• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Die Kangaroos haben eine neue APP
    30. Oktober 2020
    „Wir bringen die Kangaroos in die Wohnzimmer unserer Fans und Unterstützer”
    3. November 2020

    Bitteres Gastspiel: Kangaroos verlieren bei den BSW Sixers

    Aller guten Dinge sind drei. Eigentlich. Im dritten Anlauf der noch jungen Saison der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB wollten die Iserlohn Kangaroos bei den BSW Sixers den ersten Sieg einfahren. Im Gepäck hatte das Team von Headcoach Stephan Völkel auf dem Rückweg jedoch eine bittere 48:56 (8:10, 8:17, 22:17, 10:12)-Niederlage. Eine Niederlage, die schnell aufgearbeitet und abgehakt werden muss, damit die Köpfe frei sind für das Derby gegen die EN Baskets Schwelm am kommenden Samstag.

    Lange Anfahrt, schwere Beine, kein Rhythmus. Die Iserlohn Kangaroos fanden beim Farmteam des Mitteldeutschen BC nur sehr, sehr schwer in die Partie. „Die Intensität war über weite Strecken okay“, sagte Völkel nach dem zähen Gastspiel in Sachsen-Anhalt. Die Wurfquoten waren es indes nicht. Klar, es gibt so Tage, an denen der Ball einfach nicht durch die Reuse will. Dann jedoch muss man andere Strategien entwickeln. Und das gelang den Kanagaroos vor allem in der ersten Halbzeit nicht.

    „Gerade in der ersten Halbzeit hatten wir große Probleme, unsere offenen Würfe zu treffen. Auf der Gegenseite haben wir den Sixers einige Abschlüsse gegeben, die wir ihnen nicht hätten geben müssen und die sie dann dankend verwandelt haben“, erklärt Völkel. Nach 20 Minuten stand es 27:16 für die Hausherren. Dass die Partie in der Ballsporthalle in Sandersdorf ein High-Scoring-Game werden würde, war zu diesem Zeitpunkt schon faktisch auszuschließen.

    Nach dem Seitenwechsel waren die Kangaroos deutlich fokussierter. Und es gelang ihnen, den Rückstand Stück für Stück abzuarbeiten. Doch immer, wenn Völkels Schützlinge Morgenluft witterten, hatten die Hausherren eine passende Antwort parat. Ein Beispiel: Toni Prostran verkürzte den Rückstand 27 Sekunden vor Ende des dritten Viertels mit einem verwandelten Freiwurf auf fünf Zähler. Im Endspurt war es dann Sixers-Center Sandro Antunovic, der mit drei schnellen Zählern wieder mehr Luft zwischen sein Team und die Kangaroos brachte.

    Auch im vierten Viertel kämpften die Kangaroos um ihre Chance. Tanner Graham, dem erneut ein Double-Double gelang, und Alexander Möller ließen den Vorsprung der Hausherren auf zwei Zähler zusammenschmelzen (42:44, 33.). Routinier Djordje Pantelic, der sechs seiner neun Punkte im Schlussviertel erzielte, und Vincent Friederici konterten jedoch mit sechs Zählern und sorgten so für das am Ende entscheidende Polster für die Sixers.

    „Der Knackpunkt war, dass wir offensiv nicht unseren Rhythmus gefunden haben. Und defensiv nicht mehr Stopps generieren konnten. Wir haben nicht aufgehört zu kämpfen und nicht aufgehört zu spielen. Aber am Ende haben wir verloren – und das müssen wir nicht schönreden. Aber wir verfallen jetzt auch nicht in Panik, sondern arbeiten konzentriert weiter“, so Völkel.

    Die Aufarbeitung der Partie hat bereits auf der Rückfahrt begonnen, sodass der Start der Vorbereitung aufs Derby gegen Schwelm am kommenden Samstag mit Beginn der neuen Woche starten kann.

    TEAMS & PUNKTE

    BSW Sixers: Yasin Turan, Martin Jelic (8/1 Dreier), Ole Sievers, Nemanja Nadjfeji (2), Lucien Schmikale, Djordje Pantelic (9/1, 10 Rebounds), Marco Rahn (6/1), Roland Winterstein, Robin Danes (3/1), Vincent Friederici (15/3), Sandro Antunovic (7), Luka Petkovic (6/1).

    Iserlohn Kangaroos: Joshua Dahmen (4), Emanuel Francisco (DNP), Toni Prostran (13/2, 8 Rebounds), Moritz Hübner (2), Tanner Graham (13, 14 Rebounds), Alexander Möller (15, 9 Rebounds), Jonas Buss, Benjamin Dizdar, Ruben Dahmen, Elias Marei, Moritz Schneider (1).

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos  // Foto: Max Winkler

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}