• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Kangaroos beim SC Rist Wedel vor nächster schwerer Prüfung
    4. November 2021
    Let´s go Kangaroos !
    6. November 2021

    TuS Kangaroos Jugend: Das Einspielen für die Meisterschaft hat begonnen

    Die Nachwuchsteams der TuS Iserlohn Kangaroos sammeln in einer Einspielrunde Spielpraxis, bevor der eigentliche Spielbetrieb erst im neuen Jahr beginnt. „Die Coronapause war auch für unseren Nachwuchs eine große Herausforderung“, sagt Roland Gröschel, 2. Vorsitzender der Basketballabteilung des TuS.

    Zwar hätten die Kangaroos natürlich versucht, zum Beispiel durch Online-Trainingsangebote mit den Kindern und Jugendlichen in Verbindung zu bleiben. „Doch diese Angebote können auf Dauer ein normales Mannschaftstraining nicht ersetzen“, so Gröschel. Und am Ende fehlt auch der Wettkampf mit anderen Mannschaften.

    Der Neustart der Meisterschaftsrunden ist für Ende Januar geplant. Um diese Durststrecke vernünftig zu überbrücken, hat der Westdeutsche Basketball-Verband eine sogenannte Einspielrunde in zwei Leistungsklassen organisiert. „Dadurch können sich unsere Talente in den Klassen U10 bis U18 wieder an Wettkampfbedingungen gewöhnen und müssen nicht unvorbereitet in die Saison gehen“, sagt Gröschel.

    U18

    Mit einem 70:62-Sieg gegen UBC Medico Münster hat die U18 von Torsten Jung und Kevin Schnietz die Einspielrunde eröffnet. In der kommenden Saison geht das Team in der Oberliga an den Start. Primäres Ziel ist die individuelle Förderung der Talente. Und im Idealfall wollen Jung und Schnietz mit ihren Jungs oben mitspielen.

    U16 A

    ProB-Floor-General Toni Prostran führt die U16 als Headcoach in die Saison. Gemeinsam mit Jörg Tschirley und Elias Marei möchte er seinen Talenten vermitteln, wie wichtig es ist, für einen Traum zu arbeiten. Antreten werden Tonis Talente in der Ende Januar beginnenden Saison in der Regionalliga, der höchsten Klasse im WBV. Die ersten beiden Spiele hat die U16 bereits absolviert. Bei der BBA Hagen gab es eine 57:95-Niederlage, gegen die Paderborn Baskets feierten die jungen Kangaroos einen 71:67-Erfolg.

    U16 B

    Die Landesliga ruft die von Jörg Tschirley gecoachte U16B. Schnellen und schönen Basketball will der Coach von seinen Schützlingen sehen. „Wir wollen natürlich so viele Spiele wie möglich gewinnen“, sagt Tschirley. Wichtig sei jedoch auch, aus Niederlagen die richtigen Schlüsse zu ziehen. Und sich anschließend entsprechend zu verbessern. Das erste Spiel der Einspielrunde trägt die U16 am Sonntag, 7. November (12 Uhr), in der Dreifachhalle der Beruflichen Schulen des Märkischen Kreises aus.

    U14 A

    Bislang noch ohne Erfolg in der Einspielrunde ist das Team von Trainer Yasin Turan. Nach einer hauchdünnen Pleite bei BBA Hagen (79:82) waren die Kangaroos-Talente gegen Paderborn (42:82) und den UBC Medico Münster (47:130) leider chancenlos. Weiter geht es am Sonntag, 7 November (14.30 Uhr), gegen den Nachwuchs der VfL AstroStars Bochum.
    Let´s go Kangaroos.

    U14 B

    Mit einem 100:23-Erfog gegen die Baskets Lüdenscheid haben die Schützlinge von Jörg Tschirley und René Neuhaus die Einspielrunde eröffnet. Dabei ist der Großteil der Mannschaft zum ersten Mal höherklassig unterwegs und wird in der neuen Saison in der Landesliga starten. Bereits am Samstagmorgen, 6. November (10 Uhr), steht das nächste Spiel der Einspielrunde auf dem Plan. Die jungen Kangaroos sind zu Gast beim TV Einigkeit Barop.

    U12 A

    Zwei Siege und eine Niederlage hat das junge Team von Trainer Florian Schlosser in der Einspielrunde bislang verbucht. Auf die 63:78-Niederlage gegen den BTV Ronsdorf Graben folgten ein 70:63-Erfolg gegen den TuS Breckerfeld und ein knappe 53:50-Sieg gegen Schwelm. Am Samstag, 6. November (12 Uhr), geht es für Schlossers Schützlinge zum Nachwuchs der SG ART Giants Düsseldorf 2. Schlossers Credo: „Wir wollen gemeinsam mit Spaß und Arbeit zurück zur alten Form finden.“

    U12 B

    In der Einspielrunde des Kreises Hagen spielen die Schützlinge von Carlos Perez und Moritz Hübner. Noch warten sie auf ihren ersten Einsatz, aber am Sonntag, 7. November (12 Uhr), ist es soweit. In der Matthias-Grothe-Halle empfangen die kleinen Kangaroos die BBA Hagen. „Die Ergebnisse sind völlig zweitrangig. Wichtig sind die Begeisterung und der Spaß am Spiel“, sagt das Trainer-Duo.

    U10

    Das junge Team von Tom Varendorff und Kristin Pauli nutzt die Einspielrunde, um sich auf die Aufgaben in der Regionalliga vorzubereiten. Zum Einstieg in die Runde gab es eine unglückliche 34:50-Niederlage bei der SG Schwelmer Baskets 06/RE Schwelm. Bereits am Sonntagmorgen, 7. November (10.30 Uhr), geht es beim SV Hagen-Haspe weiter für die kleinen Kangaroos.

     

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos

    #BackToTheRoos #WinAsOne #WantedAsOne #LetsGoKangaroos #NothingButKangaroos     

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}