• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 21/22
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Dancing Roo’s
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • Ostercamp 2022
      • DAK Herbstcamp 2022
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • Der MEDICE-Cup!
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    „How Jumpy enjoys the game!“
    11. Dezember 2014
    Niederlage zum Jahresabschluss für den Tabellenführer!
    22. Dezember 2014

    NOMA Iserlohn Kangaroos 2014 ohne Heimniederlage!

    Die Korbjäger aus der Waldstadt haben ihren Zuschauern einen schönen Jahresabschluss in der Hemberghalle beschert. Zwar lieferten die Kangaroos keine Glanzleistung ab, doch sie erarbeiteten sich den Sieg, der letzten Endes zu kaum einem Zeitpunkt in Gefahr war. So feierte man bereits den achten Sieg in Serie uns tankt weiter Selbstvertrauen auf dem Weg in die Play-Offs.
    NOMA Iserlohn Kangaroos – TV Langen 76:64 (21:16/44:34/60:42).
    Nach der Verletzung von Jonas Grof im Verlauf dieser Woche, startete Yannick Opitz als Aufbauspieler. Und er machte seine Sache zu Beginn sehr gut, gleich drei Dreier von ihm fanden den Weg ins Ziel und sorgten für eine schnelle 9:0-Führung. Die Gäste taten sich anfangs schwer, erst Ende des ersten Viertels fanden sie zu ihrem Rhythmus und kamen durch eine 9:0-Serie 21:16 heran. Im weiteren Verlauf der Partie blieben die Sauerländer stets in Führung, wenn die Gäste dann zu nahe kamen, waren die Iserlohner immer in der Lage, noch eine Schippe drauf zu legen und wieder davonzuziehen. Auf Seiten der Hausherren setzte in der ersten Halbzeit vor allem Opitz die Akzente, der hier alle seine 20 Punkte verbuchte.
    Auf beiden Seiten gab es einige Unaufmerksamkeiten, die immer wieder zu Ballverlusten führten. Zudem standen beide Kontrahenten unter dem Korb sehr kompakt, so dass viel von außen probiert wurde. Was dem Iserlohner Trainer Matthias Grothe neben den vielen Ballverlusten nicht gefallen haben dürfte, war die schwache Quote von der Freiwurflinie. Nur einer der sieben Versuche landete im Ziel. Anders sah es bei den Gästen aus, eine starke Quote von 85% änderte jedoch nichts an der Niederlage.

    „Das war ein Arbeitssieg. Wir haben viel zu viele Konzentrationsfehler gehabt, die zu Ballverlusten geführt haben. Das müssen wir definitiv abstellen, sonst werden wir nächste Woche keine Chance haben“, mahnte Grothe trotz des Sieges.

    Und er hat noch einen weiteren Wermutstropfen zu beklagen: Joshua Dahmen schied Mitte des zweiten Viertels mit Verdacht auf Bänderdehnung verletzt aus. Das Basketballjahr endet für die Kangaroos am 21.12. mit dem Auswärtsspiel in Weißenhorn.
    NOMA Iserlohn: R. Dahmen (2), Meyer-Tonndorf (0), J. Dahmen (3), Geske (6), Jackman (21), Keßen (4), Rostek (0), Reuter (10), De Oliveira (0), Kavanaugh (7), Krume (3), Opitz (20).
    TV Langen: Freer (15), Schicktanz (2), Hoffmann (7), Raebel (0), Alte (7), Luyeye (0), Schneider (-), Sharda (7), Overdick (6), Nicolay (16), Woody (4).

    Pressemitteilung NOMA Iserlohn Kangaroos

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKAblehnenErfahre mehr