Lediglich ein letztes, aber umso wichtigeres Puzzlestück fehlte den Iserlohn Kangaroos noch bis zuletzt in ihren Kaderplanungen für die neue ProB-Spielzeit. Und das war ein Aufbauspieler und Spielmacher. Mit Ivan Delgado wurde man hier schließlich fündig. Der 24-jährige, luxemburgische Nationalspieler gewann kürzlich mit seiner Nationalmannschaft die „Spiele der kleinen Staaten“ und wechselt nun vom Ligakonkurrenten aus der Südgruppe, Team Ehingen Urspring, in die Waldstadt.
Christoph Schulte vom IKZ hat den Point Guard zu seinem Wechsel befragt:
Wie und wann kam der erste Kontakt zu den Iserlohn Kangaroos zustande?
Ivan Delgado: Headcoach Dennis Shirvan hat mich kontaktiert und durch mehrere Telefonate schnell überzeugt, dass ein Wechsel nach Iserlohn für mich genau das Richtige ist.
Was hat Sie bewogen, sich für die Iserlohn Kangaroos zu entscheiden?
Alles, was Dennis sagte und seine Ideen bezüglich des angedachten Spielsystems und meiner Rolle im Team haben mir sehr gut gefallen, so dass mir meine Entscheidung nicht schwer gefallen ist. Schön war auch, dass Dennis großes Interesse an meiner Verpflichtung zeigte und mich unbedingt haben wollte.
Was wissen Sie bereits über Iserlohn und die Kangaroos? Kennen Sie schon Spieler aus dem aktuellen Kader?
Persönlich kenne ich noch keinen meiner zukünftigen Teamkameraden. Allerdings war ich bereits einmal kurz in Iserlohn, und mein erster Eindruck war, dass alle im Staff bei den Iserlohn Kangaroos unheimlich freundlich sind. Außerdem freut es mich, dass Iserlohn nicht zu weit von meiner luxemburgischen Heimat entfernt liegt.
Wo sehen Sie auf dem Spielfeld Ihre Stärken und gibt es auch noch Bereiche, wo Sie sich verbessern können bzw. müssen?
Meine Stärken liegen sicherlich im Spielaufbau und in meinem Defensespiel. Verbessern muss ich mich noch bei meinen Scorerqualitäten, wo ich vielleicht manchmal zu passiv agiere.
Wann kommen Sie nach Iserlohn bzw. wann sind die ersten Trainingseinheiten terminiert?
Mitte August geht es bei den Kangaroos los. Viel früher kann ich auch nicht nach Iserlohn kommen, weil für mich Anfang August noch Qualifikationsspiele mit der luxemburgischen Nationalmannschaft anstehen.
Wann und wie sind Sie zum Basketballspielen gekommen?
Basketball spiele ich bereits, seit ich vier Jahre alt war. Zum Basketball gebracht hat mich mein Onkel, der in Luxemburg ebenfalls lange Basketball gespielt hat.
Was sind Ihre Hobbys?
In meiner Freizeit versuche ich soviel Zeit wie irgend möglich zusammen mit meinen Freunden und meiner Familie zu verbringen. Außerdem reise ich sehr gerne, um neue Länder und Kulturen kennenzulernen.
Was war für Sie bislang Ihr größtes Karriere-Highlight?
Der Gewinn des luxemburgischen Doubles im Jahr 2019, wo ich mit dem BBC Etzella sowohl den Pokalsieg als auch die nationale Meisterschaft feiern konnte. Außerdem konnte ich mit der Luxemburger Nationalmannschaft bei den „Spielen der kleinen Staaten“ erst vor wenigen Wochen einen historischen Erfolg feiern: Im Finale gab es für uns einen 78:68-Sieg gegen Gastgeber Malta und damit die Goldmedaille.
Gibt es für Sie ein sportliches Vorbild?
Mein sportliches Idol ist eindeutig mein Onkel, dem ich bereits seit meiner Kindheit immer nacheifern wollte.
Pressemitteilung IKZ | Foto: Fotoatelier Emmenlauer
#BackToTheRoos #BasketballNeverStops #NothingButKangaroos #LetsGoKangaroos