• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Die Highlight-Tapes von Tommy und Terrell
    2. Mai 2017
    Reuter: “Das dritte Spiel gegen Bayern wird mir ewig in Erinnerung bleiben”
    4. Mai 2017

    Das ändert sich zur Saison 2017/18 in der ProB!

    Zur Saison 2017/18 kommen neue Anforderungen auf die Vereine der 2. Basketball-Bundesliga ProB zu. Anforderungen, die die Liga weiter professionalisieren sollen. Aber auch Anforderungen, die für die Vereine eine Herausforderung darstellen. Was ändert sich genau? Und wie sind die Iserlohn Kangaroos in dieser Hinsicht aufgestellt?

    Jeder ProB-Verein muss zur neuen Saison einen sogenannten „Mitarbeiter ohne Sport“ und einen hauptamtlichen Jugendkoordinator anstellen.
    Bislang hatte Dragan Torbica den Job des Entwicklungscoaches inne. Nachdem er jetzt die erste Mannschaft der Kangaroos übernommen hat, ist diese Position jedoch wieder vakant. Team-Manager Michael Dahmen hat, wie er selber sagt, indes schon „gute Gespräche“ mit potenziellen Kandidaten geführt. „Ich bin zuversichtlich, dass diese Personalie im Mai geklärt werden kann“, so Dahmen. Für die Anstellung des „Mitarbeiters ohne Sport“ gibt es laut Dahmen „verschiedene Denkmodelle“, die aktuell durchgespielt werden. Aber auch diese Baustelle soll zeitnah geschlossen werden. „Die Anstellung von zwei hauptamtlichen Mitarbeitern ist auf jeden Fall sinnvoll und ermöglicht einen weiteren Schritt nach vorn“, so Dahmen.

    Für jeden Spieler ist der Medizincheck vor der Saison nicht mehr obligatorisch, sondern verpflichtend!
    „Diesem Schritt stehen wir durchweg positiv gegenüber“, sagt Michael Dahmen. Der verpflichtende Medizincheck minimiere das Risiko für die Vereine. Aber auch die Spieler profitieren davon, dass sie vor dem Dienstantritt, im wahrsten Sinne des Wortes, auf Herz und Nieren geprüft werden. Schließlich sei es auch im Interesse der Spieler, über den eigenen Körper detailliert informiert zu sein. Damit die Ergebnisse der Untersuchungen einheitlich zusammengefasst werden können, wird die Liga einen Untersuchungsbogen entwickeln, den die Ärzte der Vereine ausfüllen und abarbeiten müssen.

    Auch die Ausländer-Regelung ändert sich zur neuen Saison.
    Über die neue Ausländerregelung, die definitiv zur neuen Saison in Kraft treten wird, ist noch keine endgültige Entscheidung gefallen, da die Geschäftsführung der Liga den Auftrag hat, eine entsprechende Regelung zu entwerfen. Es ist davon auszugehen, dass diese bis zum 13./14. Mai ausgearbeitet und auf der Ligatagung in Rostock vorgestellt und darüber abgestimmt wird. Auf die genauen Änderungen gehen wir entsprechend nach der Ligatagung ein.

    Das planen die Kangaroos außerdem:
    Nicht von der Liga vorgeschrieben, aber ein Ziel der Kangaroos ist es, das ProB-Team zur neuen Saison in eine GmbH zu überführen. Generell sind die Iserlohn Kangaroos auf Wachstumskurs. Nachdem Yannick Opitz und Kris Schwarz ihre aktive Laufbahn beendet haben, muss für beide Ersatz her.

    Das bedeutet jedoch auch, dass der Verein zur neuen Saison beispielsweise mehr Wohnungen brauchen wird, die den Etat entsprechend zusätzlich belasten werden. „Es wird ein größerer fünfstelliger Betrag an Mehrkosten entstehen“, kalkuliert Dahmen.

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}