• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 23/24
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tagestickets kaufen
      • Dauerkarten kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2024
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Iserlohn Kangaroos kommende Spielzeit ohne die Talente Linus Trettin und Felix Kwast
    5. Juli 2023
    Johannes Konradt verstärkt die Iserlohn Kangaroos
    7. Juli 2023

    Spielpläne Saison 2023/2024: 670 Spiele in der ProA und ProB

    Der Spielplan für die Saison 23/24 ist da.
    Hier zum downloaden

    Wir haben bereits jetzt soooo viel Vorfreude!

    Wahnsinn!! So viele Highlights in der kommenden Saison.

    Ein Grund mehr sich jetzt schon die Unterstützer- oder die Fan-Dauerkarte zu sichern.
    Hier gleich buchen: bit.ly/DEINE_IK_DAUERKARTE_HIER

    Wir starten mit zwei Heimspielen gegen die BSW Sixers und Rostock Seawolves II, haben an den ersten sechs Spieltagen gleich vier Heimspiele und das Derby gegen EN Baskets Schwelm als Weihnachtsgame. 

    Back to back gegen Schwelm, denn zum ersten Spiel 2024 erneut ein Derby, im Februar zu Hause gegen den Topfavoriten Bayer Giants Leverkusen und der Hauptrundenabschluss in der MGH gegen die Itzehoe Eagles.

    Mit eurer Unterstützung werden wir alles daran setzen die PlayOffs zu erreichen!

    Hier die offizielle Pressemitteilung der BARMER 2. Basketball Bundesliga:

    Köln, 06. Juli 2023 – Mit dem Saisoneröffnungsspiel von den Uni Baskets Münster gegen Phoenix Hagen startet die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am Freitag, den 29. September, in die Saison 2023/24. Die Staffeln der ProB starten zeitgleich mit den weiteren Spielen des ersten Spieltags der ProA am 30. September 2023.

    Mit der vollen Ligenstärke von 18 Teams in der ProA und jeweils 14 Teams in der ProB Nord und ProB Süd, erwarten die Fans insgesamt 670 spannende Spiele, um die Meisterschaft und den Aufstieg in der ProA und ProB. Die beiden easyCredit-BBL-Absteiger, medi bayreuth und die FRAPORT SKYLINERS sowie die ProB-Aufsteiger EPG Baskets Koblenz und RASTA Vechta II bereichern die ProA. Die Bayer Giants Leverkusen und die wiha Panthers Schwenningen verlassen die ProA und starten 2023/2024 in der ProB.

    Das Eröffnungsspiel beginnt am Freitag, den 29. September, um 20:00 Uhr und wird live und kostenlos von Sportdeutschland.TV übertragen. Als weiteres Highlight am ersten Spieltag kommt es zu einem spannenden Duell zwischen den beiden Absteigern Frankfurt und Bayreuth sowie zum Duell zwischen den Play-Off-Halbfinalisten Karlsruhe und Giessen. In der Weihnachtszeit stehen zwei packende Derbys im Kalender! Jena trifft auf Dresden und Bayreuth auf Nürnberg.

    In der Hauptrunde wird bis Ende April an 34 Spieltagen die Platzierung der besten acht Mannschaften ausgespielt. Es werden somit zu jedem Spieltag neun Spielbegegnungen stattfinden. Alle 306 Spiele der ProA-Hauptrunde, plus die Playoffs, werden live und kostenlos bei Sportdeutschland.TV übertragen.

    ProB mit 28 Teams
    Die ProB spielt in der Saison 2023/2024 in voller Ligenstärke und mit zwei 14er-Staffeln die Aufsteiger in die ProA aus. Sieben neue Teams, darunter die Fellbach Flashers, TSV Breitengüßbach, Berlin Braves 2000, TV Ibbenbüren und Rostock II als Aufsteiger aus den Regionalligen sowie Schwenningen und Leverkusen als Absteiger, sorgen für frischen Wind. Gleich am ersten Spieltag stehen Topspiele wie Bernau gegen Leverkusen auf dem Programm. Der Absteiger Schwenningen trifft am ersten Spieltag auf Oberhaching. Die Berlin Braves 2000, Aufsteiger in die ProB, reisen zum Auftakt nach Itzehoe. Am zweiten Spieltag erwartet die Zuschauer ein spannendes Derby zwischen Sandersdorf und Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt. Als Weihnachtsspektakel wird das rheinische Derby zwischen Leverkusen und Köln am 23. Dezember ausgetragen. Zudem gibt es am 18. November das fränkische Derby zwischen Breitengüßbach und Coburg.

    Für beide Staffeln der ProB endet die Hauptrunde planmäßig am 06. April und geht dann in die Playoffs über, bis am 24. und 26. Mai der Meister der ProB in zwei Finalspielen ausgespielt wird. Playdowns gibt es in der ProB seit der Saison 2022/2023 nicht mehr. Demnach steigen die beiden Letztplatzierten aus den jeweiligen Staffeln in die Regionalligen ab.

    Pressemitteilung: Iserlohn Kangaroos, BARMER 2. Basketball Bundesliga 

    #BackToTheRoos #BasketballNeverStops #NothingButKangaroos #LetsGoKangaroos

    Zu unserem Ausrüster Macron
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}