Das Therapiezentrum Kö40 ist ab dieser Saison neuer Partner der Iserlohn Kangaroos. Sowohl an Spieltagen in der Halle, als auch in der Präventions- und Nacharbeit wird das Hagener Gesundheitsunternehmen die Waldstädter ab sofort physiotherapeutisch begleiten. Dabei wird Björn Bröcker als Physiotherapeut das Team der Kangaroos hauptsächlich betreuen.
“Schon bei dem ersten Treffen haben wir sehr schnell festgestellt, dass die Chemie und die Auffassungen übereingestimmt haben. Deshalb sind wir sehr froh, mit Arthur Habraschka und seinem Team Kö40 einen Partner gefunden zu haben, der die Aufgabe höchst professionell und sehr engagiert angeht,” zeigt sich Kangaroos Geschäftsführer Michael Dahmen hocherfreut über die neue Kooperation.
“Für einen professionellen Sportverein ist die adäquate medizinische Versorgung der Spieler von zentraler Bedeutung. In der sehr dynamischen Sportart Basketball sind die Athleten ständiger Belastung ausgesetzt und leichte Verletzungen und Blessuren im Spiel sind nichts Ungewöhnliches. Neben den intensiven Spieltagen stehen zudem jeden Tag Trainingseinheiten auf dem Plan, sowohl in der Halle als auch im Kraftraum. Eine nicht zu unterschätzende Belastung für den Körper eines Basketballspielers! Um dennoch jede Woche fit zu sein und beschwerdefrei auflaufen zu können, ist eine optimale physiotherapeutische Begleitung unerlässlich”, weist der Teamarzt der Kangaroos, Dr. Thomas Keienburg, auf die notwendige permanente Unterstützung hin.
Arthur Habraschka, Geschäftsführender Gesellschafter der Therapiezentrum Kö40 GmbH: “Wir freuen uns auf die Kooperation mit den Iserlohn Kangaroos. Unser Ziel ist es, den Spielern des Vereins dabei zu helfen, ihre Leistungsfähigkeit zu steigern, Verletzungen vorzubeugen und eine optimale Rehabilitation nach Verletzungen zu gewährleisten. Wir möchten unseren Teil beitragen für eine erfolgreiche Zukunft der Iserlohn Kangaroos!”
Das Therapiezentrum Kö40 mit seinem Team von 18 MitarbeiterInnen bietet viele präventive Arbeiten, die FPZ Hüfte Knie Therapie, Körper- und Fitnessanalysen oder auch grundsätzliches medizinisches Training. Durch eine individuelle Beratung kann für jeden Patienten die passende Therapie gefunden werden, egal ob groß oder klein – Kinder und Erwachsene erhalten eine für sie abgestimmte Physiotherapie. Verschiedene manuelle Therapien in der Krankengymnastik bieten jedem Patienten die Möglichkeit, nach Krankheit oder Verletzung möglichst schnell wieder fit zu werden. Genau das Richtige für den intensiven Sport in der BARMER 2. Basketball Bundesliga!
Der bisherige Partner “Therapie nach Maß” konnte sich auf Grund der hohen eigenen Arbeitsbelastung nur noch eingeschränkt bei den Kangaroos engagieren. Hinzu kam auch die familiäre Situation bei Jens Rowedder (wurde im Sommer Vater) und Dennis Konrad-Werner (hat 2 Kinder), die verständlicherweise deshalb auch ein wenig kürzer treten wollten.
“In diesem Zusammenhang möchten wir uns natürlich bei Jens und Dennis recht herzlich bedanken. Die beiden waren immer ein sehr wichtiger Teil des Teams. Die Rolle eines verlässlichen Physiotherapeuten geht weit über die Behandlung der Spieler hinaus, denn Jens und Dennis waren auch immer ein wenig die Psychotherapeuten der Spieler. Auf Grund unserer mittlerweile freundschaftlichen Verbindungen und ihrer herausragenden Arbeit über das letzte Jahrzehnt sind und bleiben die beiden selbstverständlich weiterhin ein Teil der Kangaroos Familie;” lobt Michael Dahmen die bei den Kangaroos aktiv ausscheidenden Therapeuten.
Hier die nächsten Spieltage der Iserlohn Kangaroos in der BARMER 2. Basketball Bundesliga:
18.11. Heimspiel vs. SBB Baskets Wolmirstedt
26.11 Auswärtsspiel vs. Bayer Giants Leverkusen
Einzeltickets für alle Heimspiele gibt’s HIER:
bit.ly/IK_TICKETS
Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos | Foto: Lara Gärtner
Folgt uns auf:
INSTAGRAM | FACEBOOK | YOUTUBE | TIKTOK | LINKEDIN | PODCAST