• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Kangaroos fahren mit Druck nach Düsseldorf
    3. März 2022
    Demonstration für Frieden in der Ukraine
    10. März 2022

    Mit ganz viel Herz, aber am Ende ohne Glück: Kangaroos verlieren in Düsseldorf

    Sieben Ausfälle mussten die Iserlohn Kangaroos während der Trainingswoche und am Gameday verkraften. Darunter eine nominelle Starting Five! Und trotzdem haben die verbliebenen Schützlinge von Headcoach Dennis Shirvan am 20. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB gezeigt, wie viel Herz in ihnen steckt. Dass das Gastspiel bei den ART Giants Düsseldorf nach 40 intensiven Minuten mit 73:86 (29:25, 20:16, 15:16, 9:29) verloren ging, entspricht nicht der gezeigten Leistung. Denn faktisch haben die Kangaroos den Favoriten aus dem Rheinland mehr als 35 Minuten lang mehr als nur geärgert.

    Während die Hausherren in den ersten Minuten der Partie ihre Treffsicherheit suchten, hatten die Kangaroos diese bereits früh gefunden. Emil Loch, Moritz Hübner und Kapitän Joshua Dahmen brachten die Gäste früh mit 8:2 (3.) in Front. Und diese Führung hatte Bestand. Die Waldstadt-Korbjäger gaben die Schlagzahl vor – und opferten sich an beiden Enden des Feldes auf. Die Giants blieben zwar in Schlagdistanz, aber Loch und Elias Marei sorgten zum Ausklang des ersten Viertels dafür, dass die Kangaroos mit 29:25 (10.) in die erste Viertelpause gehen sollten.

    Und auch nach der ersten kleinen Pause waren es die tapferen Kangaroos, die der Partie ihren Stempel aufdrückten. Moritz Hübner und Alexander Möller spielten mit der Giants-Defense Katz und Maus – und sorgten dafür, dass die gebeutelten Kangaroos zwischenzeitlich auf zwölf Zähler enteilen konnten (43:31, 17.; 45:33, 18.). Zur großen Pause leuchtete eine 49:41-Führung der Kangaroos von der Anzeigetafel in der Comenius-Halle. Und die war absolut verdient – und hart erarbeitet. Nach 20 gespielten Minuten waren die Gäste den Hausherren in fast allen Belangen überlegen. Und hatten in Moritz Hübner (14), Emil Loch (14) und Alexander Möller (10) ihre eifrigsten Punktesammler.

    Auch nach dem Seitenwechsel konnten die Düsseldorfer um Coach Florian Flabb dem Spiel keine Wende geben. Vorerst nicht. Es dauerte bis zur 36. Minute, bis die Giants durch einen Dreier vom starken Booker Coplin (28 Punkte, 8 Rebounds, 6 Assists) zum ersten Mal (!) in Führung gehen konnten. Joshua Dahmen konterte noch einmal, aber im Anschluss waren die Kangaroos stehend K.o.. Im Schlussspurt drehten die Giants die Partie – und fuhren einen Sieg ein, der in der Höhe in keiner Weise den Spielverlauf wiederspiegelt. Angeführt von Quadre Lollis Jr. und Samuel Mpacko eilte die Flabb-Five in den finalen drei Minuten zum 13. Saisonsieg.

    Dass Youngster Felix Quast knapp elf Minuten die Geschicke der Kangaroos im Spielaufbau lenkte, dass Emil Loch mit 16 Zählern nur knapp an einem neuen Career-High vorbeigeschrammt ist: ja, es sind am Ende nur Randnotizen, aber sie zeigen, dass die Kangaroos durch die Bank bereit sind, sich für das Team einzusetzen. Und weil die Leistung in Düsseldorf über 36 Minuten wirklich ansprechend war, gehen Shirvan und seine Schützlinge voller Elan und Motivation in die Vorbereitung auf das erste März-Heimspiel gegen Liga-Primus Münster am kommenden Wochenende.

    TEAMS & PUNKTE

    ART Giants Düsseldorf: Jacob Engelhardt (7/1 Dreier), Guillermo Gasset Ruiz (DNP), Quadre Lollis (14), Booker Wade Coplin (28/2), Franklyn Aunitz (4), Finn Pook (DNP), Mark Gebhardt (8), Linus Helmhold (1), Benjamin Chimezie Uzoma (4), Samuel Mpacko (16/2), Lennart Boner (4), Din Pobric.

    Iserlohn Kangaroos: Elias Marei (4), Emil Loch (16/4 Dreier), Joshua Dahmen (13/1), Emanuel Francisco (2), Moritz Hübner (17, 10 Rebounds), Felix Kwast, Alexander Möller (18, 6 Rebounds), David Pavljak (DNP), Moritz Schneider (3/1, 7 Assists, 6 Rebounds).

    STIMMEN ZUM SPIEL

    Dennis Shirvan, Headcoach Iserlohn Kangaroos: „Die Jungs haben einen Riesenjob gemacht, haben gekämpft, bis sie nicht mehr stehen konnten. Dass wir das Spiel am Ende mit 13 Punkten Differenz verloren haben, entspricht keineswegs dem Spielverlauf. Deswegen habe ich dem Team nach der Partie auch gesagt, dass sie dies nicht als Niederlage, sondern als persönlichen Sieg sehen sollen. Sie haben alles gegeben, haben gut verteidigt und so lange es ging, sehr engagiert und aggressiv gespielt. Dass wir am Ende als Team nur 61 Prozent von der Freiwurflinie getroffen haben, hat uns sicherlich nicht in die Karten gespielt. Uns haben vielleicht zwei Minuten Kraft gefehlt, um Düsseldorf richtig nervös zu machen. Aber der Blick in die Gesichter der Jungs hat mir gezeigt, dass sie alles auf dem Feld gelassen haben, was in ihnen gesteckt hat. Und genau deshalb bin ich stolz auf die Jungs und ihre Leistung.“ 

    Michael Dahmen, Geschäftsführer Iserlohn Kangaroos: „Es war die bislang beste Saisonleistung, daran sollen sich die Jungs erinnern. Wir haben alles, was wir hatten auf dem Feld gelassen. In den letzten Minuten ist uns dann leider die Energie ausgegangen.“

    Der März der Kangaroos im Überblick…

    Samstag, 12. März 2022, 19.30 Uhr
    Iserlohn Kangaroos – WWU Baskets Münster

    Mittwoch, 16. März 2022, 20.00 Uhr
    SBB Baskets Wolmirstedt – Iserlohn Kangaroos

    Samstag, 19. März 2022, 19.30 Uhr
    Iserlohn Kangaroos – BSW Sixers

    Mittwoch, 23. März 2022, 19.00 Uhr
    Iserlohn Kangaroos – Dragons Rhöndorf

    Samstag, 26. März 2022, 19.30 Uhr
    Iserlohn Kangaroos – ETV Hamburg

     

    !!!WICHTIGER HINWEIS FÜR FANS!!!

    • Nachwievor gilt bei den Kangaroos die 2G-Regel.
    • Erwachsene ab 18 Jahren: 2G nach offizieller Definition (geimpft oder genesen).
    • Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren gelten nach Verordnung als immunisiert und entsprechen damit ebenfalls 2G. 
    • Entsprechende Nachweise sind am Einlass bereitzuhalten!

    Tickets für die Heimspiele gibt’s hier

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos / Foto: Jasmin Koppenstein 

    #BackToTheRoos #WinAsOne #WantedAsOne #LetsGoKangaroos #NothingButKangaroos      

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}