• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Kangaroos verlieren intensives Derby gegen Münster in den Schlusssekunden
    21. Februar 2021
    Kangaroos erwartet als krasser Außenseiter harte Aufgabe beim ProB-Primus in Bochum
    25. Februar 2021

    Hermann Backhaus: Eine gelungene Alternative zur Märkische Bank-Grundschulliga

    Eigentlich wäre die Märkische Bank-Grundschulliga in der Saison 2020/21 in ihre vierte Spielzeit gegangen. Aufgrund der Covid-19-Pandemie kann diese jedoch nicht wie ursprünglich geplant stattfinden. Stattdessen haben die Iserlohn Kangaroos in Absprache mit der Märkischen Bank und ihrer Agentur brandneo das „Märkische Bank-Ratespiel” “Wer oder was bin ich” ins Leben gerufen. Zwar können die Kinder nicht in Bewegung gebracht werden, aber: sie können kreativ sein. Hermann Backhaus, Vorstandsvorsitzender der Märkischen Bank, spricht im Interview über die Grundschulliga, die Alternative, den Wunsch nach ein bisschen Normalität – und seinen bevorstehenden Renteneintritt.

    Herr Backhaus, Hand aufs Herz, wie sehr fehlt Ihnen der Spielbetrieb der Märkische Bank-Grundschulliga?

    Sie fehlt mir wirklich sehr. Zu sehen, wie die Kinder spielen, sich bewegen und wetteifern hat mich immer begeistert. Leider gibt es während dieser Pandemie keine Alternative, die Liga wie gehabt durchzuführen. Wenngleich ich mir, wie viele andere Menschen auch, wieder ein Stück Normalität wünsche.

    Dafür sind Sie als Sponsor in das neue Ratespiel “Wer oder was bin ich” im Livestream der Kangaroos eingebunden…

    Das stimmt. Es ist eine gelungene Alternative zum Spielbetrieb der Märkische Bank-Grundschulliga, weil es die Kreativität der Kinder fördert. Ich finde es spannend zu sehen, wie Kinder die Welt wahrnehmen – und die verschiedenen Begriffe erklären. Ich habe mich beim ersten Mal direkt an „Was bin ich?“ mit Robert Lembke erinnert gefühlt. Nur halt aus der Perspektive von Kindern.

    Was wünschen Sie sich für die Kinder und die Grundschulliga?

    Für die Kinder – und alle anderen natürlich auch – wünsche ich mir Normalität. Und dass wir alle wieder ein bisschen unbeschwerter Leben können. Für die Grundschulliga wünsche ich mir, dass sie in der kommenden Saison fortgesetzt wird. Die Schulen stehen bereits in den Startlöchern und freuen sich darauf, wieder Teil der Liga sein zu können. Es ist für die Kinder natürlich auch immer ein Erlebnis, wenn sie, angefeuert von Eltern und Freunden, vor einer vollen Tribüne in der Matthias-Grothe-Halle spielen dürfen.

    Das Motto der Grundschulliga ist: erlebnisorientiert, statt ergebnisorientiert. Das wird sich auch nicht ändern, oder?

    Ich denke nicht, denn das Erlebnis steht absolut im Vordergrund. Die Märkische Bank-Grundschulliga ist ein Jugendförderprogramm für Grundschüler, mit dem sich die Iserlohn Kangaroos und die Märkische Bank das Ziel gesetzt haben, eine noch engere Verzahnung zwischen Schul- und Vereinssport zu leben und den Kindern auf einer neuen Ebene, Spaß an der Bewegung zu vermitteln.

    Wenn die neue Spielzeit, wie wir alle hoffen, im Herbst startet, befinden Sie sich nach 47 Berufsjahren im wohlverdienten Ruhestand. Was machen Sie dann mit ihrer Zeit?

    Bewegung ist für mich ein ganz zentraler Punkt. Ich bin gerne in der Natur, zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs. Auch Haus, Hof und Garten gehören zu meinen Hobbys. Aber in erster Linie freue ich mich darauf, viel Zeit mit meiner Familie verbringen zu können und die neue Freizeit zu genießen. Wenngleich ich mich an das Wort “Rentner” noch nicht wirklich gewöhnt habe (lacht).

    Herzlichen Dank, Herr Backhaus,  für das Interview.

    Alle bisher veröffentlichten Clips finden Sie hier
    1. “Wer oder was bin ich” Clip
    2. “Wer oder was bin ich” Clip
    3. “Wer oder was bin ich” Clip

    An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem Partner, der Märkischen Bank, sowie bei unserer Agentur brandneo für die grandiose Zusammenarbeit bedanken.
    Für den Mut der neuen Gedanken in einer neuen Zeit.

    Und last but not least: Herzlichen Dank allen Kindern und Eltern, die uns mit ihrer Kreativität begeistern und diese tolle Geschichte möglich machen!

    Falls jemand mitmachen möchte, einfach melden unter kontakt@iserlohn-kangaroos.de.

    Foto: Max Winkler

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}