• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2024
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    ROSTOCK SEAWOLVES ist Sieger des 9. NOMA Cups!
    25. August 2019
    Iserlohn Kangaroos trennen sich von Jahmere Howze
    30. August 2019

    Kangaroos wollen den nächsten Schritt machen

    „Ich bin super zufrieden mit der Leistung in den Spielen. Wir haben sehr viele Sachen aus dem Training in den Spielen umgesetzt. Natürlich brauchen wir aber noch Zeit, um an uns zu arbeiten“, lautete das Fazit von Kangaroos-Cheftrainer Milos Stankovic nach dem 9. NOMA Cup am vergangenen Wochenende.

    Erstmalig war das Turnier mit 3 ProA Ligisten besetzt und trotz der frühen Vorbereitungsphase waren die Spiele teilweise bereits hochklassig.

    Zunächst stand am Samstag das ewig junge Duell mit Kooperationspartner Phoenix Hagen auf dem Programm, doch die Feuervögel waren am Ende eine Nummer zu groß für die Kangaroos. Eine Erkenntnis des Abends war sicherlich, dass die Gäste aus der Volmestadt über weite Strecken die bessere Mannschaft waren. Zielstrebig im Abschluss und vor allem im dritten Viertel hervorragend in der Abwehr präsentierten sich die Feuervögel. Die Iserlohner dagegen zeigten vor allem zu Beginn der Partie, dass sie, wenn sie das Spiel schnell machen, schwer zu verteidigen sind (13:4, 4.Min). Bis zur Halbzeit (42:49) sah es nach einer unterhaltsamen Begegnung mit Vorteilen für Hagen aus. Doch statt der Aufholjagd der Kangaroos sahen die Fans in der gut gefüllten Matthias-Grothe-Halle einen äußerst dominanten Auftritt der Feuervögel im 3. Viertel, in dem den Iserlohnern nur 7 Punkte gelangen. Erst im Schlussabschnitt zeigten die Kangaroos nochmals richtigen Kampfgeist und konnten dieses Viertel deutlich für sich entscheiden (29:17)
    Am Ende blieb aber natürlich die 78:95-Niederlage und die Gewissheit, dass man im kleinen Finale auf die Giants aus Leverkusen trifft, die im zweiten Halbfinale den Rostock Seawolves mit 87:99 unterlagen.

    Gegen den ProA Aufsteiger aus Leverkusen wollten die Kangaroos am Sonntag vor allem weitere Trainingsinhalte im Spiel gegen die favorisierten Rheinländern umsetzen. Es entwickelte sich eine Begegnung, die in weiten Teilen des Spiels auf Augenhöhe verlief. Einen Klassenunterschied suchte man vergeblich. „Das war eine sehr konzentrierte Leistung“, bestätigte Stankovic. Vor allem im 2. und 3. Viertel hatten die Gastgeber leichte Vorteile. Am Ende mussten sich die Kangaroos zwar knapp mit 80:85 geschlagen geben, konnten aber eine Leistungssteigerung gegenüber dem Vortag verzeichnen.

    Sieger des 9. NOMA Cup wurden die Rostock Seawolves, die Phoenix Hagen in einem hart umkämpften Finale mit 84:72 besiegen konnten.

    Iserlohn Kangaroos (in Klammern die Punkte in den beiden Spielen):

    Frazier (14 / 4), Ziring (3/0), Howze (12/7), Schwarz,K. (3/0), Schwarz,M. (8/4),

    Dahmen, J.(9/19), Teucher (3/5), Brkic (16/19), Buss (5/1), Dahmen, R. ( 1/16),

    Marei (1/0), Schneider (3/ 5),

    Am kommenden Wochenende werden die Kangaroos am Vorbereitungsturnier der BG Hagen teilnehmen und treffen dort am Samstag um 17.00 Uhr in der Otto-Densch-Halle auf den sehr starken Regionalligisten Rheinstars Köln. Am Sonntag treffen die Iserlohner dann auf den Gastgeber BG Hagen oder den Ligakonkurrenten EN Baskets Schwelm.

    „Für uns ist es wichtig, dass wir uns weiter steigern und die Inhalte aus dem Training noch präziser umsetzen, damit wir in 3 Wochen zum Saisonstart in Schwelm optimal vorbereitet sind“, gibt Headcoach Stankovic die Marschroute vor.

    Für die Iserlohner geht es bereits am kommenden Wochenende mit der Teilnahme an dem Turnier der BG Hagen weiter. Dort trifft das Stankovic-Team zunächst am Samstag auf die Rheinstars Köln aus der 1. Regionalliga. Am Sonntag winkt dann entweder das Duell mit den Gastgebern oder mit Ligakonkurrent EN Baskets Schwelm, die auch am ersten Spieltag Gegner der Iserlohner sein werden.

    „Für uns ist es wichtig hart im Training zu arbeiten. Wir wollen neue Sachen erlernen, aber auch das Erlernte wiederholen, damit wir bis zum Saisonstart bereit sind“, gibt Iserlohns Cheftrainer einen Ausblick auf die weitere Vorbereitung.

    Pressemitteilung der Iserlohn Kangaroos

    Fotos: M. Winkler

    no images were found

    #WantedAsOne #LetsGoKangaroos #NothingButKangaroos

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}