• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Iserlohn Kangaroos wollen in Köln ihre Siegesserie ausbauen
    2. Februar 2023
    Kangaroos können mit einem Sieg gegen die Gießen Pointers weiter Richtung Playoffs blicken
    9. Februar 2023

    Unsere Kangaroos holen den 5. Auswärtssieg in Serie

    Iserlohn Kangaroos bauen Siegesserie in Köln aus 

    RheinStars Köln – Iserlohn Kangaroos 70:80 (22:24/34:43/49:69)

    Den Iserlohn Kangaroos gelingt in Köln der dritte Sieg in Serie! Das Spiel der Barmer 2. Basketball Bundesliga war deutlicher, als es das Endergebnis vermuten lässt, die Kangaroos lagen über lange Zeit der zweiten Hälfte mit 20 Punkten in Front. Durch den Sieg sind die Iserlohner auf Platz neun in der ProB Nord geklettert, die RheinStars und auch die TKS 49ers liegen jeweils mit einem Spiel weniger direkt davor. Alle drei Teams stehen jetzt bei acht Siegen. In der ASV-Arena haben die Shirvan-Jungs gegen ein heimstarkes Team (6-2 vor dem Duell) erneut bewiesen, dass sie zu den auswärtsstärksten Mannschaften der Liga gehören, denn schließlich war dies der 5. Auswärtssieg in Serie.

    Die Gastgeber hatten personell allerdings Pech, Dreh- und Angelpunkt Ali Sow fiel mit einer Handverletzung aus, der Kanadier erzielte im ersten Aufeinandertreffen 38 Punkte. „Dass er nicht dabei war, hat uns sicher geholfen, aber Köln hat trotzdem ein gutes Spiel gemacht“, meinte Headcoach Dennis Shirvan nach der Partie, sah aber den Hauptgrund für den Erfolg bei seinen Kangaroos. „Wir haben einfach unseren Gameplan sehr gut umgesetzt.“ Dabei sind die Kölner in den ersten Minuten sogar auf 12:6 weggezogen, die Führung von sechs Punkten sollte aber die höchste der RheinStars in dieser Partie bleiben.

    Die Iserlohner ließen sich von der etwas schwächeren Anfangsphase nicht beirren und versuchten, mit Aggressivität dagegenzuhalten. Das gelang ihnen und sie drehten das Spiel kurze Zeit später mit einem 12:0-Lauf. Großen Anteil an der Wende in der ersten Halbzeit hatte Emil Loch, der in der Zeit drei Dreier traf und zur Pause schon bei elf Punkten stand. Am Ende hatte er starke fünf Dreiererfolge und 17 Punkte auf seinem Konto – sein Career-High von 18 verpasste der Youngster damit nur knapp. Auch mit der starken Defense der Gäste kamen die Rheinländer überhaupt nicht klar, ohne den primären Ballhandler summierten sich in den ersten 20 Minuten auf sieben Assists unglaubliche 13 Turnover.

    „Unsere zweite Halbzeit war total dominant. Noch dominanter als im Wedel-Spiel“, schwärmte Shirvan. „Da haben wir losgelegt wie die Feuerwehr.“ Die höchste Führung von 23 Punkten erarbeiteten sie sich auch mit vielen Würfen von Downtown. Die RheinStars verteidigten zeitweise mit einer Zonenverteidigung, weshalb gerade die Schützen von außen im dritten Viertel viel Platz hatten. Die Kangaroos trafen insgesamt 14 Dreier, der Gegner schaffte nur fünf Treffer. Auch am offensiven Brett war das Shirvan-Team aktiv, allen voran Joshua Dahmen und Mathias Groh holten wichtige Offensivrebounds, die Zweite-Chance-Punkte ermöglichten. Das stark herausgespielte Polster für die Sauerländer rief zum Ende der Partie die Iserlohner Youngster auf den Plan, die noch gute Spielzeit sammeln konnten – das Durchschnittsalter der letzten Fünf betrug knapp 19 Jahre.

    Kangaroos-Headcoach Dennis Shirvan war stolz auf seine Mannschaft: „Wir haben dem Gegner das Leben schwer gemacht. Drei Siege in Folge sind stark, vor allem, weil wir genug Monate hatten, in denen es nicht so lief. Die Jungs genießen das, aber wir müssen das Level weiterhin hochhalten.“ Auch bei den mitgereisten Fans zum NRW-Derby wollte sich Shirvan bedanken. „Die Fans waren krass heute. Die haben echt eine super Stimmung gemacht und uns, wie immer, toll unterstützt.“

    Die nächsten beiden Spiele der Iserlohn Kangaroos sind Heimspiele! Am kommenden Wochenende ist mit den ROTH Energie Gießen Pointers der Tabellenletzte in der Matthias-Grothe-Halle zu Gast. Da haben Dennis Shirvan und sein Team die Chance, die Serie weiter auszubauen und mit einem Sieg womöglich einen Playoff-Platz einzunehmen.

    Iserlohn Kangaroos: Mike Cubbage (14/2 Dreier/6 Assists/3 Steals), Emil Loch (17/5), Joshua Dahmen (9/2), Marko Boksic (12/2/4 Assists/2 Steals), Mathias Groh (8/1), Elias Marei (11/1), Felix Kwast, Linus Trettin (4/4Rebounds), Samuel Mpacko (3/1), David Pavljak, Ben Uzoma, Patrick Teka (2).

    RheinStars Köln: Davi Remagen (15/1 Dreier), Rupert Hennen (12/1/5 Assists), Antonio Pilipovic (3/1), Steffen Haufs (4 Assists), Andrew Onwuegbuzie (6), Luca Ladjyn, Oluwashore Adenekan (4), Elijah Schmidt (15/6 Rebounds), Robin Straub (3/1), Anthony Bauer (9/1), Jannis von Seckendorff (3/6 Rebounds), Duje Dujmovic (DNP).

    Hier die nächsten Spieltage der Barmer 2. Basketball Bundesliga der
    Iserlohn Kangaroos:

    11.02. Heimspiel vs. ROTH Energie Gießen Pointers

    18.02. Heimspiel vs. SBB Baskets Wolmirstedt

    Einzeltickets für alle Heimspiele gibt’s HIER:

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos  / Foto: Jörg Riese

    #BackToTheRoos #WinAsOne #WantedAsOne #LetsGoKangaroos

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}