• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Den Aufschwung in Oldenburg fortsetzen
    12. Dezember 2019
    Beim WEIHNACHTSDERBY 50% auf K1X Produkte
    16. Dezember 2019

    Auswärts leider verloren

    Ein verlorenes Viertel brachte die Niederlage

    Baskets Juniors Oldenburg – Iserlohn Kangaroos 81:73 (23:23/49:32/62:50)

    Nur eine Woche nach dem überzeugenden 85:58-Sieg gegen die Baskets Juniors Oldenburg mussten die Iserlohn Kangaroos in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB im Rückspiel gegen diesen Gegner eine 73:81-Niederlage hinnehmen. Wie erwartet wurde es in der Sporthalle am Haarenufer ein komplett anderes Spiel, in dem vor allem sieben Minuten der Gäste ohne Korb zum Ende des zweiten und zu Beginn des dritten Viertels die Entscheidung brachten.

    Zunächst entwickelte sich ein enges Spiel zwischen den beiden Teams aus dem Tabellenkeller, in dem sich wie im Hinspiel erst einmal keiner der Protagonisten einen Vorteil erkämpfen konnte. Erst nach dem 33:32 (15.), das Iserlohns Topwerfer Chris Frazier per Dreier gelang, kippte die Partie. Die Gäste fingen sich nun reihenweise Fouls. Acht persönliche Fehler waren es am Ende des zweiten Durchgangs gegen die Gäste, während bei den Niedersachsen nur ein einziger Foulpfiff ertönte. Oldenburg nutzte diese Phase zu einer vorentscheidenden 16:0-Serie.

    Und die Minuten ohne etwas Zählbares endeten für die Iserlohner auch nach dem Seitenwechsel nicht. Erst mit dem Korb zum 50:34 (23.) beendete Kangaroos-Kapitän Joshua Dahmen diesen bitteren Lauf. Anschließend arbeiteten sich die Gäste wieder langsam heran. Beim 60:50 (29.) war ein erster Schritt getan, vier Minuten später hieß es 64:58, und die Partie schien wieder offen zu sein.

    Dann traf die Waldstädter aber ein Dreier von Jacob Hollatz bis ins Mark. Mit einer daraus resultierenden 8:2-Serie stellten die Hausherren das Resultat auf 72:60, und diesen Vorsprung verteidigten die Oldenburger bis in die Schlussminute hinein. Nach dieser Niederlage bleibt den Kangaroos lediglich der Trost, zumindest den direkten Vergleich gewonnen zu haben.

    Kangaroos-Coach Milos Stankovic: „Wir haben das Spiel in zweiten Viertel verloren. Das 9:26 war eine zu große Hypothek. Oldenburg hat in dieser mit viel mehr Energie gespielt, während wir unsere offenen Würfe nicht getroffen haben.“

    Kangaroos: Frazier (19/5 Dreier), Ziring (0), M. Schwarz (2), J. Dahmen (3), Teucher (5/1), Brkic (8), Buss (9) Allen (9), R. Dahmen (15/2), Schneider (3/1).

    Das nächste Heimspiel ist das Weihnachtsderby am 21.12.2019

    Iserlohn gegen Schwelm.

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos | Foto: Max Winkler

    #WinAsOne #WantedAsOne #LetsGoKangaroos #NothingButKangaroos

     

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}