• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Gemeinsam auf dem Weg zum nächsten Schritt: Benjamin Dizdar verlängert!
    27. Mai 2021
    Janina Westebbe : Mein Praktikum bei den Kangaroos
    3. Juni 2021

    Elias Marei unterschreibt seinen ersten Vertrag!

    Vom Perspektivspieler zum Spieler mit Perspektive: Elias Marei hat bei den Iserlohn Kangaroos seinen ersten Vertrag unterschrieben. Entsprechend wird er auch in der kommenden Spielzeit im Waldstadt-Team der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB stehen. Und er ist mächtig stolz auf seine Unterschriftspremiere. Zurecht.

    Elias‘ Geschichte ist lang, bewegend und bemerkenswert. In Brilon hat er das Licht der Welt erblickt, dann ging es für seine Familie und ihn nach Palästina. Dort entdeckte er mit „elf, zwölf Jahren“, wie er erzählt, den Basketball für sich. Und blieb dabei. Auch nach seiner Rückkehr nach Deutschland ließ ihn das Spiel nicht los. Da war er zarte 14. In Fröndenberg besuchte er die Gesamtschule und spielte in der Kreisliga. „In Fröndenberg hatte ich nur den Basketball. Deswegen habe ich immer Gas gegeben, ständig an mir gearbeitet“, sagt der 19-Jährige.

    Aber irgendwann wurde er buchstäblich zu groß für Fröndenberg, die Kreisliga und seine Mannschaft. Das Nesthäkchen des ProB-Teams hatte einen Hunger entwickelt, der so einfach nicht mehr zu stillen war. Und so landete er 2016 im Jugendprogramm der Kangaroos. Und wurde dort zum Leistungsträger der in den höchsten NRW Ligen spielenden Kangaroos. „Elias wurde zunächst bei uns von Paris Konstantinidis trainiert und gefördert. Er hat dann relativ schnell auch den Schritt in den Seniorenbereich geschafft. Seit 2019 ist er auch Mitglied unseres Förderteams. Er ist unglaublich ehrgeizig, denn er hat immer alles dafür getan kein Training zu verpassen und ist früher bei jedem Wetter die 15 km von Menden täglich mit seinem Roller gefahren. Ich bin froh, dass wir Spieler wie Elias weiter entwickeln konnten und er nun fester Bestandteil unseres ProB- Teams bleibt,“ ist Geschäftsführer Michael Dahmen voll des Lobes über Elias Marei.

    Er ist wissbegierig. Und nach wie vor hungrig. „Ich möchte mich mit jedem Training weiterentwickeln, etwas dazu lernen“, sagt er. Zu seinem neuen Headcoach Dennis Shirvan hat er eine besondere Beziehung aufgebaut. Auch wenn er einen Kopf größer ist als sein Trainer, schaut er zu ihm auf. „Dennis holt das Beste aus mir heraus, fordert mich und treibt mich an, weiter an mir zu arbeiten“, so der 19-Jährige.

    Im kommenden Jahr wird er sein Fachabitur machen. Und wenn der Tag kommt, an dem er die Schule verlässt, will er mit den Kangaroos wieder in den Playoffs gespielt haben. „Ich bin den Kangaroos unglaublich dankbar für die Chance und das Vertrauen, freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und hoffe, dass ich das in mich gesetzte Vertrauen mit Leistung und Einsatz zurückzahlen kann“, erklärt Marei.

    Sein persönliches Highlight in der Spielzeit 2020/21 erlebte der damals 18-jährige Power Forward, als er im Derby gegen die EN Baskets Schwelm den Gamewinner zum 85:83-Erfolg traf, obwohl er gerade Mal insgesamt 1:17 Minuten auf dem Feld stand. „Als mir am Montag danach in der Schule meine Kunstlehrerin gratuliert hat, war das ein unfassbar gutes Gefühl“, so Marei.

    „Elias ist jung, hungrig und talentiert. Ich bin fest davon überzeugt, dass er auch in der nächsten Saison einen großen Schritt in seiner Entwicklung machen wird. Dass er bleibt, ist ein weiteres wichtiges Mosaikteilchen in unserer Kaderzusammenstellung, weil er durch seine Energie und seinen permanenten Support ein ganz, ganz wichtiger Teil der 2020/21-Mannschaft war“, sagt Headcoach Dennis Shirvan.

    Team Iserlohn Kangaroos Saison 2021/2022:  #2 Elias Marei, #7 Joshua Dahmen, #10 Toni Prostran, #20 Jonas Buss, #21 Benjamin Dizdar, #22 Ruben Dahmen, #55 Moritz Schneider, HC Dennis Shirvan

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos 

    #BackToTheRoos #WinAsOne #WantedAsOne #LetsGoKangaroos #NothingButKangaroos  

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}