• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Auswärtssieg
    7. Januar 2023
    Eine gemeinsame Kangaroos – Feier für den guten Zweck
    10. Januar 2023

    Iserlohn Kangaroos sichern sich den Derbysieg gegen Schwelm mit drei späten Freiwürfen

    EN Baskets Schwelm – Iserlohn Kangaroos 84:85 (17:28/38:41/60:61)

    Derbysieger! Die Iserlohn Kangaroos setzten sich nach einer zwischenzeitlich deutlichen Führung gegen die EN Baskets Schwelm am Ende knapp mit 85:84 durch. „Bei uns ist eine ausgelassene Stimmung“, berichtete Headcoach Dennis Shirvan nach dem Spiel. „Es ist ein richtiger Ballast abgefallen.“ Mit dem Auswärtssieg sind die Sauerländer erfolgreich in die Rückrunde der Barmer 2. Basketball Bundesliga eingestiegen.

    „Das war unser bestes erstes Viertel in dieser Saison“, schwärmte Shirvan, der mit seiner Mannschaft nach den ersten zehn Minuten mit 28:17 führte. Der Ball lief flüssig durch die Reihen der Iserlohner, immer wieder fanden die Kangaroos den freien oder besser postierten Mitspieler. So kam es nicht von ungefähr, dass sie im ersten Abschnitt einer Feldwurfquote von 67% aufwiesen, vier von sechs Dreiern bestätigten die gute Quote. Shirvan zeigte sich auch mit der Defensive seines Teams zufrieden, so ließ es nur einen Schwelmer Dreier bei sechs Anläufen zu. „Schwelm ist sehr schwer zu spielen. Die haben viele Dreierschützen, die jederzeit aus jeder Lage treffen können“, so der Headcoach.

    Die Schwelmer taten sich mit den offensivstarken Iserlohnern schwer, drei Guards hatten bereits in der ersten Halbzeit drei Fouls auf dem Statistikbogen zu verzeichnen. Patrick Teka zog beim Attackieren des Korbes immer wieder Fouls und zeigte sich dabei auch im Abschluss effizient. Im weiteren Verlauf des Spiels fehlte Dennis Shirvan das Spiel in der Zone immer mehr, weshalb die Foulprobleme der Gäste keine größeren Auswirkungen hatten. Die Schwelmer scorten nun sogar besser. Calvin Oldham Jr. (9 Punkte) und Till Hornscheidt (7) brachten die Gastgeber im zweiten Viertel wieder auf drei Punkte heran.

    Headcoach Shirvan stellte fest, dass seine Schützlinge zwischenzeitlich etwas unkonzentriert waren, dafür starteten sie sehr wach in die zweite Hälfte. Mit einem 7:0-Lauf stellten sie den alten Zehn-Punkte-Vorsprung (38:48) wieder her. Das dritte Viertel war ein Hin und Her, auf einmal hatten die Hausherren wieder ausgeglichen (51:51). Es war mitunter die stärkste Phase der EN Baskets, die kurzzeitig sogar mit vier Punkten in Front lagen, die Kangaroos konnten aber eine knappe Führung ins letzte Viertel retten.

    Im letzten Viertel sah es danach aus, als würden die Kangaroos ein langes dominiertes Spiel aus der Hand geben, knapp zwei Minuten vor dem Ende lagen sie 80:72 hinten. „Schwelm hat da echt schwierige Dreier getroffen“, meinte Dennis Shirvan. Aber seine Schützlinge hielten dagegen und nutzten viele Mismatches aus. 40 Sekunden vor dem Ende hatten sie zum 82:82 ausgeglichen, kurz darauf traf Urspruch einen Zweier zu Schwelmer Führung. Die Iserlohner besaßen noch einen Angriff, bei vier Sekunden auf der Spieluhr ging Marko Boksic eng verteidigt und off-balance zum Dreier hoch und wurde gefoult – drei Freiwürfe! Der erfahrene Power Forward blieb eiskalt und traf alle drei zur 85:84-Führung. Ein anschließender Notwurf des Gegners flog am Ring vorbei und die Kangaroos sicherten sich einen „am Ende verdienten Sieg“.

    Bei den Iserlohnern glänzte vor allem Mike Cubbage als Topscorer mit einem Double-Double (28 Punkte/11 Rebounds). Aber auch Marko Boksic war mit 17 Punkten scoringfreudig. Dennis Shirvan zeigte sich nachher beeindruckte von der mentalen Stärke seines Teams: „Sonst hätten wir bei einem späten Rückstand wahrscheinlich den Kopf hängen gelassen, jetzt haben wir solide weitergespielt, die Nerven behalten und uns belohnt.“ Der Headcoach fand es letztlich sogar gut, dass das Spiel so knapp war. „Dadurch hatten wir eine dauerhafte Intensität im Spiel, so wie wir es unter der Woche auch trainiert haben“, freute er sich. Bis zum nächsten Heimspiel gegen die BSW Sixers will er mit seinem Team weiter hart arbeiten, denn sie wollen noch einiges erreichen.

    Iserlohn Kangaroos: Mike Cubbage (28/3/11 Rebounds), Emil Loch (6/2), Joshua Dahmen (7/1/4 Steals), Marko Boksic (17/2), Mathias Groh (5/1), Elias Marei (2), Felix Kwast, Linus Trettin, David Pavljak, Samuel Mpacko (10), Patrick Teka (10), Julius Treichel.

    Hier die nächsten Spieltage der Barmer 2. Basketball Bundesliga der Iserlohn Kangaroos:

    14.01. Heimspiel vs. BSW Sixers

    21.01. Auswärtsspiel vs. Dragons Rhöndorf

    Einzeltickets für alle Heimspiele gibt’s HIER:
    https://bit.ly/Tickets_22_23

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos / Foto: Paul Trettin

    #BackToTheRoos #WinAsOne #WantedAsOne #LetsGoKangaroos

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}