• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Jonas Buss: „Aufstehen, Mund abputzen, weitermachen!“
    9. November 2021
    Shirvan: „Absage zeigt, dass der Spuk noch nicht vorbei ist!“
    13. November 2021

    Gäste mit Firepower: Kangaroos empfangen ART Giants Düsseldorf

    Mit der Empfehlung, die zweitbeste Offensive zu stellen, kommen die ART Giants Düsseldorf am Samstagabend (19.30 Uhr) zu den Iserlohn Kangaroos in die Matthias-Grothe-Halle. Dennoch belegt das Team von Coach Florian Flabb nach sieben Spieltagen der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB nur Rang acht der Nordstaffel. Der aktuelle Tabellenplatz ist jedoch kein Freifahrtschein für die Kangaroos. Denn die Spielweise der Düsseldorfer ist mit Vorsicht zu genießen. Und geprägt von hohem Tempo. 

    Vor allem bei ihren beiden bisherigen Siegen gegen LOK Bernau (96:72) und den ETV Hamburg (121:68) haben die Giants beeindruckende Zahlen aufgelegt. Im Schnitt haben sie 108,5 Punkte erzielt. Und nur 70,0 Zähler der Gegner zugelassen. Nicht zuletzt deshalb ist Flabbs Fünf aktuell das zweitbeste Offensivteam der Liga. Und wird zudem angeführt vom zweitbesten Scorer der gesamten Liga.

    23,0 Punkte legt der US-Amerikaner Booker Coplin pro Partie auf. Zudem sammelt der Guard knapp sieben Rebounds und verteilt rund sechs Assists. Unterstützung erhält er im Angriff von Routinier Andrius Mikutis (14,4) und Quadre Lollis (12,3). Die Shooting Guards der Giants tragen somit die Scoringlast der Düsseldorfer. Mark Gebhardt (9,1 Punkte, 5 Rebounds) sowie Center Lennart Boner (7,3 Punkte, 7,3 Rebounds) und Point Guard Franklyn Aunitz (7,3) runden den Supportingcast ab. Dieses Sextett zeichnet für rund 80 Prozent des Giants-Scorings (89,57 Punkte pro Spiel) verantwortlich.

    „Offensiv kennt Düsseldorf keine Gnade, macht keine Gefangenen“, sagt Kangaroos-Headcoach Dennis Shirvan vor dem vierten Heimspiel der Saison. Sehen die Giants die Chance, einfache Punkte in der Transition zu erzielen, dann ziehen sie durch. „Und wenn du nicht wach bist, hast du ganz schnell ein großes Problem“, ergänzt Shirvan. Entsprechend wichtig ist es für die Kangaroos, ähnlich wie beim Heimsieg gegen die RheinStars Köln (84:66) bereits früh klare Signale zu senden.

    „Im Feintuning der Vorbereitung haben wir den Druck im Training immer wieder erhöht“, erklärt der Kangaroos-Coach. Ziel des Trainingsdrucks ist es, auf die agile, aggressive und variable Spielweise der Düsseldorfer vorbereitet zu sein. „Düsseldorf kann scoren, wir können das auch. Deswegen wird die defensive Intensität am Samstagabend das Zünglein an der Waage sein“, so Shirvan. Zumal die Kangaroos nach der Niederlage beim SC Rist Wedel (77:89) vor Wochenfrist auf Wiedergutmachung aus sind.

    „Jeder weiß natürlich, dass die Niederlage nicht nötig gewesen wäre (…) Und wir haben einfach Bock darauf zu zeigen, dass das nur ein Ausrutscher war“, erklärte Jonas Buss in einem Interview zu Wochenbeginn. Und ergänzte: „Wir brennen auf das Heimspiel gegen Düsseldorf.“ Erfreulich ist zudem, dass Aufbauspieler Moritz Schneider nach seiner Knieverletzung, die er sich in der Vorbereitung zugezogen hatte, wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist. Ob er am Samstag schon wieder mit von der Partie sein wird, wird jedoch kurzfristig entschieden.  

    WICHTIGE HINWEISE FÜR FANS UND ZUSCHAUER 

    • Die Türen der Matthias-Grothe-Halle werden am Samstag um 18 Uhr geöffnet. Und damit beginnt auch die Möglichkeit zum Check-In. Diese Möglichkeit soll lange Wartezeiten und Schlagen vermeiden. Es gilt nach wie vor die 3G-Regel. Entsprechende Nachweise bitte nicht vergessen.
    • Online Tickets hier.
    • oder in der Vorverkaufsstelle Life Sport, Iserlohn

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos  / Foto: Jasmin Koppenstein

    #BackToTheRoos #WinAsOne #WantedAsOne #LetsGoKangaroos #NothingButKangaroos

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}