• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    IKZ: Patrick Teka – der Neue bei den Iserlohn Kangaroos
    18. November 2022
    IKZ: Shirvan kündigt die harte Welle an
    22. November 2022

    Kangaroos kassieren Niederlage gegen die TKS 49ers

    Iserlohn Kangaroos – TKS 49ers 64:80 (21:26/32:49/51:63)

    Die Iserlohn Kangaroos mussten sich in der Barmer 2. Basketball Bundesliga deutlich den TKS 49ers geschlagen geben. Die 700 Zuschauer in der Matthias-Grothe-Halle durften sich über ein starkes Debüt von US-Amerikaner Michael Cubbage und das Comeback von Mathias Groh freuen. Viel Positives konnte Headcoach Dennis Shirvan dem Spiel sonst jedoch nicht abgewinnen.

    Die Kangaroos ließen in eigener Halle im ersten Viertel vor allem viele einfache Punkte zu. Acht Teamfouls in den ersten zehn Minuten sorgten für viele Freiwürfe auf Seiten der Stahnsdorfer. So kam es, dass die Iserlohner bei 5:39 im ersten Viertel schon mit zehn Punkten zurücklagen. Herausragend war Joshua Dahmen, der durch seinen Buzzerbeater zum Viertelende bereits bei 14 Punkten stand.

    Den Kangaroos gelang es, im Verlauf des zweiten Abschnitts bis auf vier Punkte zu verkürzen, die 49ers konnten den Vorsprung bis zur Halbzeit allerdings wieder auf 17 Punkte ausbauen. „Heute war es einfach nicht genug“, musste Headcoach Dennis Shirvan anerkennen. „Eineinhalb gute Viertel reichen da leider nicht.“ Shirvan sprach damit auf den 8:0-Lauf seiner Schützlinge zu Beginn der zweiten Halbzeit an, der für einen einstelligen Rückstand sorgte.

    „Im dritten Viertel haben wir auch gute Defense gespielt“, erklärte Shirvan. „Aber dann gehen wir weg von dem, was gut läuft. Das geht einfach nicht.“ Zum Viertelende sorgte ein später Dreier der Gäste für einen 12-Punkte-Rückstand. Den Stahnsdorfern schien der Treffer noch einmal einen Schub zu geben, denn sie starteten mit einem 8:0-Lauf in den letzten Abschnitt. Die Iserlohner benötigten über drei Minuten, bis sie das erste Mal wieder trafen. „Uns fehlte dann etwas die Kraft, die Matchups waren nicht mehr so gut“, analysierte der Headcoach. Anstatt näher heranzukommen, wurde der Abstand zu den Gästen wieder größer.

    Zufrieden zeigte sich Shirvan nach der Partie mit dem Einstand von Neuzugang Michael Cubbage, der bei seinem ersten Profispiel direkt Topscorer der Partie mit 27 Punkten wurde. „Es war ein mehr als guter Einstand. Michael kann alles, er übernimmt gerne die Verantwortung, er wird uns definitiv gut weiterhelfen“, ist sich Shirvan sicher. Insgesamt war er aber enttäuscht von der Leistung seiner Mannschaft, versuchte aber zu motivieren: „Wir müssen jetzt zusammen durch dieses Tal gehen, die Jungs sollen jetzt nicht die Köpfe hängen lassen.“

    Kangaroos-Geschäftsführer Michael Dahmen hatte eine Antwort auf die Niederlage: „Meine langjährigen Erfahrungen sind: so wie man trainiert, spielt man auch. Und wir konnten zuletzt nicht gut trainieren.“ Gemeint sind da die enormen Personalengpässe, die ein Einspielen der Mannschaft schwierig machen. Mit dem Comeback von Mathias Groh, der erst einmal wieder vorsichtig an den Wettkampfmodus herangeführt wurde, können die Kangaroos wieder etwas flexibler agieren.

    Neben Topscorer Cubbage stach auch Joshua Dahmen (19 Punkte) gegen die 49ers hervor. Beide spielten über 30 Minuten, der drittbeste Scorer hatte dann aber nur noch vier Punkte. Auf Seiten der Gäste war wie erwartet der Ukrainer Andrii Kozhemiakin (23) der erfolgreichste Scorer. Am nächsten Spieltag geht es für die Iserlohn Kangaroos in der Barmer 2. Basketball Bundesliga gegen die Zweitvertretung von Rasta Vechta.

    Iserlohn Kangaroos: Michael Cubbage (27/2), Joshua Dahmen (19/5), Marko Boksic (4), Toni Prostran (2), Mathias Groh (2), Elias Marei, Felix Kwast (2), Samuel Mpacko (4), David Pavljak, Patrick Teka (2), Julius Treichel (2).

     

    Hier die nächsten Spieltage der Barmer 2. Basketball Bundesliga der Iserlohn Kangaroos:

    26.11. Auswärtsspiel vs. Rasta Vechta II 

    03.12. Heimspiel vs. Itzehoe Eagles

    Einzeltickets für alle Heimspiele gibt’s HIER!

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos // Foto: Jörg Riese

    #BackToTheRoos #WinAsOne #WantedAsOne #LetsGoKangaroos

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}