• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Kangaroos mit starker Testspielleistung gegen ProA-Team der Bayer GIANTS 
    4. Oktober 2020
    UE Student Marco Jeglorz auf dem Weg zum Kangaroos
    9. Oktober 2020

    Ligatagung in Quakenbrück

    Wechsel auf AG-Vorstandsebene und gemeinsamer Austausch zu der Saison 2020/21

    Am vergangenen Wochenende tagten die Mitgliedsvereine der ProA und ProB in Quakenbrück auf der vierteljährlichen Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft 2. Basketball Bundesliga e.V. um sich gemeinsam intensiv über den bevorstehenden Saisonstart und die Folgen der Corona-Pandemie auf die Saison 2020/21 auszutauschen. Rico Gottwald wurde zum Vorstand Nachwuchs gewählt.

    Die Arbeitsgemeinschaft 2. Basketball Bundesliga e.V. bestehend aus den 39 Mitgliedsvereinen, hält mit 52% die Mehrheitsanteile an der 2. Basketball Bundesliga GmbH. Ziel der Arbeitsgemeinschaft ist es die Interessen und Ziele der Mitgliedsvereine bestmöglich zu vertreten. Die Vereinsarbeit wird von einem sechsköpfigen, ehrenamtlich tätigen Vorstandsteam geleitet, an dessen Spitze ein Vorstandsvorsitzender steht. Dieses Amt bekleidet seit 2019 der Sportwissenschaftler Daniel Müller. Der gebürtige Leverkusener sammelte in seinem beruflichen Werdegang bereits unterschiedliche Erfahrungen im Fußball und im Basketball. Seit Sommer 2019 leitet Daniel Müller den Olympiastützpunkt NRW/Rheinland.

    Bei der Wahl des Vorstandes, die alle zwei Jahre stattfindet, standen bis auf Konstantin Lwowsky (Vorstand Nachwuchs), der aus privaten Gründen nicht mehr zur Wahl antrat, alle weiteren  Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl zur Verfügung und wurden durch die Mitgliedsvereine in ihren Ämtern bestätigt. Als Nachfolger von Konstantin Lwowsky wurde Rico Gottwald, Geschäftsführer des ProB-Ligisten Dresden Titans, neu ins Amt des Vorstand Nachwuchs gewählt.

    „Ein großer Dank gilt Konstantin Lwowsky für sein außerordentliches Engagement in den letzten 2 Jahren im Vorstand. Durch seine hohe Expertise, besonders in der Nachwuchsförderung, war er eine große Bereicherung für uns und die gesamte 2. Basketball Bundesliga. Umso mehr freut es uns, dass wir mit Rico Gottwald einen hervorragenden Nachfolger für diese Position gefunden haben“, so Daniel Müller, Vorstandsvorsitzender der AG. 2. Basketball-Bundesliga.

    „Rico Gottwald kennt die Liga schon sehr lange und kann in der Nachwuchsförderung ebenfalls auf viel Erfahrung und fundiertes Fachwissen zurückgreifen. Er hat an mehreren Standorten auf unterschiedlichsten Positionen gewirkt und konnte sich so ein hervorragendes Know How und auch ein entsprechendes Standing bei den Clubs erarbeiten“

    Der Vorstand der AG 2. Basketball-Bundesliga e.V. setzt sich demnach wie folgt zusammen:

    Vorstandsvorsitzender: Daniel Müller

    Stv. Vorstandsvorsitzender: Carsten Bierwirth

    Stv. Vorstandsvorsitzender: Thorsten Wünschmann

    Vorstand Sport: Florian Gut

    Vorstand Nachwuchs: Rico Gottwald

    Vorstand Marketing: Marius Kröger

    Gemeinsamer Austausch zu den Themen Saisonstart 2020, die Folgen der Corona-Pandemie auf die Saison 2020/21 und dem neuen Livestream-Partner Sportdeutschland.TV

    Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden die aktuell schwierige Situation sowie die anstehenden Corona-Herausforderungen mit den Vereinen besprochen. Auch die allgemein positive Entwicklung der Liga, trotz des Saisonabbruches im März, wurde den Vereinen aufgezeigt.

    „Es gab einen sehr guten Austausch mit den Vereinen und wir konnten wichtige Regelungen für die Saison 2020/21 beschließen“, so Geschäftsführer Christian Krings. „Trotz des unerfreulichen Endes der vergangenen Saison ist die positive Entwicklung und Professionalisierung der Liga und der darin vertretenen Vereine deutlich erkennbar. Aufgrund der schwierigen Situation ist uns bewusst, dass gerade jetzt der Livestream der Liga eine noch größere Rolle einnehmen wird. Deswegen werden wir in der kommenden Saison unsere Livestreamproduktion gemeinsam mit unserem neuen Partner Sportdeutschland.TV noch einmal erweitern und nach und nach neue Features einbinden.“

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}