• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Tobias Fischer und sein Blick hinter die Kulissen
    9. Oktober 2019
    Dennis Teucher mehrfach in ungewohnter Rolle
    16. Oktober 2019

    Kangaroos siegen durch ein überragendes 4. Viertel

    Mit einem überragenden letzten Viertel sicherten sich die Iserlohn Kangaroos in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB im zweiten Heimspiel der Saison den zweiten Sieg. Aufsteiger TKS 49ers ärgerte die Gastgeber aber phasenweise mehr als es ihnen lieb war.

    Das war vor allem im dritten Viertel der Fall. Hier kamen die Hausherren nicht in Tritt. Nachdem sie im zweiten Viertel zwischenzeitlich eine 37:26-Führung herausgespielt hatten (16.), arbeiteten sich die Gäste noch der vor der Pause auf fünf Zähler heran. In der zweiten Halbzeit übernahmen die Brandenburger nach dem 46:40 der Gastgeber (22.) die Initiative. In dieser Phase leisteten sich die Kangaroos einige Fehler und verteidigten nicht intensiv genug. Das nutzten die 49ers, um die Partie binnen drei Minuten zum 46:53 zu drehen (25.).

    Erst jetzt nahmen die Hausherren das körperliche Spiel des Aufsteigers an und wehrten sich mit ihren Mitteln. Beim 62:66 (30.) schien man wieder im Geschäft, doch die Gäste setzten noch einen Dreier vor Viertelende in die Reuse. Kurz nach Beginn des letzten Abschnitts hieß es schon wieder 64:72. Jetzt musste von den Waldstädtern etwas kommen, und unter der nimmermüden Unterstützung ihrer Fans kamen sie tatsächlich zurück. Angeführt von Jozo Brkic, Chris Frazier und Elijah Allen kam das Team mit einer 19:0-Serie zum 83:74 (37.), was die Entscheidung bedeutete.

    Im gleichen Maße wie der Angriff überzeugte nun auch die Defensive. Die Gäste aus Brandenburg kamen in diesem Abschnitt nur zu zehn Punkten, während die Kangaroos 31 erzielten unter dem Jubel ihrer Fans den zweiten Heimsieg im zweiten Spiel perfekt machten.

    Kangaroos-Coach Milos Stankovic: „Ich danke unseren Fans für die Unterstützung. Es war sehr gut, dass die Unterstützung auch im dritten Viertel da war, in dem wir schlecht gespielt haben. Wir haben die richtige Reaktion im letzten Abschnitt gezeigt und insgesamt eine gute Teamleistung gebracht.“

    Iserlohn Kangaroos – TKS 49ers 93:79 (22:19/41:36/62:69)

    Kangaroos: Frazier (4), Ziring (3/1 Dreier), K. Schwarz (0), M. Schwarz (12/2), J. Dahmen (9), Teucher (14), Brkic (16), Buss (2) Allen (26), R. Dahmen (7/2), Schneider.

     

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos | Foto: Max Winkler

    #WinAsOne #WantedAsOne #LetsGoKangaroos #NothingButKangaroos

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}