• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Seit einem Jahr ohne Wettkampf, aber dennoch privilegiert
    12. Februar 2021
    BREAKING NEWS: Anpassungen des weiteren Saisonverlaufs beschlossen
    15. Februar 2021

    Prostran führt Kangaroos zum 91:84-Auswärtssieg in Köln

    +, Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB, Rheinstars Koeln vs. Iserlohn Kangaroos am 13.02.2021 in der Basketball Campus Koeln in Koeln (Nordrhein-Westfalen)

    Mit einer überragenden Leistung in der ersten Halbzeit haben die Iserlohn Kangaroos den Weg zum 91:84 (32:20, 24:19, 10:20, 25:25)-Auswärtssieg bei den RheinStars Köln geebnet. Am 18. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga sicherte sich das Team von Headcoach Stephan Völkel den neunten Saisonsieg und hat sich in der von ausstehenden Partien geprägten Tabelle vorgeschoben auf Rang sechs.

    Nach 15 Sekunden eröffnete Tanner Graham die Partie mit seinem ersten – und auch einzigen – Dreier am Samstagabend (3:0, 1.). Nur etwa knapp 20 Sekunden später gab es jedoch den ersten Schreckmoment für die Kangaroos. Nach einem energischen Zug zum Korb blieb Moritz Hübner verletzt liegen, musste ausgewechselt werden. Die gute Nachricht: nach nur fünf Minuten konnte er zurück aufs Feld.

    Die ersten zwölf Zähler der Kangaroos kamen allesamt aus der Distanz. Neben Graham hatten auch Joshua Dahmen und Toni Prostran das Netz der Korbanlagen im Kölner Basketball-Campus zischen lassen (12:7, 4.). Mit einem 10:0-Lauf setzten sich die Kangaroos Ende des ersten Viertels auf 18 Punkte ab (32:14, 10.). Und hätte Köln nicht durch Benedict van Laack noch zwei Dreier getroffen, wäre der Vorsprung schon nach den ersten zehn Minuten massiv komfortabel gewesen.

    Zwar konnte Kölns Regionalliga-Leihgabe Joachim Koschade zu Beginn des zweiten Viertels den Rückstand der RheinStars kurzfristig wieder einstellig machen (32:23, 12.). Doch im Gegenzug sorgten die Kangaroos, angeführt von Toni Prostran, dafür, dass der Vorsprung anschließend konstant zweistellig blieb. Per And-One besorgte Kapitän Joshua Dahmen die höchste Führung der Partie (47:25, 15.). Köln kämpfte, kam aber gegen den Kangaroos-Express nicht wirklich zum Zug.

    Das wiederum änderte sich nach der Halbzeitpause. Die Iserlohner fielen in ein kleines Formtief. Und Köln nutzte die Gunst der Stunde, um sich an die Fersen der Gäste zu heften. Nur zehn Zähler gelangen den Kangroos im dritten Abschnitt. Sodass die Gastgeber nach 30 Minuten plötzlich wieder in Schlagdistanz waren. Doch den Knick im dritten Viertel steckten die Gäste gut weg, kamen mit neuer Energie ins vierte Viertel. Jonas Buss verwandelte zum Auftakt zwei Korbleger, sorgte so wieder für eine zweistellige Führung seiner Farben (70:59, 32.).

    Zwar gelang es den RheinStars, durch einen Dreier von Marco Jimenez Porcher noch einmal auf sechs Punkte zu verkürzen (70:76, 35.). Aber Völkels Schützlinge antworteten prompt. Ruben Dahmen verwandelte zwei Freiwürfe, Toni Prostran ließ einen weiteren folgen. Und Alexander Möller und Tanner Graham machten schließlich den Deckel auf die Partie (83:70, 37.). Im Schlussspurt gelang es den Kölnern, für die Andrej Mangold mit 10 Punkten, 18 Assists und 8 Rebounds überzeugte, lediglich, noch ein wenig Ergebniskosmetik zu betreiben. Am Ende war der überragende Mann auf dem Parkett jedoch Kangaroos-Floorgeneral Toni Prostran, der es in der Endabrechnung auf 31 Punkte, zwölf Assists und sechs Rebounds brachte. Und so maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Revanche an den Rheinländern hatte.

    STIMME ZUM SPIEL

    Stephan Völkel, Headcoach Iserlohn Kangaroos: „Wir sind natürlich froh darüber, dass Spiel in Köln gewonnen zu haben. Den Rückschlag im dritten Viertel haben die Jungs gut weggesteckt, haben die Nerven behalten und konzentriert weitergespielt. So haben wir die nötigen Lücken gefunden und uns das Momentum zurückgeholt. Das Team entwickelt sich mit jedem Spiel, die Stimmung ist gut und der Fokus klar.“

    TEAMS & PUNKTE

    RheinStars Köln: Andrej Mangold (10, 18 Assists, 8 Rebounds), Yannick Kneesch (6), Moritz Knobloch, Thomas Michel (13/1 Dreier), Florian Wendeler (9), Muhammed Yildiz, Karl Mamady Dia, Marco Jimenez Porcher (15/3), Joachim Koschade (3/1), Bruno Albrecht (11/3), Benedict van Laack (14/4), Max Dohmen (3/1).

    Iserlohn Kangaroos: Faton Jetullahi (3/1 Dreier), Joshua Dahmen (8/1), Emanuel Francisco (DNP), Toni Prostran (31/5, 12 Assists), Moritz Hübner (10/2), Tanner Graham (17/1, 12 Rebounds), Alexander Möller (8), Jonas Buss (6), Benjamin Dizdar (DNP), Ruben Dahmen (8), Elias Marei (DNP), Moritz Schneider.

    Stats: hier

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos   // Foto: Gero Müller-Laschet

     

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}