• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Dezember Spiele und Fanbus nach Recklinghausen!
    2. Dezember 2016
    Kooperation zwischen Iserlohn Kangaroos und Phoenix Hagen wird weiter bestehen!
    6. Dezember 2016

    Grossartige Kangaroos Defensive bringt den ersten Auswärtssieg!

    Itzehoe Eagles – Iserlohn Kangaroos 65:85 (9:26, 27:44, 38:71)

    Der Auswärtsknoten ist endlich geplatzt! Nach bisher vier vergeblichen Anläufen in der Ferne haben die Iserlohn Kangaroos ausgerechnet von den heimstarken Itzehoe Eagles die ersten Punkte zurück in die Waldstadt gebracht und gleichzeitig durch das klare 85:65 für die ersten Flecken auf der bislang blütenweißen Heimweste des Elzie-Teams gesorgt. “Die Eagles hatten zuletzt immer eine starke Anfangsphase hingelegt, das wollten wir unbedingt verhindern”, erläuterte ein äußerst zufriedener Matthias Grothe nach dem Abpfiff die erfolgreiche Marschroute. Dementsprechend kamen die Kangaroos hoch fokussiert und energiegeladen aus der Kabine. Im Gepäck hatten sie dabei eine taktische Variante, auf die Itzehoe sichtlich nicht vorbereitet war: eine Zonenpresse, mit der die Gastgeber von Beginn an über fast das gesamte Spielfeld bereits beim Spielaufbau mächtig unter Druck gesetzt wurden. Die Folgen waren schnell zu erkennen. Während die Eagles die Bälle fast reihenweise “wegwarfen”, kam das Grothe-Team immer wieder zu einfachen Punkten durch Fastbreaks. Dementsprechend wuchs Iserlohns Vorsprung von Minute zu Minute an und am Ende des ersten Viertels hatten die Kangaroos dieses überragend mit 26:9 für sich entschieden.

    Ein weiterer Grund für die Dominanz der Kangaroos war ihre Lufthoheit unter den Körben. Nachdem sich Itzehoe zwei Tage vor der Partie von ihrem amerikanischen Power Forward Stephan Shepherd getrennt hatte, verletzte sich bereits in der Anfangsminute Center  Lars Kröger an der Hand (Verdacht auf Mittelhandbruch), so dass anschließend Moussa Kone unter beiden Körben seinen Vorteil zu nutzen wusste. 19 Rebounds – davon alleine zehn offensive – standen am Ende neben 23 Punkten auf dem Konto von Iserlohns überragendem Center.

    Nach dem desaströsen ersten Viertel erholten sich die Gastgeber im zweiten Viertel zwar etwas von der Schockstarre, ohne aber den Vorsprung der Kangaroos ernsthaft verringern zu können. So lag Iserlohn zur Halbzeit immer noch beruhigend mit 17 Punkten in Front. “In der Pause habe ich meine Jungs dann aber eindringlich davor gewarnt, die Eagles in der zweiten Hälfte wieder ins Spiel kommen zu lassen, denn was in so einem Fall passieren kann, haben wir ja in Schalke schon einmal selbst leidvoll erleben müssen”, forderte Iserlohns Headcoach sofortige Präsenz von seinen Spielern. Und diese setzten die Vorgabe sofort um und waren nach Halbzeitpause sofort auf Betriebstemperatur. Wieder stellte die erfolgreiche Zonenpresse Itzehoe bereits im Aufbau vor kaum lösbare Probleme und kamen die Hausherren doch mal in die Iserlohner Hälfte, sorgte vor allem die aggressive Defense der Kangaroos dafür, dass sich vor allem die sonst so gefürchteten Scharfschützen Henningsen, Stückemann oder Galloway nicht wie gewohnt entfalten konnten. “In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit haben wir Itzehoe sofort den Zahn gezogen”, freute sich Matthias Grothe. Auf zwischenzeitlich 33 Punkte wuchs der Vorsprung seiner Kangaroos an – mehr als eine Vorentscheidung zugunsten Iserlohns.

    Im letzten Viertel, als die sich die Eagles-Niederlage bereits mehr als abzeichnete, konnten dann die Gastgeber noch etwas Ergebniskosmetik betreiben – mehr aber auch nicht. “Leider konnten wir die Spannung nicht ganz bis zum Schluss aufrechthalten”, analysierte Matthias Grothe, “aber auch wenn mich das verlorene letzte Viertel als Trainer natürlich ärgert, änderte das nichts mehr am mehr als überzeugenden Gesamtauftritt, der uns für das kommende Wochenende nochmals zusätzliches Selbstvertrauen verleihen wird.” So kam der erste Auswärtserfolg genau zur rechten Zeit, denn am Samstag, 10. Dezember, kommt es vor “möglichst voller Hütte” dann zum absoluten Spitzenspiel gegen Tabellenzweiten und Aufstiegsfavorit Artland Dragons.

     

    Iserlohn Kangaroos: Moussa Kone (23/19 Rebounds), Ruben Dahmen (9/1 Dreier), Kristof Schwarz (3/1Dreier), Joshua Dahmen (2), Terrell Harris (17/1Dreier/6 Steals), Thomas Reuter (12/3 Dreier), Gabriel De Oliveira (4), Deion Giddens (2), Yannick Opitz (0), Sören Fritze (13/1Dreier).

    Bild: DF

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}