• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Kangaroos machen bei 85:63-Erfolg in Herten Schritt nach vorn
    13. September 2020
    Zuschauerinfo zum NOMA CUP 2020
    18. September 2020

    Der NOMA-Cup feiert sein erstes kleines Jubiläum

    Der NOMA-Cup der Iserlohn Kangaroos feiert sein erstes kleines Jubiläum: Zum zehnten Mal richten die ProB-Basketballer aus der Waldstadt das Turnier aus. Das Teilnehmerfeld ist – wie in den vergangenen Jahren auch – hochkarätig. Und doch ist bei der Neuauflage einiges anders im Vergleich zu den Vorjahren.

    Mit Phoenix Hagen, den Eisbären Bremerhaven und den Bayer GIANTS Leverkusen haben drei Teams aus der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA ihre Teilnahme zugesagt. Und präsentieren sich den Fans am Wochenende (19./20. September) in der Iserlohner Matthias-Grothe-Halle.

    Nach dem gestrigen 97:73-Erfolg gegen die NEW Elephants Grevenbroich brennen die Kangaroos auf ihren Heim-Cup. Sie wollen sich mit starken Gegnern messen – und treffen am Samstagabend (19.30 Uhr) auf die Freunde und Kooperationspartner aus Hagen. Das zweite Halbfinale bestreiten zuvor Bremerhaven und die Bayer GIANTS (16.30 Uhr).

    „Als wir den NOMA-Cup vor zehn Jahren ins Leben gerufen haben, ging es uns darum, ein Vorbereitungsturnier ohne großes Brimborium zu veranstalten. Die Jungs sollen spielen – auf möglichst hohem Niveau“, sagt Kangaroos-Manager Michael Dahmen. Dass sich das Turnier längst etabliert hat, zeigen die jährlichen Teilnehmerfelder. Und dass zum zweiten Mal in Folge drei Teams aus der ProA zugesagt haben, ihre Zelte für ein Wochenende in Iserlohn aufzuschlagen, spricht ebenfalls für sich. Die Bedingungen in der Matthias-Grothe-Halle sind mehr als gut- und die sportliche Qualität der Gegner beim NOMA-Cup ist ebenfalls unbestritten.

    Für Kangaroos-Coach Stephan Völkel ist der NOMA-Cup zudem eine weitere Möglichkeit, seinem Team Spielpraxis auf hohem Niveau zu ermöglichen. Und entsprechend geht es ihm in erster Linie um Erkenntnisse, denn um Ergebnisse. „Wir befinden uns seit gut zwei Wochen in der Vorbereitung. Jede Trainingseinheit, jedes Spiel hilft uns, als Team zusammenzuwachsen, Fehlerquellen aufzudecken und diese bis zum Saisonstart abzustellen. Ich freue mich darauf, dass wir mit Hagen, Bremerhaven und Leverkusen drei starke Teams in der Matthias-Grothe-Halle begrüßen dürfen“, so Völkel.

    Für die Kangaroos ist der 10. NOMA-Cup aber nicht nur sportlich interessant, sondern ist auch ein Testlauf für das Hygienekonzept in der Matthias-Grothe-Halle. 423 Zuschauer dürfen den Spielen maximal beiwohnen, damit Abstands- und Hygienerichtlinien gewahrt bleiben. „Für uns ist es wichtig zu sehen, ob alles funktioniert, oder ob wir vielleicht an der einen oder anderen Stelle noch nachbessern müssen mit Blick auf die Saison“, sagt Michael Dahmen.

    Ein- und Ausgänge sind klar getrennt und werden durch das Kangaroos Ordnungspersonal überwacht. An prägnanten Stellen in der Matthias-Grothe-Halle sind Spender zur Desinfektion der Hände aufgestellt. 

    Das Scannen der Online Tickets erfolgt kontaktlos. Taschen größer als DIN A 4 sind nicht erlaubt. 

    Der vorgeschriebene Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten, das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes bei jedem Weg durch die Halle, ihre Gänge sowie auf den Sitzplätzen ist verpflichtend. 

    An dem Turniertag darf aus organisatorischen Gründen in der MGH kein Catering angeboten werden und auch die Mitnahme von Speisen und Getränke in die Halle ist ausdrücklich nicht erlaubt.

     

    DER NOMA CUP TURNIERPLAN

    Samstag, 19. September

    16.30 Uhr: Eisbären Bremerhaven – Bayer GIANTS Leverkusen

    19.30 Uhr: Iserlohn Kangaroos – Phoenix Hagen

    Sonntag, 20. September

    11 Uhr: Verlierer Spiel 1 – Verlierer Spiel 2

    14 Uhr: Sieger Spiel 1 – Sieger Spiel 2

    Online Tickets hier kaufen.

    Ein ausführlicher Bericht über die Hygienebestimmungen beim 10. NOMA-Cup in der Matthias-Grothe-Halle folgt am morgigen Freitag.

    Zusammen werden wir es schaffen.

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos

     

     

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}