• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Dr. Jochen Kirchhoff: „Unsere Jungs werden sich alle Mühe geben“
    16. März 2019
    Aktueller Stand der 2. Liga ProB PlayOffs
    18. März 2019

    PlayOff: Kangaroos unterliegen im Entscheidungsspiel

    Bitterer Samstagnachmittag für die Iserlohn Kangaroos. Beim FC Bayern Basketball II verlor die Mannschaft von Milos Stankovic das Entscheidungsspiel um den Viertelfinaleinzug knapp mit 83:88.  

    Damit ist die Saison für die Iserlohner Basketballer beendet, erstmals seit dem Wiederaufstieg in die 2. Basketball Bundesliga ProB schaffen die Kangaroos nicht den Sprung unter die letzten Acht. Das bittere Ende einer Saison mit vielen Höhen und Tiefen, die zuletzt jedoch eigentlich Fahrt aufnahm und mit dem Einzug ins Viertelfinale gekrönt werden sollte.

    Dabei hatte die Partie für die bereits am Freitag angereisten Gäste exzellent begonnen, denn direkt im ersten Angriff traf Nikita Khartchenkov aus der Distanz. Und nach zunächst etwas ausgeglichenen übernahmen die Kangaroos vermehrt die Kontrolle. Nach zwei Dreiern von Ziring und Kris Schwarz führte man nach dem ersten Abschnitt mit sieben Punkten (19:26).

    Auch im zweiten Viertel setzte sich der Trend zu Gunsten des Stankovic-Teams fort. Insbesondere defensiv standen die Kangaroos nun hervorragend, gestatteten fünf Minuten keinen einzigen Zähler und am Ende in diesem Viertel nur 12 Punkte. Und da man offensiv immer wieder die richtigen Entscheidungen traf und besonders Malte Schwarz und Lamar Mallory vor der Pause bestens aufgelegt waren, betrug die Führung zur Halbzeitpause satte 16 Zähler.

    Alles schien nun für die Kangaroos zu sprechen, doch die Bayern kamen hochmotiviert aus der Kabine und zwangen Stankovic schon nach zwei Minuten zur ersten Auszeit. Offensiv lief es bei den Gästen nun gar nicht mehr und insbesondere die 12 Ballverluste im dritten Viertel taten weh. Spätestens nach Rudans Dreier zum 46:49 (26.) war die Partie wieder völlig offen, wenngleich Mallory nun immerhin die ersten Punkte des Viertels erzielte. Und in der Folge lief es wieder etwas besser, nach dem dritten Abschnitt führten die Iserlohner mit 55:61.

    Das Schlussviertel sollte also die Entscheidung bringen, hier gehörte der Start aber erneut den Bayern, die auf einen Punkt verkürzten (60:61, 31.). Die Kangaroos setzten nun zwar vereinzelt Nadelstiche, nach einem Dunk durch Knauf wechselte jedoch erstmals wieder die Führung und diese sollten die Gastgeber auch nicht mehr abgeben. Während sich die Münchner nun in einen Rausch spielten, kamen die Gäste nur noch vermehrt von der Freiwurflinie zu Punkten. Entschieden war die Partie dennoch nicht, da sich das Stankovic-Team nie aufgab und beim Stand von 86:83 sogar noch die Chance zum Ausgleich hatte. Khartchenkovs Dreier fand neun Sekunden vor Schluss jedoch nicht sein Ziel und so waren die Partie und damit auch die Serie entschieden.

    Dementsprechend frustriert war man im Lager der Kangaroos nach der enttäuschenden zweiten Halbzeit, wenngleich Milos Stankovic vor allem lobende Worte für sein Team fand: „Ich kann meinen Spielern keinen Vorwurf machen, sie haben hier heute alles gegeben und in der ersten Halbzeit den besten Basketball in dieser Saison gezeigt.“ Dennoch reichte diese starke Vorstellung nicht zum Sieg, denn nach der Pause rissen die Bayern die Partie an sich und erzielten starke 57 Punkte. Die Kangaroos steckten zwar nie auf und hatten am Ende sogar noch die Chance zum Ausgleich, für eine erneute Wende reichte es jedoch nicht mehr.

    FC Bayern Basketball II – Iserlohn Kangaroos 88:83 (19:26/12:21/24:14/33:22).

    Iserlohn Kangaroos: Mallory (17, 9 Rebounds), Ziring (3), De Oliveira (11, 6 Rebounds), K. Schwarz (10), M. Schwarz (14), J. Dahmen (5), Khartchenkov (11), Buss (0), R. Dahmen (3), Brkic (9).

     #WantedAsOne #LetsGoKangaroos #NothingButKangaroos

    Pressemitteilung Iserlohn 18/19 | Foto: Daniela Fett

     

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}