• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Ein echter Glücksfall für die Kangaroos
    25. November 2020
    Kangaroos kassieren Heimniederlage gegen RheinStars Köln
    29. November 2020

    Kangaroos empfangen starken Aufsteiger aus Köln

    Mit den RheinStars Köln stellt sich am Samstagabend (19.30 Uhr) kein gewöhnlicher Aufsteiger in der Matthias-Grothe-Halle vor. Die Rheinländer sind mit 3:0-Siegen in die Saison gestartet. Und kennen sich im Umfeld der BARMER 2. Basketball Bundesliga bestens aus. Entsprechend ist das Duell mit den Iserlohn Kangaroos eher als High-Noon-Event einzustufen. Wenngleich die Zuschauer das Duell nur via Livestream verfolgen können.

    Mit 23:2-Siegen sind die Kölner am Ende der Spielzeit 2019/20 aus der 1. Regionalliga West in die zweite Liga aufgestiegen. Und trotz des Neuling-Status‘ sind sie alles andere als das. Manager Stephan Baeck und Coach Johannes Strasser bauen den Standort Köln nach dem freiwilligen Rückzug in die Regionalliga neu auf. Und haben sich ein erfahrenes, schlagkräftiges und starkes Team zusammengestellt. Köln ist kein klassischer Aufsteiger.

    Kangaroos-Headcoach Stephan Völkel bezeichnet die RheinStars als „sehr gute Mannschaft, die aufgrund ihrer Ergebnisse nicht umsonst dasteht, wo sie gerade steht“. Und auch das mögliche Erfolgsrezept fasst Völkel kurz und knapp zusammen: „Wir müssen schon Vieles richtig und auch richtig gut machen, um erfolgreich zu sein!“

    Wichtig für die Kangaroos war und ist, nach der kurzfristigen Absage der Partie bei den TKS 49ers, im Rhythmus zu bleiben. Entsprechend gestaltete sich die Trainingswoche der Kangaroos. Die zwei Siege in Folge gegen die EN Baskets Schwelm und den SC Rist Wedel haben Völkels Schützlingen Auftrieb gegeben. Entsprechend groß ist die Hoffnung, dass dieser Aufwind trotzt der unfreiwilligen Pause weiterhin weht. 

    Die Kölner haben ihr „Auftaktmatch“ gegen die BSW Sixers Anfang November mit 80:76 für sich entschieden. Es folgte ein Last-Second-Erfolg gegen Schwelm (79:78), bei dem Guard Viktor Frankl-Maus den Sieg von der Freiwurflinie sicherte. Vor Wochenfrist besiegten die Kölner zudem den SC Rist Wedel schließlich deutlich mit 98:67.

    Mit Andrej Mangold (12), Vincent Golson Jr. (12,7), Yannick Kneesch (11,3), Viktor Frankl-Maus (13,3) und Tibor Taras (17) scoren nach drei absolvierten Partien gleich fünf Kölner im Schnitt zweistellig. Dazu gibt es Support von Thomas Michel (7,7) und dem Ex-Bochumer Florian Wendeler (7,3). Entsprechend breit gefächert muss der Fokus der Kangaroos sein. 

    Einmal mehr, so sagt es auch Head-Coach Völkel, geht es in erster Instanz um defensive Intensität. Und darum, die eigenen Fehler zu minimieren. Eben, wie er gesagt hat: „Wenn wir viele Dinge richtig und gut machen, haben wir eine realistische Chance auf unseren dritten Saisonsieg.“

     Zum Kangaroos-LIVESTREAM hier
    und zu den  BACK TO THE ROOS – Tickets hier

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos  // Foto: Max Winkler

     

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}