserlohn Kangaroos am 15. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB gegen die Itzehoe Eagles. Ärgerlich, weil auf einen schwachen Start ein starkes Comeback folgte. Und sich das Team, das von Co-Trainer Dennis Shirvan betreut wurde, für den eigenen Aufwand nicht belohnen konnte.

    Die Partie begann aus Iserlohner Sicht ernüchternd. Dass die Gäste aus Schleswig-Holstein auf Revanche aus waren, machten sie früh deutlich. Dass zudem Tanner Graham nach nur zweieinhalb Minuten mit zwei schnellen Fouls vom Feld auf die Bank wechseln musste, spielte den Hausherren ebenfalls nicht in die Karten. Itzehoes Yasin Kolo besorgte die zwischenzeitliche 13:0-Führung für die Eagles (4.), ehe Moritz Hübner nach 3:47 gespielten Minuten die ersten Iserlohner Punkte erzielen konnte.

    Über 16:2 (5.), 19:4 (5.) und 21:7 (6.) hielten die Adler von Coach Pat Elzie die Führung konstant. Erst im Schlussspurt des ersten Viertels stabilisierten sich die Hausherren und fanden einigermaßen einen Rhythmus. Faton Jetullahi verkürzte 17 Sekunden vor Ende des ersten Viertels auf 14:27. Im Spiel der Gastgeber war zu diesem Zeitpunkt vor allem eines: ganz viel Luft nach oben.

    Im Gefühl der sicheren Führung ging bei Itzehoe jedoch die Intensität ein wenig runter. Und im Gegenzug wurden die Kangaroos stärker. Vor allem Faton Jetullahi nutzte seine Minuten, um den Vorsprung der Gäste abzuarbeiten. In 11:33 Minuten erzielte er 14 Zähler – ohne Fehlwurf aus dem Feld – und hatte so maßgeblichen Anteil am Aufschwung der Waldstadt-Korbjäger. Mit einem seiner drei Dreier verkürzte er elf Sekunden vor Ende des zweiten Viertels auf 37:40 (20.). Niclas Sperber sorgte jedoch im Gegenzug dafür, dass die Eagles eine Sechs-Punkte-Führung mit in die Kabine nehmen konnten.

    Während die Kangaroos relativ zügig zurück waren aus den Katakomben der Matthias-Grothe-Halle, hatte Eagles-Coach Pat Elzie offensichtlich deutlich mehr redebedarf. Und offensichtlich hatte Shirvan in der Kabine den richtigen Ton getroffen. Kapitän Joshua Dahmen, der neun seiner insgesamt 17 Zähler im dritten Viertel erzielte, führte sein Team in den Schlagabtausch mit den Gästen aus dem Norden. Joshua Dahmen war es auch, der mit einem Dreier  für die erste Iserlohner Führung der gesamten Partie sorgte (48:47, 25.). Bis zum Ende des Viertels wechselte die Führung insgesamt neun Mal. Jetzt war es ein Vergleich auf Augenhöhe.

    Und als die Kangaroos zu Beginn des vierten Viertel durch Punkte von Ruben Dahmen und Moritz Hübner ein kleines Fünf-Punkte-Polster hatten (68:63, 32.; 70:65, 32.) schien das Momentum auf Seiten der Hausherren zu liegen. Allerdings ließ sich Itzehoe nicht abschütteln. Zwei schnelle Dreier von Alieu Ceesay wendeten das Blatt erneut (70:71, 33.). Und sorgten dafür, dass der Rhythmus der Kangaroos aus dem Takt geriet. Mit einem 20:11-Lauf und starken Nerven an der Freiwurflinie schipperten die Schleswig-Holsteiner dem Auswärtssieg entgegen. Im Endspurt gelang es den Kangaroos trotz großer Anstrengung nicht mehr, die Intensität der Eagles erneut zu matchen.

     

    STIMME DES SPIELS

    Jonas Buss, Power Forward der Iserlohn Kangaroos: „Es war ein gutes Spiel, ja. Aber schlussendlich hat unsere Leistung gegen ein so offensivstarkes Team wie Itzehoe nicht gereicht. Natürlich ist es enttäuschend, vor allem, weil wir das erste Viertel komplett verschlafen haben, haben uns aber zurückkämpft und phasenweise als Team sehr, sehr geilen Basketball gespielt. Deswegen ist es schade, dass es am Ende nicht gereicht hat. Mental waren wir darauf vorbereitet, dass Itzehoe noch eine Rechnung mit uns offen hat, am Ende haben unser Spiel leider nicht so umsetzen können, wie wir uns das vorgenommen haben.“

    TEAMS & PUNKTE

    Iserlohn Kangaroos: Faton Jetullahi (14/3 Dreier), Joshua Dahmen (17/5), Emanuel Francisco (DNP), Toni Prostran (10/1, 9 Assists), Moritz Hübner (16/2), Tanner Graham (5), Alexander Möller (2), Jonas Buss (6), Benjamin Dizdar (3/1), Ruben Dahmen (8/1), Elia Marei (DNP), Moritz Schneider.

    Itzehoe Eagles: Christopher Hooper (21/1 Dreier, 10 Rebounds), Achmadschah Zazai (4), Marko Boksic (6/1), Thorben Haake (6/1), Johannes Konradt (14/4), Ole Friedrichs (DNP), Niclas Sperber (6/1), Lars Kröger (1), Yasin Kolo (16), Alieu Ceesay (14/2), Tobias Möller, Erik Nyberg (3/1).

     

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos  // Foto: Jasmin Koppenstein

     

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}