• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Die Vorteile unserer Dauerkarte auf einen Blick!
    22. September 2018
    Drei Kangaroos in der Scoring-Top10 des ersten Spieltages!
    24. September 2018

    Kangaroos besiegen starke Itzehoe Eagles bei der Heimpremiere mit 96:92!

    Viel dramatischer kann eine Heimpremiere nicht verlaufen: Nach verschlafener erster Halbzeit, drehen die Iserlohn Kangaroos nach dem Seitenwechsel auf und fahren am ersten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB einen knappen 96:92 (17:26, 23:28, 32:19, 24:19)-Erfolg gegen die Itzehoe Eagles ein. Am Ende steht der Sieg. Trotz des Erfolges gibt es für den ersten Auftritt der Kangaroos in der neuen Spielzeit Abzüge in der B-Note.

    Nach sechs schnellen Punkten vom überragenden Gabriel de Olieveira (6:0, 2.) ließ es sich eigentlich gut an für die Kangaroos. Allerdings riss der Faden im Spiel der Hausherren im Anschluss. Die Intensität in der Defense ging verloren. Und irgendwie waren die Schützlinge von Headcoach Dragan Torbica immer einen Schritt zu spät. In der Offense fehlten zwischenzeitlich die nötige Konsequenz sowie ein wenig Wurfglück. Die Gäste aus Itzehoe bestraften, angeführt von Center-Routinier Stefan Schmidt, die Nachlässigkeiten der Kangaroos im Gegenzug konsequent.

    Mit einem 14:2-Lauf drehten die Gäste das Spiel zu ihren Gunsten. Und hielten das Heft des Handelns fortan in ihren Händen, setzten sich auf neun Punkte ab (24:15, 19.). Und auch im zweiten Viertel änderte sich an diesem Bild nichts. Die Kangaroos liefen hinterher, bemühten sich – und hatten die spektakulären Momente auf ihrer Seite.

    Drei krachende Dunks von Gabriel de Oliveira (2) und Lamar Mallory rissen die Fans in der Matthias-Grothe-Halle aus ihrer Schockstarre. Auf dem Scoreboard blieben es jedoch die Eagles, die den Ton angaben.

    Mit einem Defizit von 14 Zählern ging es für die Kangaroos in die Halbzeitpause. Und da wurde es laut.

    Headcoach Dragan Torbica war nicht einverstanden mit der Vorstellung seiner Schützlinge. Und machte seinem Unmut über selbige Luft. Die Ansprache von Torbica in der Kabine hat offensichtlich gefruchtet. Denn Coach und Fans sahen nach dem Seitenwechsel ein ganz anderes Kangaroos-Team.

    Die Körpersprache der Kangaroos war eine andere. Die Intensität im Spiel der Hausherren ebenfalls. Und plötzlich lief es. Punkt um Punkt holten die Kangaroos auf – Itzehoe hatte Mühe, den Drang der Gastgeber zu unterbinden. Und so war der Vorsprung der Gäste vor dem vierten Viertel auf einen Zähler zusammengeschmolzen (72:73, 30.). Jetzt war die Kulisse in der Matthias-Grothe-Halle da. Und das Team agierte fokussiert.

    Joshua Dahmen sorgte per Dreier für die erste Führung der Kangaroos seit dem ersten Viertel (75:73, 31.), im Gegenzug brachte Flavio Stückemann die Gäste ebenfalls per Dreier wieder in Front. Kristof Schwarz und, der in der zweiten Halbzeit bärenstarke, Nikita Khartchenkov zeichneten für ein kleines Sechs-Punkte-Polster verantwortlich (82:76, 33.). Aber: Das Spiel kippte nicht endgültig.

    Die Eagles blieben auf Tuchfühlung. Auch dann, als Ruben Dahmen 1:03 Minuten vor dem Ende einen Dreier zum 93:86 verwandelte. Eigentlich, so dachten es alle in der Matthias-Grothe-Halle, war das der entscheidende Wurf. Zwölf Sekunden vor Schluss kamen die Gäste durch ein Vier-Punkt-Spiel von Anthony McDonald jedoch nochmal auf drei Zähler heran. Doch die Kangaroos behielten die Nerven. Mit einem verwandelten Freiwurf machte Khartchenkov den Auftaktsieg schließlich dingfest.

    „Wir haben zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten gesehen. Mit dem ersten Durchgang können wir nicht zufrieden sein, der zweite hat für Einiges entschädigt“, sagte Torbica nach dem Spiel.

    Und Kangaroos-Geschäftsführer Michael Dahmen ergänzte: „Wehret den Anfängen. Über die erste Halbzeit werden wir noch sprechen müssen. Aber: Am Ende steht der Sieg, das ist die Hauptsache. Das Spiel hat jedoch gezeigt, dass unsere Entwicklung, trotz vieler guter Ansätze, noch lange nicht abgeschlossen ist.“

    TEAM & PUNKTE
    Lamar Mallory (22), Viktor Ziring, Gabriel de Oliveira (25 Punkte, 8 Rebounds), Kristof Schwarz (3/1 Dreier), Malte Schwarz (5/1), Joshua Dahmen (6/2), Henri Vaihinger (DNP), Nikita Khartchenkov (24/5), Jonas Buss (2), Ruben Dahmen (9/2), Erik Krumme.


    Am Samstag, 06. Oktober (19.30 Uhr), kehren die Iserlohn Kangaroos in die Matthias-Grothe-Halle zurück. Zu Gast ist am 3. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB der SC Rist Wedel. Zuvor geht es für Torbica & Co. am kommenden Wochenende (Samstag, 29. September, 19.30 Uhr) zum Derby bei den EN Baskets Schwelm.

    Tickets für das nächste Heimspiel sind bereits jetzt online verfügbar!

    #WantedAsOne #LetsGoKangaroos #NothingButKangaroos

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos 07/18 | Foto: Daniela Fett

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}