• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Kangaroos gehen mit viel Selbstvertrauen ins Derby gegen die Baskets Schwelm
    15. Dezember 2022
    Iserlohn Kangaroos sind gegen bislang siegloses Gießen auf Wiedergutmachung aus
    21. Dezember 2022

    Iserlohn Kangaroos müssen sich im Derby geschlagen geben

    Iserlohn Kangaroos – EN Baskets Schwelm 65:84 (25:24/35:45/57:63)

    „Wir wollen jetzt einen kleinen Run starten“, hatte Kangaroos-Headcoach Dennis Shirvan nach dem erkämpften Sieg gegen Wedel gesagt. Gegen sechs Schwelmer mussten sich die Kangaroos im Derby in der Barmer 2. Basketball Bundesliga dann doch sehr deutlich geschlagen geben. „Als nur sechs Spieler von Schwelm ankamen, haben wir es viel zu leichtgenommen“, erklärte Shirvan. „Viele haben es schon als Sieg verbucht, bevor es losging. Dabei spielen wir 5-gegen-5 und nicht 12-gegen-6.“

    „Respekt an Schwelm, die haben das mit ganz einfachem Basketball gelöst“, meint der Kangaroos-Headcoach. Für ihn fängt es schon damit nicht gut an, wie die Iserlohner in die Partie gestartet sind. Viele Turnover, leichte Korbleger daneben, offene Würfe zugelassen und gaben Offensivrebounds ab. „Damit machst du die Gegener halt stark“, lautete Shirvans Fazit. Die Kangaroos bekamen dadurch keine Kontrolle über das Spiel und machten nicht das, was sie eigentlich machen sollten. Dabei wussten sie genau, wie der Gegner agieren würde, sogar wie einzelne Spieler handeln, trotzdem haben sie die Stärken des Gegners zugelassen. Im Gegensatz zu den sechs kämpfenden Schwelmern fehlte bei den Kangaroos der Wille zu gewinnen.

    „Wir haben keinen Derbycharakter an den Tag gelegt. Gerade auch nach so einem Sieg wie letzte Woche gegen Wedel“, ärgerte sich Dennis Shirvan. „Eine Woche später kommt da sowas raus, das ist für mich unverständlich.“ Dem Headcoach der Kangaroos sind einige seiner Schützlinge gegen Schwelm auch zu arrogant aufgetreten. Dazu haben sie vergessen, Entscheidungen zu suchen und den Korb zu attackieren, aber auch die Mismatches konnten sie nicht ausnutzen. Genau das haben stattdessen die Schwelmer gemacht, die in fast allen Belangen überlegen waren. „Aus dem Spiel muss man mehr rausholen, ich bin da schon ein bisschen peinlich berührt“, gab Shirvan zu, dessen Spieler im letzten Viertel nur magere acht Punkte erzielten.

    Kleine Lichtblicke sah der Headcoach dennoch. Toni Prostran, der wieder im Aufgebot stand, hatte mit sieben Dreiern bei 64% einen Sahnetag erwischt. Und auch David Pavljak wollte er loben: „Er kam rein und hat richtig Dampf gegeben.“ Das, was den Kangaroos bis dahin fehlte. Die Iserlohner waren vor allem in Sachen Steals deutlich unterlegen. Die Gastgeber stahlen den Schwelmern nicht einmal den Ball, andersherum passierte das neunmal. Turnover sammelten die Kangaroos doppelt so viele (18) wie der Gegner und auch bei den Freiwürfen zeigte sich Schwelm überlegen (17:4). Neben Prostran (22 Punkte) traf nur Samuel Mpacko noch zweistellig (14). Bester Scorer der Partie war aber Calvin Oldham Jr. mit 23 Punkten und dazu elf Rebounds.

    Für Dennis Shirvan und sein Team geht damit eine schwierige Saison weiter: „Das ist sehr schade. Ich dachte, nach dem Wedel-Spiel haben wir einen Schritt nach vorn gemacht, stattdessen haben wir jetzt wieder einen nach hinten gemacht. Das geht so nicht!“ Die Kangaroos können ihrem Headcoach allerdings noch ein Weihnachtsgeschenk machen, denn nächste Woche spielen sie in der Barmer 2. Basketball Bundesliga bereits am Freitag, den 23.12., gegen die Roth Energie Giessen Pointers. Der Tabellenletzte hat bislang alle seine neun Spiele verloren.

    Iserlohn Kangaroos: Mike Cubbage (5/1/9 Rebounds), Emil Loch (3/1), Joshua Dahmen, Marko Boksic (8), Toni Prostran (22/7/6 Assists), Mathias Groh (2), Elias Marei (8), Felix Kwast (3/1), Linus Trettin, Samuel Mpacko (14/3), David Pavljak, Patrick Teka.

     

    Hier die nächsten Spieltage der Barmer 2. Basketball Bundesliga der Iserlohn Kangaroos:

    23.12. Auswärtsspiel vs. ROTH Energie Giessen Pointers

    30.12. Heimspiel vs. Dragon Rhöndorf

    Einzeltickets für alle Heimspiele gibt’s HIER:
    https://bit.ly/Tickets_22_23

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos / Foto: Jörg Riese

    #BackToTheRoos #WinAsOne #WantedAsOne #LetsGoKangaroos

     
    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}