• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Best Carwash überrascht die Kangaroos!
    12. September 2016
    Letztes Vorbereitungsspiel in Lich gewonnen!
    17. September 2016

    Doppelter Doppelpack auf US-Trip

    “Die Idee ist uns ziemlich spontan beim gemeinsamen Essen gekommen”, erinnert sich Joshua Dahmen noch genau, “als wir Deion erzählt haben, dass wir noch nie in den USA gewesen sind, meinte er, als sei es das Selbstverständlichste der Welt: ,Dann kommt doch einfach mal vorbei’.” Und da sich zwischen den beiden Dahmen-Brüdern und dem Kangaroos-Center Deion Giddens auch außerhalb des Basketballfeldes eine enge Freundschaft entwickelt hat, wurden die Pläne schnell konkreter. “In den nächsten Tagen haben wir uns dann nach günstigen Flügen in die USA umgeschaut und wurden schnell auch fündig.”
    Und so ging es knapp vier Wochen später, am 21. Mai, vom Flughafen Düsseldorf  aus für Joshua und Ruben erstmals über “den großen Teich” in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Dort diente wie verabredet das Haus der Familie Giddens in Phoenix als erste Anlaufstation.

    “Deions Familie hat uns sofort total herzlich aufgenommen. Ein weiterer Vorteil war, dass wir uns fortan um überhaupt nichts mehr kümmern mussten und wir die besten Touristenführer hatten, die man sich vorstellen kann – eben echte Insider”, schmunzelt Ruben Dahmen noch heute.

    Die nächsten drei Tage waren zunächst geprägt von verschiedenen sportlichen Aktivitäten von Golfen über Schießen bis zum Besuch eines Indoor-Trampolin-Parks. Nicht fehlen durfte ein Besuch der dortigen Air Force Base, der Arbeitsstätte von Deions Vater. “Kulinarisch” wurde das Iserlohner Brüderpaar ebenfalls gleich mit einem weiteren typisch amerikanischen Phänomen bekannt gemacht. “Ich glaube, wir haben uns durch sämtliche Fastfood-Ketten von Burger King über Taco Bell bis zu Five Guys gefuttert”, lacht Joshua Dahmen.

    Nach der ersten Eingewöhnung komplettierte dann Deions Zwillingsbruder Justin das “doppelte Doppelpack”. “Mein Bruder hatte sich extra ein paar Tage frei genommen, um uns mit seinem Auto zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten in der weiteren Umgebung von Phoenix zu chauffieren”, erzählt Deion Giddens.

    Erste Station des sportlichen Quartetts war die Glücksspielmetropole Las Vegas, wo das legendäre Excalibur Hotel als Quartier diente. Neben einem Live-Auftritt des berühmten DJ’s Steve Aoki und der einen oder anderen “Pool-Party” gehörte Zocken in der amerikanischen Hauptstadt von Roulette, Black Jack und “Einarmigen Banditen” einfach dazu. Und? Wie hoch war der Verlust? “Ganz im Gegenteil”, schmunzelt da Joshua Dahmen, “wir haben am Ende alle einen kleinen Gewinn mit nach Hause gebracht.” Doch auch die Schattenseiten Las Vegas bekamen die Kangaroos-Spieler live mit. “Ich war im ersten Moment richtig geschockt, als ich erkannte, dass die ganzen Erzählungen von Amerikanern, die Tag und Nacht in scheinbar unendlichen Reihen der Glücksspielsucht verfallen, monoton vor den Slot-Maschinen sitzen, zu 100 Prozent der Realität entsprechen”, so Joshua Dahmen.

    Nächste Station des touristischen Kurztrips war die Westküsten-Metropole Los Angeles, wo die Vier zunächst dem riesigen Achterbahn-Park “Six Flags” einen Besuch abstatteten. “Da wir uns dafür ausgerechnet das Memorial Day-Weekend ausgesucht hatten, war der Besucherandrang enorm”, erinnert sich Ruben Dahmen, “Menschenschlangen mit einer Wartezeit bis zu drei Stunden (!) waren keine Seltenheit bei den spektakulärsten Bahnen.” Die Lösung brachte für das Quartett der Erwerb eines sogenannten “Flash-Passes”, durch den man an den Menschenmassen vorbei zu einem separaten “VIP-Eingang” geschleust wurde. “Damit haben wir nie länger als fünf Minuten warten müssen und haben alle großen Attraktionen des Parks an einem Tag geschafft”, grinst Joshua, “gleichzeitig haben wir aber den eiskalten Neid der Wartenden im Nacken gespürt.”

    Doch natürlich hat LA weit mehr als Achterbahn-Parks zu bieten. Besonders angetan waren Joshua und Ruben Dahmen von dem unvergleichlichen Lebensgefühl des berühmten Venice Beach und dem Stadtteil Santa Monica. “Da könnte ich mir durchaus noch mal einen längeren Aufenthalt vorstellen”, blickt Ruben schon ein bisschen voraus in die Zukunft. Ein besonderes Erlebnis beim amerikanischen Premierentrip des Iserlohner Brüderpaares war der Besuch von “Jojo”, einem Freund Deion Giddens aus gemeinsamen Collegezeiten. Dessen großzügiges Anwesen im bekannten Beverly Hills beinhaltete nicht nur einen großen Pool, sondern auch einen privaten Basketballcourt.

    Zurück in Phoenix stand dann zum Abschluss noch eine Live-Baseballpartie der Phoenix Diamondbacks auf dem Programm, bevor es endgültig zurück über den Atlantik ging.

    Und was hat den bleibendsten Eindruck hinterlassen? “Ganz gewiss die Dimensionen des Landes”, erinnert sich Joshua Dahmen, “das fing bei den Essensportionen an und hörte erst bei den Entfernungen zwischen den Städten auf. Bei unserer Reise war es keine Seltenheit, dass wir zwischen zwei Städten mal eben für vier Stunden durch wüstenhaftes Nichts gefahren sind.”

    Das Fazit der Dahmen-Brüder fällt dann auch unisono positiv aus. “Wir haben uns mit Deion, seinem Bruder Justin und seinen Eltern wirklich super verstanden und wollen uns deshalb nochmals für die herzliche Aufnahme und Gastfreundschaft bedanken.” Und eines sei jetzt schon sicher. “Das war nicht unser letzter gemeinsamer USA-Urlaub!” Doch zunächst einmal kommt es im Oktober zu vertauschten Rollen. “Dann besucht mich meine Familie hier in Iserlohn”, freut sich Deion Giddens bereits auf Joshua und Ruben als Touristenführer in “good old Germany”.

     

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}