• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Bitteres Gastspiel: Kangaroos verlieren bei den BSW Sixers
    1. November 2020
    Jetzt #BackToTheROOS – Ticket kaufen!
    4. November 2020

    „Wir bringen die Kangaroos in die Wohnzimmer unserer Fans und Unterstützer”

    Nach drei Spieltagen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB warten die Iserlohn Kangaroos noch auf ihr erstes Erfolgserlebnis in der Saison 2020/21. Doch nicht nur die sportliche Situation beschäftigt die Waldstadt-Basketballer. Auch der zweite Lockdown und der Ausschluss der Zuschauer bei Heimspielen im November stellen die Kangaroos vor neue Herausforderungen. Geschäftsführer Michael Dahmen beantwortet fünf wichtige Fragen rund um die sportliche und die Lockdown-Situation.

    Michael, wie beurteilst Du die sportliche Situation nach drei Spieltagen?
    Die sportliche Situation ist definitiv nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Nach dem soliden Auftaktspiel in Münster, wo wir Pech hatten, dass wir es nicht gewonnen haben, haben wir gegen Düsseldorf nicht so gut gespielt. In Sandersdorf war ich nicht dabei, aber das Ergebnis spricht natürlich Bände. Sicherlich sind wir noch nicht so weit, wie wir es uns gewünscht hätten.

    Wie gehen wir mit den ersten drei Niederlagen um?
    Wir bleiben entspannt, müssen weiter ruhig und fokussiert arbeiten und einfach sehen, dass wir das Potenzial, das im Team steckt, samstags auch auf den Platz bringen. Das ist die vordergründigste Aufgabe für die Spiele im November. Und ich hoffe mal, dass alle noch einen Zahn zulegen können, wir uns als Team ein bisschen besser finden. Und dass nicht weiterhin nur über zwei, maximal drei Spieler gespielt wird.

    Wir spielen im November ohne Zuschauer. Welche Folgen hat der zweite Lockdown für die Kangaroos?
    Für uns ist der Lockdown im November besonders bitter, weil wir auch mit der reduzierten Zahl an Zuschauern Einnahmen hätten generieren können. Gerade vor dem Hintergrund, dass wir im November drei Heimspiele haben. Entsprechend ist es für uns natürlich besonders bitter, dass der Lockdown für diesen Monat beschlossen wurde. Aber da müssen wir jetzt – wie viele andere auch – mit leben.

    Welche Maßnahmen ergreifen die Kangaroos, um den Lockdown abzumildern?
    Wir versuchen, unseren Fans und Unterstützern die Spiele per Livestream ins Wohnzimmer zu bringen. Wir werden uns da innerhalb der nächsten drei Spiele sicherlich auch von Woche zu Woche verbessern. Das ist für uns ja auch Neuland und damit kontinuierliches Lernen. Wir haben da schon die eine oder andere Idee. Wir prüfen, ob und wie diese dann letztlich umsetzbar sind. Ich denke, dass wird zumindest ein kleiner Trost sein, dass die Zuschauer und Fans, die dabei sein wollen, auch dabei sein können. Wir gehen nach Außen, versuchen, das Gefühl des Lockdowns so ein bisschen umgehen zu können. Wir öffnen uns für alle, die Basketball lieben, die uns lieben und uns unterstützen wollen. Wir werden auch das Digitale Ticket verkaufen, damit es keine Bezahlschranke beim Livestream gibt. Auf freiwilliger Basis können die Fans, die uns zuschauen, und natürlich auch die, die nicht zuschauen, gerne das #BackToTheRoos-Tickets für 5 Euro kaufen, um uns zu unterstützen.

    Warum ist es wichtig, dass wir in dieser schwierigen Zeit – trotz Abstand – näher zusammenrücken?
    Es ist wichtig, dass wir und alle, die uns zugetan sind, sei es in der Unterstützung oder im Ehrenamt, uns auch in dieser schweren Zeit als Kangaroos-Familie verstehen. Wir hoffen, dass, wenn in der nächsten Saison hoffentlich wieder alles ein bisschen normaler läuft, es uns dann noch gibt. Dass wir diese Krise, nicht nur gesundheitlich, sondern auch die wirtschaftliche Krise, überstehen und wir weiter tollen Basketball, dynamischen Teamsport und spannende Spiele für alle anbieten können. Genau dafür müssen wir alle trotz Abstand und unter Beachtung aller Hygienerichtlinien trotzdem näher zusammenrücken.

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos 

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}