• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Gabriel de Oliveira im NBBL ALLSTAR Team Nord!
    28. Dezember 2016
    Wir starten in das Jahr 2017!
    2. Januar 2017

    Erfolgreiches Kangaroos Jahr 2016 !

    Die Iserlohn Kangaroos können aus sportlicher Sicht auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurückblicken. Als Tabellenerster ging das Team von Matthias Grothe in das sportliche Jahr 2016 und verteidigte im Januar die gute Ausgangssituation zunächst mit Siegen beim RSV Eintracht Stahnsdorf und zuhause gegen die Artland Dragons erfolgreich. Auch das folgende Lokalderby bei den EN Baskets Schwelm konnte mit 76:72 gewonnen werden.

    Und die Siegesserie der Kangaroos sollte noch weitergehen. Es folgten Erfolge gegen die Itzehoe Eagles, die Citybaskets Recklinghausen und die Hertener Löwen. Erst die Bochum AstroStars sorgten für die ersten Flecken auf der bis dato blütenweißen Heimweste der Kangaroos. Trotz einer weiteren Niederlage bei den Rostock Seawolves konnten die Kangaroos aber durch den gleichzeitigen Ausrutscher von Verfolger Wolfenbüttel bereits einen Spieltag vor Abschluss der Hauptrunde die Meisterschaft in der Nordgruppe und damit die die “Pole-Position” für die anstehenden Play-offs  feiern.

    Dort trafen die Iserlohner in der ersten Runde im Modus “Best of Three” auf die Uni-Riesen Leipzig. Durch zwei Siege gegen den Süd-Achten zog das Team von Matthias Grothe souverän  – und überraschenderweise als einziges Team der Nordgruppe – in das Play-off-Viertelfinale ein, wo dann die Giants Nördlingen warteten.  Ausgerechnet in der entscheidenden Saisonphase zeigten Iserlohns Korbjäger dann ihr schwächstes Saisonspiel und verloren in der ausverkauften Hemberghalle unglücklich mit 77:79 und gaben so den Heimvorteil ab. Nur eine Woche später war dann die Saison 2015/2016 für die Kangaroos vorzeitig gelaufen, denn trotz Leistungssteigerung verloren die Iserlohner auch das Rückspiel in Nördlingen und verpassten so den Einzug in das anvisierte Play-Off-Halbfinale.

    “Im Sommer folgte dann der personell-konzeptionelle Umbruch”, so Headcoach Matthias Grothe, “in der neuen Saison haben wir keine Doppellizenzler wie Jonas Grof oder Marcel Keßen mehr im Kader. Stattdessen haben wir mit Terrell Harris und Moussa Kone zwei Amerikaner verpflichtet, die in den entscheidenden Situationen mehr Verantwortung übernehmen sollten und es bislang auch getan haben.” Hinzu kam mit Sören Fritze noch ein weiterer deutscher Neuzugang, der großes Potenzial besitzt und inzwischen zu einem echten Leistungsträger geworden ist. “Alle drei Neuzugänge haben bereits voll eingeschlagen”, freut sich Matthias Grothe. Für die genauso notwendige Konstanz und Stabilität im Kangaroos-Kader sorgten zudem sieben von zehn Spielern aus der Vorsaison, die alle gehalten werden konnten.

    Am 24. September war es dann soweit. Die neue Saison startete mit dem Heimspiel gegen den SC Rist Wedel und der Auftakt war verheißungsvoll! Mit 86:72 wurden die Niedersachsen souverän bezwungen und der erste Erfolg war unter Dach und Fach. Ihm sollten bis Ende 2016 weitere sechs Heimsiege in Serie folgten. Doch während die Kangaroos zuhause am Hemberg auch in der neuen Saison eine echte Macht waren, befand sich zunächst auswärts noch einiger Sand im Getriebe. Gegen Bochum, Schalke, Artland und Bernau verließen die Kangaroos genauso regelmäßig als Verlierer das Parkett.

    Doch dann setzte das Grothe-Team zu einem grandiosen Endspurt im Jahr 2016 an. Den Auftakt dazu bildete der 115:66-Kantersieg gegen die Citybaskets aus Recklinghausen. Es folgten der erste, in dieser Höhe sicherlich unerwartete 20-Punkte-Auswärtserfolg in Itzehoe und das begeisternde 95:70 am Hemberg über Ligafavorit Artland Dragons. Den Schlusspunkt setzten die Kangaroos schließlich  mit dem 94:88 in Recklinghausen.

    Diese Serie bescherte ihnen am Ende eine 9:4-Bilanz und  Rang zwei in der Tabelle unter dem Weihnachtsbaum. “Mit dieser Bilanz wäre ich vor der Saison bereits sehr zufrieden gewesen”, so Iserlohns Headcoach, “aber beim Blick auf diese gegenüber der Vorsaison deutlich ausgeglichenere und stärkere Liga bin ich jetzt richtig glücklich mit diesem Zwischenstand, der auf ein weiteres erfolgreiches Basketball-Jahr 2017 in Iserlohn hoffen lässt.”

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos

    Foto: DF

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}