• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Die Senioren der TuS Iserlohn Kangaroos sind wieder im Einsatz
    2. November 2021
    TuS Kangaroos Jugend: Das Einspielen für die Meisterschaft hat begonnen
    5. November 2021

    Kangaroos beim SC Rist Wedel vor nächster schwerer Prüfung

    Jede Woche ein neuer Prüfstein: Am Samstagabend (19.30 Uhr) sind die Iserlohn Kangaroos am 7. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Gast des SC Rist Wedel. Bei den Hausherren hat es im Sommer einige Veränderungen gegeben. Der Start in die neue Spielzeit ist dem Team von Neu-Coach Stephan Blode mit einer Bilanz von 4-2-Siegen geglückt. Und damit gehören Blode & Co. Zu den Verfolgern der Kangaroos.

    Jäger? Gejagter? Die Wahrheit liegt für Iserlohns Headcoach Dennis Shirvan und seine Schützlinge irgendwo dazwischen. Auf der einen Seite sind die Waldstadt-Basketballer mit 5-1-Siegen erster Verfolger von Spitzenreiter Münster (6-0). Auf der anderen Seite sitzen den Kangaroos mit den TKS 49ers, den SBB Baskets Wolmirstedt, dem SC Rist Wedel und den BSW Sixers vier Teams mit einer 4-2-Bilanz im Nacken. „Natürlich schaue ich auch auf die Tabelle. Aber der Blick darauf ändert nichts daran, dass wir uns fokussiert auf die einzelnen Spiele vorbereiten, um am Spieltag selbst eine gute Leistung abrufen – und gemeinsam erfolgreich sein zu können“, so Shirvan.

    Mit 536 erzielten Punkten stellt der SC Rist Wedel hinter Münster (566) aktuell die zweitbeste Offense der Liga. Die Kangaroos (524) rangieren in diesem Ranking hinter den ART Giants Düsseldorf (533) auf Rang vier. 89,3 Punkte sind es aktuell durchschnittlich pro Partie, die Blodes Team erzielt. Iserlohn bringt es im Schnitt auf 87,3 Zähler. Diese Zahlen versprechen im Vorfeld der Partie einen unterhaltsamen Schlagabtausch. Im Gegenzug lassen die Kangaroos aktuell 1,5 Punkte pro Partie weniger des Gegners zu. Entsprechend steht neben den offensiven Qualitäten beider Mannschaften am Samstagabend auch die Defense im Fokus. „Dass Wedel aggressiv und schnell spielt, ist keine große Überraschung, kommt uns und unserer Spielweise aber durchaus entgegen“, sagt Shirvan. Wenngleich er Wedel ein großes Kompliment für den Saisonstart ausspricht: „Der SC macht einen sehr guten Job bislang.“ Die Kangaroos aber auch.

    Im Sommer hat Stephan Blode Benka Barloschky an der Seitenlinie abgelöst. Mit Jacob Hollatz, Martin Jelic (BSW Sixers) und dem US-Guard Jordan Walker wurde das Team verstärkt. Und offensiv hat vor allem Walker bislang eingeschlagen. Mit durchschnittlich 20,2 Punkten ist der 24-Jährige sechstbester Scorer der gesamten ProB – und sogar drittbester Werfer im Norden. Und das bei rund 50-prozentiger Trefferquote aus dem Feld (45/91 FG). Mit Small Foward Linus Hoffmann (11,5), Power Forward Martin Jelic (11,0), Point Guard Leif Möller (10,5) und Center Hendrik Drescher (10,3 Punkte, 6,3 Rebounds) punkten vier weitere Rister durchschnittlich zweistellig. Hinzu kommt Jacob Hollatz, der mit knapp 7 Punkten und 7 Assists ein wichtiger Faktor im Spielaufbau ist. Diese Zusammenstellung zeigt die Qualität im Kader der Norddeutschen.

    Für die Kangaroos gilt also: Gesunder Respekt vor dem Gegner ist angebracht. „Es wird definitiv eine herausfordernde Aufgabe“, sagt auch Shirvan. Aber ähnlich wie in den vergangenen Wochen haben sich die Kangaroos unter der Woche akribisch auf den Gegner vorbereitet, um sich selbst eine bestmögliche Ausgangslage zu schaffen. Für den SC Rist Wedel ist die Partie am Samstagabend das vierte Heimspiel der Saison. Bislang konnten nur die WWU Baskets Münster in der Steinberghalle gewinnen (94:72). Im Vergleich mit Teams aus NRW stehen die Wedeler aktuell bei einer Bilanz von 3-2. Bei den RheinStars Köln unterlagen Blode & Co. knapp mit 71:72. Rhöndorf (88:48), Düsseldorf (93:80) und die EN Baskets Schwelm (95:85) haben sie im ersten Drittel der Saison allerdings bereits besiegt.

    Der SC Rist Wedel bietet zum Gastspiel der Kangaroos am Samstagabend einen kostenpflichtigen Livestream (5 Euro) an. Somit können auch die Kangaroos-Fans zuhause und unterwegs die Partie verfolgen und mitfiebern. 

    Der Link zum Stream: hier

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos  / Fotos: Jasmin Koppenstein

    #BackToTheRoos #WinAsOne #WantedAsOne #LetsGoKangaroos #NothingButKangaroos 

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}