• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Kristof Schwarz startet neues Abenteuer abseits des Sports
    20. November 2019
    Kangaroos gelingt mit erstem Auswärtssieg der lang ersehnte Turnaround
    24. November 2019

    Basketball wird neue Profilsportart am MGI

    Seit Ende Oktober ist es nun offiziell: Dem Antrag des Westdeutschen Basketball-Verbandes (WBV) wurde seitens der Staatskanzlei des Landes NRW stattgegeben und dem Märkischen Gymnasium eine weitere Profilsportart zugewiesen.

    Nadeesh Kattur, Vizepräsident für Jugend- und Nachwuchsleistungssport beim WBV, sieht darin ein positives Signal für das Engagement aller Beteiligten in Iserlohn. Bereits am 24.03.2011 begann die Zusammenarbeit in Form einer offiziellen Kooperation zwischen den Iserlohn Kangaroos und dem Märkischen Gymnasium Iserlohn als Partnerschule des Leistungssports. Diese Kooperation, deren Beginn auch die Bezirksregierung Arnsberg, der Ausschuss für Schulsport im MK und die Stadt Iserlohn unterstützten, wurde in den letzten fünf Jahren immer weiter intensiviert. Kristin Pauli, Koordinatorin der Sportförderung am MGI (Sportakademie für Schülerinnen und Schüler am Hemberg – SPLASH), liegt als ehemalige aktive Basketballerin und Trainerin, die Förderung der Sportart Basketball natürlich am Herzen. Gemeinsam mit Zlata Dahmen und dem verstorbenen Matthias Grothe wurde vor über fünf Jahren ein erstes Konzept zur Förderung der Basketballer am MGI erarbeitet. Vor ihnen lag ein Stück Arbeit. Am Anfang führte Matthias Grothe eine Basketball-AG durch, an der nicht nur Basketballer teilnahmen. Dann wurde ein Athletiktraining für die angehenden Leistungssportler und Leistungssportlerinnen des MGI etabliert. Und schließlich erhielten die Hemberg-Basketballer einmal wöchentlich ein Individualtraining unter der Leitung von Matthias Grothe.

    Bis heute wird dieses Konzept gelebt: Milos Stankovic und Kristin Pauli trainieren derzeit montags zehn Basketballer der Klassen 5 und 6 im Fördertraining. Das MGI freut sich Schuljahr für Schuljahr über mehr Anmeldungen von Basketballern. Und auch in den höheren Klassen kann das MGI erfolgreiche Nachwuchstalente aufweisen: MGI-Schüler Linus Trettin wurde vor kurzem erst für das DBB-Leistungscamp im Dezember nominiert und gehört damit zu den besten 40 Spielern seines Jahrgangs in Deutschland und auch Magnus Metz und Leonard Maida (alle in Jahrgangsstufe 9 am MGI) sind im Basketball-Leistungssport angekommen. Über die Kooperation von Schule und Verein soll für die Jungen und zukünftigen Talente eine Optimierung der schulischen und sportlichen Förderung erfolgen.

    Neben dem Athletik- und Fördertraining wird die Kooperation unter anderem in folgenden Punkten gelebt: 
    – Bereitstellung von Trainingszeiten während der Schulzeit für das ProB Team,
    – MGI-Basketballer stellen das Kampfgericht und Schiedsrichter für Grundschulturniere, die die Iserlohn Kangaroos durchführen und unterstützen,
    – MGI-Basketballer nehmen an der Sporthelferausbildung teil und führen die Basketball-AG der Stufen 5 und 6 in Eigenregie durch,
    – Spieler der ProB besuchen Klassen des MGI im Sportunterricht und unterstützen das MGI bei verschiedenen Events (z.B. Vorlesetag),
    – Durchführung von und Teilnahme an Turnieren in allen Wettkampfklassen, dabei stellen die Iserlohn Kangaroos die Trainer der Mannschaften.

    Fest steht, nur mit der intensiven Zusammenarbeit und dem Engagement aller Beteiligten aus Verein und Schule lebt und wächst diese Kooperation und trägt ihre ersten Früchte!

    Let´s go!

    Pressemitteilung: MGI / Foto : MGI

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}