• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Die 5 ist die Zahl für die Iserlohn Kangaroos!
    21. Oktober 2018
    Kangaroos verlieren Derby-Thriller in Bochum
    29. Oktober 2018

    Lena Reschke bleibt ihren Kangaroos als Ehrenamtliche erhalten!

    Großes Interview mit Kangaroos Praktikantin Lena Reschke

     Kangaroos: Wie bist Du auf die Iserlohn Kangaroos gekommen?

    Lena: Da ich Sport- und Eventmanagement studiere, lag es für mich nahe, auch ein Praktikum im Bereich Sportmanagement zu absolvieren. Da ich außerdem aus der Nachbarstadt Hemer komme und oft selbst bei den Kangaroos-Heimspielen als Fan auf der Tribüne saß, sind mir in diesem Zusammenhang natürlich schnell die Kangaroos in den Kopf gekommen. Und dann habe ich mich einfach beworben!

    Kangaroos: Welche Erwartungen und Wünsche hattest Du an das Team der Kangaroos und von Deinem Praktikum?

    Lena: Ich wollte die Möglichkeit nutzen, bei einem professionellen Verein so viele Erfahrungen wie möglich zu sammeln. Da trifft es sich natürlich gut, dass man mit den Kangaroos einen solchen Verein quasi direkt vor der Haustür hat. Durch den Austausch während meines Bewerbungsgespräches wusste ich schon ziemlich genau, welche Aufgaben mich während meines Praktikums erwarten. Das hat mich überzeugt!

    Kangaroos: Wie haben sie sich erfüllt?

    Lena: Durch die enge Zusammenarbeit mit Zlata Dahmen in der Geschäftsstelle konnte ich in viele Aufgaben und Tätigkeitsbereiche hineinschnuppern, die in einem Profiverein anfallen, wie beispielsweise Sponsoring, Ticketing und Marketing im Sport. Noch dazu konnte ich größtenteils selbstbestimmt arbeiten und mir wurden viele Freiheiten gewährt, wie zum Beispiel bei der Organisation der Tombola im Rahmen des ersten Heimspiels. Dahingehend haben sich meine Erwartungen und Wünsche an das Praktikum definitiv erfüllt!

    Kangaroos: Welche Aufgaben hattest Du?

    Lena: Neben meinem zentralen Projekt, der Tombola, habe ich Aufgaben in den Bereichen des Social Media Marketings übernommen, sowie redaktionelle Tätigkeiten und Recherchearbeit, zum Beispiel bezüglich des Ticketings. Highlights waren natürlich immer die Arbeitstage rund um die Heimspiele in der Halle, bei denen ich mitwirken durfte. Zudem hatte ich auch oft kreative Aufgaben, wie beispielsweise das Erstellen von Plakaten und Flyern, was mir persönlich viel Spaß gemacht hat.

    Kangaroos: Konntest Du das Gelernte aus dem Studium bei den Kangaroos umsetzen und anwenden?

    Lena: Ja definitiv, soweit das nach zwei Semestern möglich ist. Ich konnte viele praktische Erfahrungen mit den theoretischen Aspekten aus dem Studium verbinden, was zum Beispiel Marketingmaßnahmen in Sport und Sponsoring angeht. So zum Beispiel die wechselseitige Beziehung zwischen Vereinen, den Medien und (lokalen) Unternehmen. Wiederfinden konnte ich beispielsweise auch die große Bedeutung des Ehrenamts in einem Verein, ohne das vieles oft nicht möglich wäre. Der Umgang damit bzw. die Organisation dessen war ein zentrales Thema des Fachs Sportmanagement im letzten Semester. Durch das Praktikum habe ich zu dem theoretischen Wissen ein Bild bekommen. Ich würde also sagen; das Praktikum hat mein Studium sehr sinnvoll ergänzt.

    Kangaroos: Was war Dein Praktikums-Highlight in den letzten Wochen?

    Lena: Zum einen natürlich der Erfolg der Tombola, darauf hatte ich ja mehrere Wochen hingearbeitet. Danke übrigens an die vielen lieben Menschen, die mich dabei unterstützt haben. Sportlich gesehen aber natürlich alles rund um die Heimspiele. Etwas Besonderes war natürlich das große Benefizspiel in der Vorbereitung gegen den FC Bayern München Basketball!

    Kangaroos: Wie hast du die Kangaroos wahrgenommen?

    Lena: Die Atmosphäre ist allgemein unheimlich familiär und man spürt bei allen Beteiligten großen Zusammenhalt und Begeisterung für die Sache. Dadurch ist man schnell mit gleichem Ehrgeiz und Motivation dabei. Auch als Nicht-Basketballerin wie mir wird man von allen herzlich aufgenommen!

    Kangaroos: Was unterscheidet uns von den anderen ProB Mannschaften?

    Lena: Von den anderen Vereinen in der ProB unterscheidet uns beispielsweise die Online-Präsenz und die damit verbundene Professionalität nach außen. Durch meine Recherchearbeiten kann ich sagen, dass wir in diesen Bereichen sowie auch im Ticketing weit vorne mit dabei sind. Das wird einem professionellen Team der 2. Basketball Bundesliga wie den Iserlohn Kangaroos gerecht. Und nicht zu vergessen: Es heißt ja nicht umsonst, dass die Kangaroos die besten Fans der Liga haben! Dadurch werden die Spiele immer zu einem ganz besonderen Erlebnis. Aktuell unterscheidet uns aber natürlich auch klar die Position als Tabellenführer von den anderen ProB-Mannschaften! (lacht)

    Kangaroos: Wie geht es jetzt bei Dir weiter?

    Lena: Erst einmal wird natürlich weiter studiert, mein drittes Semester hat bereits angefangen. Zudem werde ich als Ehrenamtliche weiterhin bei meinen Kangaroos dabei sein. Nach dem Studium? Durch mein Praktikum hier bei den Kangaroos kann ich definitiv sagen, dass ein Job in diesem Bereich und generell in der Sportbranche auf jeden Fall in Frage kommen wird!

    Kangaroos: Das ist ja grandios, Lena. Das heißt, du bist im Zuge deines Praktikums ein Kangaroo geworden. Ehrenamt ist immer wieder ein großes Thema in unserer Gesellschaft und du hast mit deinem tollen Schritt ein Zeichen gesetzt. Was möchtest du den jungen Menschen draußen mit auf dem Weg geben?

    Lena: Dass es sich immer lohnt, sich ehrenamtlich zu engagieren, weil man so nicht nur den Sport und die Gesellschaft im Allgemeinen weiterbringt, sondern weil man dafür immer auch etwas zurückbekommt und viel für sich mitnehmen kann. Vor allem: es macht unheimlich viel Spaß!

    Danke Lena für dein Engagement! Viel Freude im Studium und wir sehen uns am 3.11. beim nächsten Heimspiel deiner Kangaroos. 

    #WantedAsOne #LetsGoKangaroos #NothingButKangaroos

    Auf dem Foto oben in der Slides sehen wir rechts Lena Reschke mit
    Kathrin Bothor (jetzige Praktikatin der Kangaroos)

    Pressemitteilung Iserlohn 18/18 | Foto: Daniela Fett

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}