• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Kangaroos reduzieren Ticket-Kontingent freiwillig für größtmögliche Sicherheit bei den Heimspielen im Dezember!
    7. Dezember 2021
    Kangaroos drehen Partie gegen Stahnsdorf mit starkem Schlussspurt!
    12. Dezember 2021

    Kangaroos empfangen die beste Defense der Liga

    Die Iserlohn Kangaroos stellen sich am elften Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB der bislang stärksten Defense. 73,6 Punkte lassen die TKS 49ers pro Partie zu. Und stellen damit das defensive Bollwerk der Nordstaffel. Doch Kangaroos-Headcoach Dennis Shirvan und seine Schützlinge wissen um die Qualitäten des Tabellendritten. Und sind entsprechend vorbereitet.

    Nur zwei Gegner der 49ers haben es in der laufenden Spielzeit geschafft, 80 oder mehr Punkte gegen das Team aus Stahnsdorf zu erzielen. Mitte November war es der SC Rist Wedel (80:77) und zuletzt die weiterhin ungeschlagenen WWU Baskets Münster (85:67). Die dritte Niederlage in der Statistik kassierte die Mannschaft von Coach Vladimir Pastushenko ausgerechnet bei den Dragons Rhöndorf (68:69). Bemerkenswert ist indes: Die Niederlage in Rhöndorf ist die bislang einzige Auswärtsniederlage der Stahnsdorfer!

    Vor der Saison haben die 49ers mit Robin Jorch einen erfahrenen Big Man zurück nach Brandenburg geholt. Und auch Center Niklas Ney hat sich mit 9,8 Punkten und 6,8 Rebounds als Verstärkung erwiesen. Beide haben zuletzt in der ProA gespielt. Jorch bei den wiha panthers Schwenningen und Ney bei den Tigers Tübingen, bevor er eine rund einjährige Pause einlegen musste, und jetzt sein Comeback in der ProB gibt. Dritter Neuzugang der 49ers war im Sommer Nico Kaml, der gemeinsam mit Routinier Sebastian Fülle für Firepower auf dem kleinen Flügel sorgt. Fülle erzielt durchschnittlich 14,4 Zähler, Kaml 10,7.

    Wichtiger als die offensive Ausbeute der Stahnsdorfer, die pro Partie rund 76 Punkte aufs Scoreboard bringen, ist aber ihre defensive Effizienz. Und das wird für die Kangaroos zur Nagelprobe. Pro Partie erzielen Shirvans Schützlinge rund 85 Punkte – und damit 11,4 Punkte mehr als die Stahnsdorfer durchschnittlich zulassen. „Die 49ers haben einen bestimmten Spirit im Team, spielen mit hoher Intensität und verteidigen sehr gut“, sagt Kangaroos-Coach Dennis Shirvan. Und ergänzt: „Vom körperlichen Aspekt her wird das wahrscheinlich unsere toughste Aufgabe bislang.“

    Entsprechend müssen die Kangaroos dagegenhalten. Körperlich. Und mental. „Wir müssen in unseren Aktionen – offensiv wie defensiv – stabil und klar bleiben. Und müssen versuchen, unsere Qualität in den Fokus der Partie zu rücken. Da bin ich aber guter Dinge, dass das gelingen kann und auch gelingen wird“, sagt Shirvan. Denn er hat sein Team akribisch auf das Spiel der 49ers eingestellt. „Wir wissen, was uns erwartet. Und halten nach wie vor an unserem Ziel fest, einen perfekten Dezember zu spielen. Unsere Fans werden uns in ruckeligen Momenten den nötigen Auftrieb geben, um auch die schwierige Aufgabe gegen Stahnsdorf meistern zu können“, so Shirvan.

    !!!WICHTIGER HINWEIS FÜR FANS, ZUSCHAUER UND BESUCHER!!!

    • Die Türen der Matthias-Grothe-Halle werden an den drei verbleibenden Spieltagen im Jahr 2021 jeweils um 18 Uhr geöffnet. Und mit der Öffnung beginnt auch die Möglichkeit zum Check-In. So wollen die Iserlohn Kangaroos lange Wartezeiten und Warteschlangen vermeiden, damit jeder Besucher, möglichst entspannt und sicher in der Halle ankommen kann.
    • In der gesamten Halle herrscht Maskenpflicht, auch am Sitzplatz. Die Maske darf jedoch zum Verzehr von Speisen und Getränken kurz abgenommen werden.
    • Bis auf Weiteres stellen die Kangaroos auf das 2G-Prinzip um. Das heißt: Geimpfte und genesene Zuschauer haben Zugang zu den Spielen der Kangaroos. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre gelten als getestet und dürfen ebenso in die Halle. Ab dem 16. Lebensjahr gilt indes die 2G-Regel. Entsprechende Nachweise sind beim Eintritt in die Halle bereitzuhalten.

    Die Heimspiele der Kangaroos im Dezember

    Samstag, 11. Dezember, 19.30 Uhr
    Iserlohn Kangaroos – TKS 49ers

    Samstag, 18. Dezember, 19.30 Uhr
    Iserlohn Kangaroos – ETV Hamburg

    Dienstag, 21. Dezember, 19.30 Uhr
    Iserlohn Kangaroos – ART Giants Düsseldorf

    Tickets für die Heimspiele gibt’s unter bit.ly/IK_TICKETS_2122

    Foto Jasmin Koppenstein

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos 

    #BackToTheRoos #WinAsOne #WantedAsOne #LetsGoKangaroos #NothingButKangaroos     

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}