• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Kangaroos bezwingen starke Dragons Rhöndorf 86:79
    5. Dezember 2021
    Kangaroos empfangen die beste Defense der Liga
    9. Dezember 2021

    Kangaroos reduzieren Ticket-Kontingent freiwillig für größtmögliche Sicherheit bei den Heimspielen im Dezember!

    Nach der neuen Corona-Schutzverordnung, die in der vergangenen Woche von Bund und Ländern verabschiedet worden ist, dürften die Iserlohn Kangaroos ihre Heimspiele in der Matthias-Grothe-Halle im Dezember vor knapp 1.100 Zuschauern austragen. Dürften. Konjunktiv. Aber: Damit das bislang überaus erfolgreiche Hygienekonzept der Kangaroos weiterhin verantwortungsvoll umgesetzt werden kann, beschränken sie sich auf den Verkauf von 800 Tickets pro Partie. Was gilt es bei den Heimspielen gegen die TKS 49ers (11. Dezember,), den ETV Hamburg (18. Dezember) und die ART Giants Düsseldorf (21. Dezember) zu beachten? Fragen und Antworten! 

    Warum machen die Kangaroos die Halle nicht einfach voll, ist doch erlaubt?

    Ja, die Kangaroos könnten fast 80 Prozent ihrer Gesamtkapazität ausschöpfen, verzichten aber bewusst darauf. Auch wenn der Klub bei den Heimspielen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB keine 100-prozentige Sicherheit gewährleisten kann, so kann er dennoch alles dafür tun, den Besuch in der Matthias-Grothe-Halle für Spieler, Fans und Offizielle so sicher wie möglich zu gestalten. Und genau aus diesem Grund setzen sich die Kangaroos das eigene Ticket-Limit.

    Was gilt es bei den Heimspielen zu beachten?

    In der Matthias-Grothe-Halle herrscht wieder Maskenpflicht – auch am Sitzplatz. Natürlich dürfen die Masken zum Essen oder Trinken kurz abgesetzt werden, aber generell sollte die Maske auf allen Wegen und am Platz getragen werden!

    Nach welcher Regelung funktioniert der Einlass?

    Mit dem Dezember stellen die Kangaroos auf das 2G-Prinzip um. Das heißt: Geimpfte und genesene Zuschauer haben Zugang zu den Spielen der Kangaroos. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre gelten als getestet und dürfen ebenso in die Halle. Ab dem 16. Lebensjahr gilt indes die 2G-Regel. Entsprechende Nachweise sind beim Eintritt in die Halle bereitzuhalten.

    Wie sicher ist ein Besuch in der Matthias-Grothe-Halle?

    Die Iserlohn Kangaroos setzen alles daran, den Besuch der Matthias-Grothe-Halle so sicher wie möglich zu gestalten. „Während der gesamten Pandemie haben sich unsere Konzepte bewährt – und es gibt bis heute keinen bestätigten Corona-Fall im Umfeld der Heimspiele oder in den eigenen Reihen. Wir passen auf uns auf. Und wir passen auf unsere Fans und Zuschauer auf. Damit wir alle das Basketball-Erlebnis gemeinsam erleben können“, sagt Kangaroos-Geschäftsführer Michael Dahmen.

    Ist die Halle nach wie vor in Zonen unterteilt?

    Ja, die Zonenregelung bleibt. Im Hygieneleitfaden der BARMER 2. Basketball Bundesliga ist klar festgeschrieben, dass der Veranstaltungsort in Zonen zu unterteilen ist. Somit sollen Spieler, Offizielle, Helfer, Fans und Zuschauer bestmöglich geschützt werden. Und daran halten sich natürlich auch die Kangaroos bei ihren Heimspielen.

    Wie komme ich an mein Ticket für das Spiel?

    Das Ticketing wird online abgewickelt, gleiches gilt für den Check-In in der Halle am Spieltag. Auch, um im Zweifel eine Nachverfolgung gewährleisten zu können. Der Vorverkauf der Tageskarten für die Spiele erfolgt ausschließlich über das Online-Ticketshop und die Vorverkaufsstelle Life Sport (Unnaer Str. 21, 58636 Iserlohn). Der Kauf soll möglichst kontaktlos vonstattengehen.

    Wann sollte ich an den Spieltagen vor Ort sein, um ohne Stress in die Halle zu kommen?

    Die Türen der Matthias-Grothe-Halle werden an den drei verbleibenden Spieltagen im Jahr 2021 jeweils um 18 Uhr geöffnet. Und mit der Öffnung beginnt auch die Möglichkeit zum Check-In. So wollen die Iserlohn Kangaroos lange Wartezeiten und Warteschlangen vermeiden, damit jeder Besucher, möglichst entspannt in der Halle ankommen kann.

    Die Heimspiele der Kangaroos im Dezember

    Samstag, 11. Dezember, 19.30 Uhr
    Iserlohn Kangaroos – TKS 49ers

    Samstag, 18. Dezember, 19.30 Uhr
    Iserlohn Kangaroos – ETV Hamburg

    Dienstag, 21. Dezember, 19.30 Uhr
    Iserlohn Kangaroos – ART Giants Düsseldorf

    Tickets für die Heimspiele gibt’s hier.

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos 

    #BackToTheRoos #WinAsOne #WantedAsOne #LetsGoKangaroos #NothingButKangaroos     

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}