• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Der Mann hinter der Kamera
    22. Mai 2019
    Ein starkes Team hinter dem Team
    29. Mai 2019

    Gabriel De Oliveira verlässt Iserlohn Kangaroos

    Eine weitere Personalentscheidung ist bei den Iserlohn Kangaroos gefallen: Gabriel
    de Oliveira wird den Verein auf eigenen Wunsch nach elf Jahren Zugehörigkeit
    verlassen. Der 2,06 Meter große Power Forward hat ein Angebot der Iserlohner
    ausgeschlagen, bei denen er in den vergangenen drei Spielzeiten zum festen
    Bestandteil der Stammrotation in der ProB wurde.

    „Wir bedauern, dass Gabriel sich dazu entschlossen hat uns zu verlassen und sich
    nach höherklassigen Angeboten umzusehen. Wir sind schon der Überzeugung, dass
    ein konstant gutes Jahr als Leistungsträger bei uns für Ihn in der Zukunft ein
    Vorteil gewesen wäre”, erklärt Kangaroos-Geschäftsführer Michael Dahmen.

    Unter seinem Mentor Matthias Grothe reifte De Oliveira in den Nachwuchsteams von
    Kooperationspartner Phoenix Hagen und dem Iserlohner Zweitliga-Team zu einem
    auch für höherklassige Clubs interessanten Spieler. Auch Dragan Torbicia und Milos
    Stankovic trainierten in den vergangenen Jahren in individuellen Einheiten intensiv
    mit ihm. „Er hat unser Angebot nicht angenommen. Ich wünsche ihm alles Gute für
    die Zukunft.“, so Kangaroos-Trainer Stankovic.
    „Da Gabriel alles auf die Basketballkarte setzt und er sehr gute athletische
    Fähigkeiten hat, wünschen wir Ihm natürlich, dass seine Träume in Erfüllung gehen”,
    ergänzt Dahmen.

    „Die vergangenen sechs Jahre in Iserlohn haben mich zu dem Basketballspieler
    gemacht der ich heute bin. Iserlohn ist mein Heimatverein, meine Familie. Dank des
    guten Umfelds und den Trainern habe ich mich kontinuierlich über die Jahre
    weiterentwickeln können und bin jetzt an einem Punkt in meiner Karriere angelangt,
    an dem ich den nächsten Schritt wagen muss. Deswegen werde ich nächste Saison
    nicht für die Kangaroos auflaufen“, so de Oliveira selbst.

    Im Schnitt erzielte der 21-Jährige in der abgelaufenen Saison 10,6 Punkte und
    sammelte sechs Rebounds pro Spiel ein. Damit verbesserte er seine Statisitiken aus
    dem Vorjahr deutlich, als er noch knapp 5 Punkte erzielte und 2 Rebounds holte.

    Iserlohn Kangaroos 19/20: Joshua Dahmen, Malte Schwarz, Viktor Ziring, Jonas
    Buss, Jozo Brkic.
    Headcoach Milos Stankovic

    #WantedAsOne #LetsGoKangaroos #NothingButKangaroos

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}